Ein islamistischer Aktivist hat am Tag nach dem Attentat auf Salman Rushdie auf Twitter eine Morddrohung gegen die Autorin JK Rowling ausgesprochen. Die meldete den Vorfall - das soziale Netzwerk unternahm: nichts.
Der renommierte Historiker Michael Wolffsohn sieht eine besondere Gefahr für Juden in Deutschland durch Islamisten und Linksextremisten, die eine Allianz bilden. Letztere seien die nützlichen Idioten des islamischen Antisemitismus.
Vielleicht wird man es eines Tages als „Letta-Paradoxon“ bezeichnen: im... mehr »
Cottbus. Der Energieexperte Prof. Harald Schwarz, Spezialist für... mehr »
Aufgrund der immer unsicherer werdenden Energieversorgung steigt in Deutschland... mehr »
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Was sollen wir mit den Öffentlich-Rechtlichen bloß machen? – Darüber... mehr »
Dass Patricia Schlesinger von ihren Intendantenkollegen so schnell fallen... mehr »
Im „Spiel des Lebens“ von MB mussten die Spieler einen Beruf abschließen. Der... mehr »
Die neue Ausgabe 09-2022 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
„Liebe Städter: seht zu, dass ihr eure Hunde und Katzen im Haus behaltet, sie... mehr »
Was sollen wir mit den Öffentlich-Rechtlichen bloß machen? – Darüber... mehr »
Der Historiker Michael Wolffsohn sieht jüdisches Leben in Europa und... mehr »
Cottbus. Der Energieexperte Prof. Harald Schwarz, Spezialist für... mehr »
Die Kosten für Gas, Strom und Öl haben sich schon jetzt für einen... mehr »
Lücken in den Datensätzen der Hamburgischen Finanzverwaltung weisen auf... mehr »
Deutschland erlebt herrliche Spätsommer-Tage – und laut Meteorologen vermutlich einen kalten Winter. Leider hat Wirtschaftsminister Robert Habeck außer heißer Luft nichts zur Lösung der drängenden Energiefrage beigetragen.
„Ceci n’est pas une pipe.“ – „Dies ist keine Pfeife“ ist das... mehr »
Blau, breit und träge fließt die Donau vor sich hin wie im Wiener Walzer,... mehr »
Es ist ein blamables Kapitel aus dem linken Buch „Wie mache ich die... mehr »
Haha! Der Leisetreter-Kanzler glaubt, es werde keine Unruhen geben. Wishfull... mehr »
Alles begann 2013, als die frühere Kolonialmacht Frankreich beschloss, den... mehr »
Die 50er Jahre waren ein schreckliches Jahrzehnt. Spießig und intolerant.... mehr »
Kurz hatten wir uns entspannt, kurz sah es so aus, als könnten die Menschen wieder tun und lassen, was sie wollen. Aber keine Angst! Die Lösung steht am Horizont. In Form einer frischen Gefahr: Achtung vor der "Hitzewalze"
Das Gas wird knapp, Deutschlands Lebensmittelversorgung wird gefährdet, und... mehr »
Man darf sich in einer Demokratie wünschen, dass die Mehrheit der Menschen, die zum Gesetzesgehorsam verpflichtet sind, die Wertintuitionen teilen, die den Gesetzen zugrunde liegen. Aber das kann nicht erzwungen oder zur Bürgerpflicht erhoben werden. Denn das wäre Verrat an der Freiheit, die es zu verteidigen gilt.