Clans regieren – Polizei ist machtlos

Deutschland erlebt einen Anstieg an Gewaltkriminalität – so die aktuellen Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik und des Verfassungsschutzes. Mehr als 6000 politisch motivierte Gewaltdelikte, immer mehr Messerangriffe, sexuelle Übergriffe und organisierte Kriminalität sorgen für wachsende Unsicherheit in der Bevölkerung.

 

In diesem ausführlichen Interview spricht Polizist und Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann über die reale Sicherheitslage im Land, die Herausforderungen für die Polizei im Einsatzalltag und den politischen Umgang mit Migration und Kriminalität.

Die Polizei wird im Stich gelassen, von einer Politik die den Schutz von Kriminellen über ihre Verfolgung stellt. Denn ein Polizist, der einen Drogendealer festnimmt muss mit einem Disziplinarverfahren rechnen.


Unterstützung
oder

Kommentare ( 36 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

36 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
MeHere
11 Tage her

Wenn die Clans erst Politik und Justiz kontrollieren, ist es gelaufen. Dank der Altparteien ist der Weg dorthin nicht mehr weit … zudem war die Grenzöffnung illegal, die Beherbergung von Merkels Gästen ebenfalls und viele haben betrogen … Konsequenzen ?

HansKarl70
11 Tage her

Ist doch nichts Neues. War doch schon immer so. Die haben doch jetzt nur zum Teil andere Namen. Momentan heißen sie halt „Clans“.

Last edited 11 Tage her by HansKarl70
Wolfgang Richter
18 Tage her

„Clans regieren – Polizei ist machtlos“ – Sicher nicht, aber sie läßt sich politisch orchestriert anderswo verbraten, zB aktuell mit den bundesweiten „Razzien“ gegen „Hass und Hetze“, sinnigerweise am 122. Geburtstag eines gewissen Herrn George Orwell. Treffender hätte „man“ diesen Aktionstag gegen die Meinungsfreiheit nicht ansetzen können. Kann sich keiner ausdenken. Die wahre Comedy spielt das Leben.

Schwabenwilli
18 Tage her

Wegen tränender Augen!

https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-polizist-verletzt-mann-durch-pfefferspray-hohe-geldstrafe-li.2336583

„Lasst alle Hoffnung fahren, ihr die ihr eintretet“

prague
18 Tage her

Nein, sie dürfen nur nicht, sonst Rassisten, bei Gericht genau das selbe und alle parrieren mit vorauseilende Geschwindigkeit. man will nicht unsere Gäste entzürnen, sie sollen es hier geniessen und gut haben, damit die Deutschen wissen, wofür sie arbeiten gehen und weiter so wählen, wie sie wählen, machen sie doch gern.

Innere Unruhe
18 Tage her
Antworten an  prague

Gegen deutsche Kinder an Rodelhängen war kein Mittel zu schade.
Es wird nicht gewollt… Es ist betrüblich, aber vor Kurzem haben Eltern und Großeltern und auch Frauen dem Ganzen zugestimmt.

AlNamrood
18 Tage her

Die Mafia in Italien war an ihrem schwächsten Punkt unter Mussolini. Es braucht diese Art von Autoritarismus um gegen Clan-Systeme vorgehen zu können. Sippenhaft (denn Clan = Sippe) und Sonderstrafrecht für diese Form der organisierten Kriminalität.

Peter Gramm
18 Tage her

Man konnte erkennen dass in Deutschland etwas grundsätzlich schief läuft als der Ostimport die Bundesflagge achtlos in die Ecke entsorgte. Die Lemminge standen daneben und klatschten Beifall.

Phil
18 Tage her

Die ganze sozialistisch-progressive und gesellschaftsliberale Politik funktioniert nicht, aber anstatt aus den bitteren Erfahrungen die Konsequenzen zu ziehen und eine härtere Gangart gegenüber-, sowie die Bestrafungen der Täter und einen besseren Schutz für die Opfer zu gewährleisten, lügt man den Menschen die Hucke voll. Im Gegenzug muss man andere Erfahrungen und Ansichten unterdrücken, überspielen und mittels Propaganda ein Bild aufrecht erhalten, welches mit der Realität immer weniger Gemeinsamkeiten hat. Es sind hunderte und tausende „Jobs“ entstanden, welche nicht davon abhängig sind, ob die Massnahmen welche sie implementieren funktionieren, oder die „Arbeit“ welche sie erledigen einen Wert hat, bzw. von anderen… Mehr

HansKarl70
11 Tage her
Antworten an  Phil

Es klang nicht mal gut und wurde trotzdem vom „Souverän“ akzeptiert. Jetzt kommen nach und nach die Rechnungen und die einzige Reaktion ist dumm aus Wäsche zu gucken.

Juri St.
18 Tage her

Die Polizei kann sich ja nicht um alles kümmern. Es gibt doch viele wichtigere Dinge um die sich die Polizei kümmern muss, Beleidigung von Politikern, regierungskritische Posts im Internet, die Überwachung von AfD Mitgliedern und ähnlich überlebenswichtige Angelegenheiten.

AmitO
18 Tage her

Buhuuu und schnüff.
Was für ein Glück, dass die Bullen es noch schaffen Hausdurchsuchungen wegen §188 zu machen und Rentner niederzuprügeln die es wagen das GG hochzuhalten. Dass die sich dafür nicht mal schämen.
Aber offenbar ist das wichtiger als tatsächliche Kriminelle zu jagen.
So wird man dann auch von den Bürgern nicht mehr als „Freund und Helfer“ gesehen, sondern als Büttel der im Auftrag der Politiker die Menschen unterdrücken.
Selber schuld.

Last edited 18 Tage her by AmitO
AlNamrood
18 Tage her
Antworten an  AmitO

Nicht „wichtiger“ sondern „einfacher“. Deutsche zücken nicht gleich das Messer und wissen auch nicht wo das Haus wohnt.