Frank Hennig
Diplomingenieur

Geborener Görlitzer mit unvermeidlicher Ostsozialisation, Diplomingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung und als solcher lange in Kraftwerken eines Energieunternehmens mit Stromproduktion befasst. Viele Jahre in der Mitbestimmung als Betriebsrat und speziell in der Öffentlichkeitarbeit tätig, versehen mit PR-Beraterlizenz und beschäftigt als Referent in der technischen Fortbildung.

Die Energiewende bereitet ihm größte Sorge, sie droht in der jetzigen Form das Land zu ruinieren – die Hoffnung auf den Sieg der Vernunft lässt sich nur mit Optimismus und Humor aufrecht erhalten.

Außerdem ist er völlig tattoo- und blechfrei, lange mit derselben Frau verheiratet und mit zwei tollen erwachsenen Kindern und ihren Familien beglückt.

Wie die Energiewende unser Land zu ruinieren droht, erfährt man in seinem Buch Dunkelflaute oder Warum Energie sich nicht wenden lässt. Erhältlich in unserem Shop: www.tichyseinblick.shop

 

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Wildwuchs der Windkraft

Es gipfelte wieder in Berlin. Nach Migrations-, Bildungs- und…

VON Frank Hennig | Do, 23. März 2023
Schaffe, schaffe, Mühle baue

„Dann muss wahrscheinlich ein Plan her . . . “, sagte…

VON Frank Hennig | So, 5. März 2023
Die "Erneuerbaren" als Selbstzweck

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist national angelegt und sollte den…

VON Frank Hennig | Mi, 22. Februar 2023
Fakten! Fakten! Fakten!

Wo Vahrenholt draufsteht, ist auch Vahrenholt drin. Ein Insider und kritischer…

VON Frank Hennig | Fr, 17. Februar 2023
Kein Strom vom Vehikel

„Eine Tüte Strom, bitte.“ „Groß oder…

VON Frank Hennig | Di, 7. Februar 2023
Nord-Süd-Konflikt

Die deutsche Energiewende enthält als Kernstück Abschalttermine, die in Gesetze gegossen…

VON Frank Hennig | Sa, 28. Januar 2023
Zum Start der TV-Serie im Free-TV

Die ersten beiden Folgen der sechsteiligen TV-Serie wurden gestern Abend…

VON Frank Hennig | Fr, 27. Januar 2023
Deutsche Energiepolitik

Am 23. Juni 2022 gab es den Gasalarm. Grund…

VON Frank Hennig | So, 15. Januar 2023
Vollflexibel statt Rückgrat

Viele Hoffnungen verbanden sich mit dem guten Bundestagswahlergebnis der…

VON Frank Hennig | Sa, 7. Januar 2023

Wind- und Sonnenergie werden kräftig ausgebaut. Sie sind weiterhin…

VON Frank Hennig | Do, 5. Januar 2023
Achtung Satire

Wie schnell die Zeit vergeht! Seit 2029 regieren die…

VON Frank Hennig | So, 1. Januar 2023
Rationiert statt angebotsorientiert

Gesellschaften, die unter Energiemangel leiden, sind arme Gesellschaften. Ein…

VON Frank Hennig | Fr, 9. Dezember 2022
Mit EnSikuMaV und EnSimiMaV zum Sieg

Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis…

VON Frank Hennig | Di, 6. Dezember 2022
Grau und kalt – statt bunt

Mittwoch, 11 Uhr 30. Vorwinter im Regenbogenland, wo es…

VON Frank Hennig | Mi, 30. November 2022
Mit kühlem Kopf durch heiße Zeiten

Der erste Eindruck des Buchtitels lässt vermuten, hier würde primär über…

VON Frank Hennig | Di, 29. November 2022
Immer noch mehr Staatsbürokraten

Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis…

VON Frank Hennig | Mo, 14. November 2022
Der Kohlewiedereinstieg

Die „Sicherheitsbereitschaft“ von Braunkohlekraftwerken war ursprünglich politische Kosmetik. Niemand beabsichtigte, die…

VON Frank Hennig | Mi, 2. November 2022
Achtung, Satire!

Es muss Schluss sein mit dem „immer mehr“. Immer…

VON Frank Hennig | Di, 18. Oktober 2022
Solaranlagen

Die Photovoltaik ist das aktuelle Lieblingskind der Energiewender. Die…

VON Frank Hennig | So, 16. Oktober 2022
Ostdeutsches Energieforum Leipzig

Ende September lud die Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und…

VON Frank Hennig | Di, 4. Oktober 2022