Der Chef des Weltwirtschaftsforums sieht sich selbst als Opfer, dessen Sätze "böswillig ausgelegt" würden. Eine Verschwörung ist das von ihm vorgezeichnete Programm des "Great Reset" wirklich nicht. Aber missverständlich auslegbar ist es auch nicht. Man muss es nur lesen.
„Europa steigt gleichzeitig aus Kohle, Atomkraft und Mineralöl aus. Das... mehr »
In Baden-Württemberg herrscht bereits das, was großen Teilen des restlichen... mehr »
Die Verkaufszahlen großer Magazine schrumpften auch im 4. Quartal 2020. Manche... mehr »
Die neue Ausgabe 02-2021 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
Dass der Chef des Bundeskanzleramts einen Gastbeitrag im Handelsblatt schreibt... mehr »
Ich kann mich nicht daran erinnern, mit Heribert Prantl in den vergangenen... mehr »
Es lag schon in der Luft. Monatelang gab es in den Niederlanden kleine Proteste... mehr »
CDU-Integrationsministerin Widmann-Mauz und Berlins Sozialsenatorin Breitenbach von der Linkspartei sorgen sich um den Begriff „Migrationshintergrund“. Das Verdikt „Rassismus“ ist noch nicht gefallen. Doch bahnt sich eine gefährliche (gemeinsame) Diskriminierung der „schon länger hier Lebenden“ an. Ganz anders eine hellsichtige Sozialdemokratin aus dem Norden. Ein Lehrstück.
In Baden-Württemberg herrscht bereits das, was großen Teilen des restlichen... mehr »
Vor den virtuell versammelten Unions-Abgeordneten verkündet Bundeskanzlerin... mehr »
Das Handelsblatt liegt mit der Überschrift „Rückschlag bei Impfstoff“ an den... mehr »
Jens Spahn schenkt mir 14 Euro, damit ich meine Gesundheit ruinieren kann. Danke, lieber Herr Minister, vielen Dank für Ihre Güte. Und all den vielen Beteiligten für ihre unermüdlichen Mühen.
Mit Tipps fürs Überleben ohne Strom werden wir auf den schlimmsten Fall vorbereitet: den Blackout. Unternehmen und Haushalten den Strom abschalten nennt die politische Tarnen-und-Täuschen-Lyrik „Spitzenglättung“.