Thilo Sarrazin vor der Jungen Union: „Debatte in der CSU“

Wird der Politikwechsel von der Jungen Union forciert? Während Innenminister Dobrindt in Berlin Grenzschließungen versucht, lädt die Junge Union in München Thilo Sarrazin zu einem Vortrag ein. Die Grüne Jugend kritisiert, dass der Veranstaltungsort geheim bleibt – aus gutem Grund, wie sich herausstellt.

picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Symbolbild: Thilo Sarrazin stellt sein neues Buch «Deutschland auf der schiefen Bahn. Wohin steuert unser Land?» auf einer Pressekonferenz in Berlin vor.

Der Saal ist voll, in dem Thilo Sarrazin an diesem Mittwochabend in München sprechen wird. Ca. 250 Menschen sind gekommen, um Sarrazin zu sehen. Er wird sein Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn“ vorstellen, das er schon 2024 vorlegte. Die Menge ist durchmischt – nicht nur ältere Vertreter der CSU, sondern auch junge Frauen und Männer sind gekommen, um sich ihre Bücher signieren zu lassen. Einige Leser haben besonders spannende Stellen im Buch sogar mit Post-Its oder Highlightern markiert, als wäre es ein Lehrbuch.

Alexander Rulitschka, Kreisvorsitzender der ausrichtenden Jungen Union München-Nord, ist zufrieden – es sei die größte Veranstaltung, die seine JU-Gruppe bisher ausgerichtet habe.

Treibt die Junge Union eine politische Wende in der CSU voran? In jahrelangen Merkel-Regierungen hat die CSU immer wieder lauthals gegen den Migrationskurs der Kanzlerin protestiert – um am Ende doch nichts zu unternehmen. Alexander Dobrindt scheint es anders machen zu wollen. Aus der CSU-Fraktion im Bundestag war an diesem Abend niemand anwesend – es ist Sitzungswoche und die Bundestagsabgeordneten mussten in Berlin der ersten Regierungserklärung von Kanzler Merz beiwohnen. Auch aus der Stadtratsfraktion war nur ein Vertreter anwesend – die anderen waren alle mit einer Delegationsreise nach Tallinn verhindert. Dafür waren die niedrigeren Ränge der Lokalpolitik und Jungen Union anwesend.

Die Veranstaltung ist aber auch nicht ohne Gegenwehr möglich. Der Veranstaltungsort wurde erst eine gute Woche vorher den bestätigten Gästen mitgeteilt, um Störaktionen zu verhindern. Oder wie die Grüne Jugend Münchens in einer empörten Pressemitteilung schreibt: „Ausschluss der Öffentlichkeit und mit geheim gehaltenem Veranstaltungsort“.

Die Anmeldung war der Öffentlichkeit offen und wurde nicht nur im Newsletter der CSU München, sondern auch auf X öffentlich beworben. Unter den Gästen waren CSU und JU-Mitglieder, aber auch Parteilose, Personen aus dem Kreis der FDP und Journalisten.

Die Grüne Jugend äußert sich bestürzt: „Dass Sarrazin für seine menschenverachtenden Thesen in München eine Bühne erhält, ist nicht nur ein politischer Skandal – es ist auch ein Schlag ins Gesicht aller, die sich für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft einsetzen.“

CSU-Würdenträger wurden von grüner Seite telefonisch aufgefordert, die Veranstaltung „zum Schutz der Demokratie“ zu unterbinden, so Rulitschka.

Dabei blieb es an dem Abend auch nicht. Das Wirtshaus, in dem die Veranstaltung stattfand, hat ein Flachdach. Störer kletterten auf dieses, um mit Hüpfen und Klopfen auf dem Dach den Vortrag Sarrazins zu verhindern. Das scheiterte zum einen daran, dass Thilo Sarrazin, so er einen Vortrag angefangen hat, sich darin vermutlich nicht einmal durch eine Atombombe unterbrechen lassen würde. Zum anderen daran, dass mehr als zehn Sekunden Lärm nötig sind, um eine Veranstaltung nachhaltig zu unterbinden. Doch für längere Lärmeinlagen reichte es nicht. Ging den Dachkraxlern die Puste aus?

In seinem Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn“ diagnostiziert Sarrazin „einen schleichenden Prozess von Krise und Niedergang“ im Land und versucht, die Hintergründe und Lösungen aufzuzeichnen. Die demographische Krise und Migrationsproblematik beschreibt er dabei als Hauptschwierigkeiten – aber bei weitem nicht die einzigen Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist. Bürokratie, Bildungsmisere und politische Reformunwilligkeit sind dabei nur Symptome der Fehlentwicklungen im Land.

Ob Deutschland wieder auf die gerade Bahn kommt? „Da ist der Wunsch Vater des Gedankens“, sagt Sarrazin im Kurzinterview mit Tichys Einblick. Rulitschka ist mit dem Abend zufrieden: Man lade gerne auch kontroverse Gäste ein, in der Vergangenheit auch schon Hans-Georg Maaßen. Dieser Abend mit Sarrazin sei eine gute Gelegenheit gewesen, um „nach so einer langer Zeit zu resümmieren“ und ein Signal zu setzen, das dies „auch in der CSU“ und in der Jungen Union stattfindet.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 23 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

23 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
bfwied
1 Monat her

„Menschenverachtend“ sind siche diejenigen, die es zulassen, dass pro Tag über 2 Gruppenvergewaltigungen, über 40 Messerattacken und viele weitere Verbrechen stattfinden, die es vor der Masseneinwanderung aus Gründen des geschenkten Geldes nicht gab. Das ist die Statistik, auch wenn das die Grünlinken nicht hören wollen und sogar wie Diktatoren zu sagen verbieten wollen. Sie sind die Totengräber der Demokratie entsprechend der wahren Bedeutung des Wortes. Die Grünroten haben seit 1968 ein völlig idiotisches falsches Menschen- u. Weltbild zusammengezimmert in ihrem Bestreben, Vorgefundenes und Funktionierendes auf den Müll zu werfen. In D. kommen alle paar Jahrzehnte die Selbstkasteiung und Selbstzerstörung auf.… Mehr

Juergen Semmler
1 Monat her

WENN sogar schon die
„grünen Vorturner“ wie
Habeck & Baerbock & Co. das…..

