Fritz Goergen
Publizist

Denken in Zusammenhängen nennt der promovierte Historiker Fritz Goergen seine Kernkompetenz. Er führte 10 Jahre FDP-Wahlkämpfe für Hans-Dietrich Genscher, war FDP-Bundesgeschäftsführer. Mit Ralf Dahrendorf, der Goergen einen Radikalliberalen nannte, stellte er die Friedrich-Naumann-Stiftung neu auf und führte sie 13 Jahre. Innovative Antworten auf Zukunftsfragen sind Goergens Themen in Artikeln, Reden und Büchern. Strategische Kommunikation und die Zukunft der Medien beschäftigen Goergen regelmäßig.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Nicht drin, was draufsteht

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) soll mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wollen,…

VON Fritz Goergen | Sa, 2. Dezember 2023
Glosse: Nobelpreis für Lobbyismus fällig

Der gnadenloseste Lobbyist aller Zeiten im Ministerrang, Karl Lauterbach, lässt keine…

VON Fritz Goergen | Do, 30. November 2023
Vom Massaker zum "Geiselaustausch"

Wenn sich in der veröffentlichten Meinung im aktuellen Krieg Israels gegen…

VON Fritz Goergen | Mi, 29. November 2023
gegen Willkür und Unterdrückung

Zweierlei haben Natur und Kultur gemeinsam. Ihr Normalzustand ist der Wandel.

VON Fritz Goergen | So, 26. November 2023
CDU und SPD von Anfang an

Bekanntlich soll Demokratie der Weg sein, wie der Souverän – das…

VON Fritz Goergen | Mi, 22. November 2023
Regierungswechsel - wie?

Am 1. Oktober 1982 wurde der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Helmut Kohl von der…

VON Fritz Goergen | Di, 21. November 2023
Demoskometer

Wahlumfragen, zumal solche, die von Medien in Auftrag gegeben und bezahlt…

VON Fritz Goergen | Mi, 15. November 2023
Hamas-Hochburg Dschabalija

Überschriften prägen Nachrichten und nicht der oft gegenteilige Text weiter unten.

VON Fritz Goergen | Mi, 1. November 2023
Flucht vor dem Sprachdiktat des Wokismus

Vor gut sechs Jahren schrieb Wolfgang Herles in seiner wöchentlichen Kolumne…

VON Fritz Goergen | So, 29. Oktober 2023
Deutschland enthält sich

Nur 14 Staaten stimmten gegen die von arabischen Ländern eingebrachte Resolution,…

VON Fritz Goergen | So, 29. Oktober 2023
Schein und Wirklichkeit

Generalsekretär Antonio Guterres selbst kann seine Aussage nicht umdeuten, auch wenn…

VON Fritz Goergen | Sa, 28. Oktober 2023
In Deutschland ist immer "große Koalition"

Vergangenen Sonntag schrieb Roland Tichy gleich zwei Kolumnen. Seine erste:…

VON Fritz Goergen | Mi, 25. Oktober 2023
Was beim Talk im Hangar 7 ungesagt blieb

Über die Rechtsanwältin und liberale Imamin Seyran Ateş gibt es zwei…

VON Fritz Goergen | So, 15. Oktober 2023
Die Ampel lässt ihn platzen

Als ich vom Vorhaben einer Luftballon-Steuer der Ampel hörte, war mein…

VON Fritz Goergen | Mi, 27. September 2023
Machtgier kennt keine Skrupel

Kürzlich verbot Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)  zur Rettung der Bundesrepublik die…

VON Fritz Goergen | Mi, 27. September 2023
"Deutschland-Koalition" - welcher Hohn

Umfragen werden so gut wie nur noch von Medien in Auftrag…

VON Fritz Goergen | Di, 26. September 2023
Zwischen den "Lagern" tut sich wenig

Der längere Verlauf von Umfrage-Ergebnissen zeigt Zusammenhänge, die in den einzelnen…

VON Fritz Goergen | Mo, 11. September 2023
im deutschen Parteienstaat nichts Neues

Markus Söder pflegt taktisch ein Alleinstellungsmerkmal, das medial durchaus wirksam ist.

VON Fritz Goergen | Mi, 30. August 2023
Greenpeace zeigt unfreiwillig die Realität

Die zwölf großen europäischen Energiekonzerne investieren vor allem in fossile Projekte.

VON Fritz Goergen | Mi, 23. August 2023
Cockpit an Bodenpersonal

Markus Söder wolle im aktuellen Landtagswahlkampf gegen die AfD Wahlplakate einsetzen,…

VON Fritz Goergen | So, 20. August 2023