Gelingt Grünen und SPD nicht jetzt, das Grundgesetz mithilfe williger Juristen in ihrem Sinne gegen die bürgerliche Demokratie in Stellung zu bringen und in eine Gesinnungsdemokratie zu verwandeln, haben sie keine Gelegenheit mehr. Der judikative Weg ist ihre letzte Machtoption. Das haben sie verstanden.
Die Sommerpause fällt aus: Die informelle rot-rot-grüne Koalition will über Richterbesetzung das Bundesverfassungsgericht beherrschen und nach einem AfD-Verbot eine linke Regierung installieren, die sich dann kaum mehr abwählen lässt – danach geht es der CDU an den Kragen.
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste deutsche Gericht und... mehr »
Die CDU/CSU-Fraktion hat es bislang nicht geschafft, sich eindeutig von den... mehr »
Es gibt eine neue Priesterkaste, und ihr Gott heißt „Klima“. Ihm ist alles... mehr »
Die – vorerst– gescheiterte Berufung zweier linksradikaler Verfassungsrichterinnen: eine Wendemarke in der deutschen Politik oder nur eine kurze Pause auf dem Weg zum Links-Staat? Darüber diskutiert Maximilian Tichy mit Saskia Ludwig und Klaus-Rüdiger Mai.
Fast vier Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer und dem Ende der DDR, in einer... mehr »
Die Bundesregierung lässt unter Medienbegleitung Asylstraftäter, wie vor... mehr »
Folgt man dem Grundrauschen der europäischen Medienberichterstattung, stehen... mehr »
Orchestriert wie vom Taktstock eines Dirigenten beim Einsatz zu Beethovens... mehr »
Der alte Medien-Tenor lautet einheitlich, Trump habe eine Wendung im... mehr »
Die neue Ausgabe 08-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf ist nur das jüngste Beispiel: Passt Linken,... mehr »
Großer Aufruhr in der Presse um die 81 Straftäter und Gefährder, die... mehr »
Der 46-jährige Folter-General aus Nordafrika ist ein hochrangiges Mitglied der... mehr »
Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen,... mehr »
Euro-News und viele andere meldeten: „Anti-Immigrations-Demonstrationen in mehr... mehr »
Auf einem Fußballfeld gibt es die unterschiedlichsten Positionen. Torwart,... mehr »
Es gibt eine neue Priesterkaste, und ihr Gott heißt „Klima“. Ihm ist alles... mehr »
Sozialistische Länder wie Venezuela, Nicaragua oder Mexiko gelten vielen als... mehr »
Die Fronten zwischen CDU/CSU und SPD verhärten sich. Wie soll eine derart verfeindete Koalition das Land aus der Krise führen? Friedrich Merz und sein Spahn angeschlagen, die Union mit dem Rücken an die Brandmauer gepresst: Merz ist gescheitert und das Land in Geiselhaft seiner Anbiederungspolitik nach links.
Gemeinsam sind wir stärker. SPD und CDU gemeinsam haben die finanzpolitische... mehr »
Das Regime der Steinzeit-Mullahs in Teheran ist eng mit der deutschen... mehr »
Es ist so ein romantischer Blick, wie ihn die Chiemseemaler des 19.... mehr »
Dass die Verfassungsrichter-Wahl am Freitag scheiterte, war ein Sieg der Demokratie gegen das Hinterzimmer, findet Roland Tichy. Ein verdeckter Staatsstreich von links wurde verhindert – entgegen der Wünsche von Friedrich Merz.
Mehr als eine halbe Millionen Wohnungen fehlen in Deutschland. Wer in Berlin,... mehr »
Neun Monate lang saß Michael Ballweg in der JVA Stammheim in... mehr »
Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen... mehr »
Ein Mann steht hinter einer Bezahlschranke in der Londoner U-Bahn und fragt... mehr »
Die aktuelle Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist ein... mehr »
Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste deutsche Gericht und... mehr »
Die CDU/CSU-Fraktion hat es bislang nicht geschafft, sich eindeutig von den... mehr »
Die Geburtenrate in Deutschland ist 2024 erneut gesunken. Auf 1,35 Kinder je... mehr »
Nach Informationen aus EU-Kreisen würde das geplante Verbot 60 Prozent des... mehr »
Aller Vorurteile zum Trotz, ist die Automarke VW in Europa ungeachtet aller... mehr »
Der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, hat eine staatliche... mehr »
Orchestriert wie vom Taktstock eines Dirigenten beim Einsatz zu Beethovens... mehr »
Das ist mal eine Meldung: Italien zieht beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro... mehr »
Die Grundidee einer Intelligenten Migrationspolitik ist denkbar einfach: Migration hat sehr positive und sehr negative Aspekte. Also geht es darum, die positiven Aspekte zu verstärken und die negativen Aspekte zu bekämpfen. Von Frank Urbaniok
Schon das Vorwort zum Buch von Manuel Ostermann „Deutschland ist nicht mehr... mehr »
Dass Norbert Bolz zu den Autoren mit hochpräziser Wahrnehmung unserer... mehr »
Eine häufig vorgebrachte Klage angesichts der gegenwärtigen Debattenkultur... mehr »