.. intellektuelle NIVEAU eines STROHBALLENS um LICHTJAHRE unterbieten,…

…WAS WILL / KANN MAN DA SCHON VON DEN TOTAL UNTERBELICHTETEN NACHKOMMEN ERWARTEN…

Da hat ja jede PIZZA mehr drauf, als dieser GRÜNSPAN.

Britsch
1 Monat her

„Menschen verachtend“ ist für mich wenn z.B. leute die arbeiten könnten nichts sinnvolles arbeiten und auf Kosten Anderer leben. Eventuell sogar auf Kosten Solcher denen sie unterstellen Menschen verachternd zu sein. Vom Geld und der Arbeit Anderer läßt sich gut leben, wenn man denen genug abnimmt, was denen selbst noch bleibt ist egal. Als erstes den Grünen und loinken die Anderen vorwerfen Menschenverachtend zu sein jede Unterstützung / Staatliche Unterstützung streichen.

Marco Mahlmann
1 Monat her

Wenn die Grüne Jugend nicht mehr zu bieten hat als einen abgestandenen Textbaustein, braucht man sich nicht weiter mit ihr zu befassen.

Ombudsmann Wohlgemut
1 Monat her

Das Ende ist etwas ernüchternd. Es klingt fast so, als hätten sie Sarrazin nur zur Show eingeladen und meinen nichts davon ernst, Hauptsache die Bürger schöpfen wieder ein bisschen Hoffnung, dass die Union wieder auf Spur kommt, damit genug Leute weiterhin Schwarz wählen…

Regina Lange
1 Monat her

Die grünen Nichtsnutze müssen überall ihren Senf dazugeben! Die tun alles um Andersdenkende zu diffamieren! Das ist deren Verständnis von Demokratie. Wer nicht stramm auf extrem linker Spur ist, ist sowieso ein Nazi. Man könnte meinen die Grünen hätten die Wahlen haushoch gewonnen. Sie sitzen wie Zecken in jeder öffentlich/linken Talkshow und um ihre Weisheiten, ihren Hass und ihre penetrante Hetzerei an den/die Mann*in zu bringen! Die Sippschaft ist doch nicht zu ertragen! Kein Wunder dass Veranstaltungen geheimgehalten werden müssen. Die Grünen und leider auch die Sozial(istischen)demokraten würden doch ihre Agrosturmtruppe sofort von der Kette lassen – soweit sind wir… Mehr

Hairbert
1 Monat her

Wenn Wohlstandsverwahrlosung entsetzt ist, wenn längst überfälliges Aufzeigen an immer deutlicher – und gefährlicher! – werdenden Tatsachen kritisiert und mit Gewalt unterbunden werden soll, wenn in Deutschland von gesichert extrem verbohrten Ideologen wieder Verbote und Verfolgung verlangt und durchgeführt werden, … dann ist – ich nenne es mal positiv – ein Neuanfang nicht mehr fern; dennoch zeichnen sich Bedenken ab, ob die Rückkehr zu Vernunft und Freiheit freiwillig ermöglicht wird, mithin friedlich und gewaltlos verlaufen wird.

rainer erich
1 Monat her
Antworten an  Hairbert

Ihre Bedenken sind mehr als berechtigt. Die Frage ist, wie “ man“ die gerufenen Geister wieder los wird, und zwar nachhaltig. Allein diese Frage nach der wirksamen Therapie gegen die Durchsuchung duerfte zumindest stutzig machen. Selbstredend ist diese nicht gerade unwichtige Frage ein Tabu. Was bereits aufschlussreich ist.

Jens Frisch
1 Monat her

„Dass Sarrazin für seine menschenverachtenden Thesen in München eine Bühne erhält, ist nicht nur ein politischer Skandal…“
Sarrazin schreibt keine „menschenverachtenden Thesen„, er beschreibt die Realität. Wer die Realität als „menschenverachtend“ beschreibt, sollte besser zuerst sein Menschenbild hinterfragen.

Sonny
1 Monat her

Das links(schwarz)grüne Kartell stürmt durchs Land wie eine selbsternannte Inquisition, vergleichbar der im Mittelalter.
Wenn das Pendel wieder zurückgeschlagen ist, werden die froh sein, dass dann endlich wieder demokratische Rechtsverhältnisse herrschen, die auch denen ihr freies Leben ermöglichen.
Hochmut kommt vor der Fall.

Last edited 1 Monat her by Sonny
Danton
1 Monat her

Frage 1, was an Sarrazin und seiner Analyse der wahren Umstände in diesem Land ist ‚kontrovers‘? 2. Was um alles in der Welt macht eine Stadtratsfraktion aus München in Talinn? Sorgen die da für mehr Sicherheit, Wohlstand und Steuereinsparungen? 3. War Correctiv in der Nähe? Der BfV? Gibt es bald ein Theaterstück über Remigration aus Potsdam in Bayern?