Einem TE-Leser ist aufgefallen, dass bislang kaum Hinweise zum Verhalten unmittelbar nach einem Stromausfall veröffentlicht wurden – Behörden und Medien beschränken sich auf Fragen der Bevorratung. Nachfolgend deshalb ein Leitfaden. Von Edgar Timm
Die ARD-Tagesschau entdeckt in Afrika einen Erfinder, der TV-Geräte in Stromgeneratoren verwandelt. Ölprinz Olaf entdeckt Polen als Ölquelle, und aus München grüßt Markus Söder vom Team Prosit ...
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Das als Solidarversprechen verstandene „You’ll never walk alone“ setzt „Allgegenwart“ und „Allmacht“ voraus, um nicht eine hohle Floskel zu sein. Nur eine göttliche Macht kann zusagen: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“ (Matthäus 28,20). Wenn der Bundeskanzler mit religiösen Allbeistandsvorstellungen spielt, dann wird einem angst und bange.
Friedrich Merz hat ARD und ZDF den Kampf angesagt. Es ist der richtige Kampf. Den muss der CDU-Boss gewinnen, wenn eine bürgerlich-liberale Politik wieder eine Chance haben soll. Die Frage lautet nur: Steht Merz?
Pankows Bürgermeister ließ über sein Bezirksamt seine „Lieben Nachbarinnen, liebe Nachbarn“ wissen, was der Bezirk alles tun werde, um die „Folgen der Preissteigerung“ abzufedern. Zwar würden die Verträge für den Bezug von Strom, Fernwärme und Erdgas vom Land Berlin – also Senat – ausgehandelt und der Bezirk habe keinen Einfluss, doch „die öffentliche Hand muss sparen“! Und das tut Pankow jetzt.
Die aktuelle Fake News im Pop Art–Format ist keineswegs ein einmaliger Ausreißer. Sie ist lediglich ein prominentes Beispiel für ein strukturelles Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks deutscher Prägung. Von Lothar Krimmel
Eine bizarre Resolution des Europaparlamentes erklärt Ungarn zur „Wahl-Autokratie“. In Wahrheit geht es um die Macht in Brüssel – Orbán ist nur ein Vorwand. Teil 6 einer TE-Serie zur Zukunft der EU.
Deutschland hilft Südafrika bei der Dekarbonisierung – und importiert südafrikanische Kohle. Ein Geniestreich.
Die Massenmigration nach Deutschland erklimmt diesen Sommer neue Höchststände. Die Grenzländer Sachsen und Bayern sind an der Grenze ihrer Möglichkeiten. Der Bund kündigt stattdessen erneut Extra-Kontingente für „Ortskräfte“ aus Afghanistan an. Städte und Landkreise fordern einen „Flüchtlingsgipfel“.
Die Tagesschau fällt auf einen simbabwischen Betrüger rein. Trotz Zuschauerreaktionen bleibt der Beitrag über einen angeblichen stromproduzierenden Wunderfernseher stundenlang auf der Webseite. Spott und Häme ergießen sich über die ARD. TE dokumentiert.
Trotz der Aggression Aserbaidschans gegen das Nachbarland Armenien sieht man in Brüssel keine Notwendigkeit, Konsequenzen zu ziehen. TE hat die Presseabteilung der EU-Kommission mit ihrer Politik konfrontiert.
Die verspätete Zinsanhebung der EZB führt zu höheren Ausgaben der Staaten und Bewertungsverlusten für das Eurosystem selbst. Die EZB habe sich „verzockt“, meint Thomas Mayer von Flossbach von Storch. Nun werde sie wohl ihre (technische) Pleite verschleiern.
Noch ehe die Machtverhältnisse sich wieder ändern, was in anderen Ländern Europas bereits der Fall ist, kippt die Herrschaft der Moral aus eigener Schwäche.
Maxwell Chikumbutso erfindet Fernseher, der Strom produziert, meldet die Tagesschau. Die Erfindung setze sich nicht durch, weil sie aus Afrika stammt, ordnet die Tagesschau ein – das alles ist Betrug, sagt die Realität.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation solchen Ausmaßes erlebt wie Deutschland vor 100 Jahren. Obwohl die Zeitzeugen längst tot sind, werden in fast jeder Familie die Geschichten aus dieser Zeit bis heute weitererzählt. Die Ängste und Nöte haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt.
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts hielt eine programmatische Rede zur Begrenzung der Grundrechte. Seine Aussagen stehen im Gegensatz zu einem zentralen früheren Urteil des Gerichts. Die Meinungsfreiheit soll offenbar in einer konzertierten Aktion von Gericht und Kanzleramt eingeschränkt werden.
Für die drängenden Probleme der Wirtschaft und privater Haushalte hat Habeck lediglich einen Expertenkreis eingerichtet, während er selbst bereits darüber nachdenkt, wie die 350 Milliarden Euro zusammenkommen, die die Ukraine zum Wiederaufbau benötigt. Und Deutschland? Was war das gleich nochmal?
Die Berliner Polizei hat Szenarien für einen großen Stromausfall entwickelt. Die Möglichkeiten für die Ordnungskräfte, sich auf den schlimmsten Fall einzustellen, sind jedoch eher beschränkt.