Boris Kálnoky

Vor seiner Tätigkeit als Leiter der Medienschule am regierungsnahen Mathias Corvinus Collegium in Budapest war Boris Kálnoky als langjähriger Auslandskorrespondent für deutschsprachige Medien wie WELT, die Schweizer Weltwoche oder die österreichische Presse tätig.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Freiwilliger Kämpfer im Ukraine-Krieg:

„Ich kann kaum noch schlafen. Immer Albträume“, sagt Géza (Name von…

VON Boris Kálnoky | Sa, 25. März 2023
Achtung Satire!

Seit geraumer Zeit steht die Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán…

VON Boris Kálnoky | Sa, 18. März 2023
Berichterstattung über Ungarn

Kürzlich erschien in der NZZ eine Reportage über Ungarns Ministerpräsident Viktor…

VON Boris Kálnoky | Do, 23. Februar 2023
Eingefrorene EU-Gelder

Am Montag einigten sich die ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel…

VON Boris Kálnoky | Mi, 14. Dezember 2022
Foulspiel EU-Kommission

Politische Schlachten sind voller Schall und Rauch. Mit anderen Worten, voller…

VON Boris Kálnoky | Sa, 26. November 2022
Inflation in Ungarn

Im Zentrum der ungarischen Innenpolitik steht derzeit das Ei. Genauer gesagt,…

VON Boris Kálnoky | Sa, 19. November 2022
Um die Zentralmacht geht es

Gemeinsame Schulden darf die EU eigentlich nicht aufnehmen. Mitgliedsländer dürfen im…

VON Boris Kálnoky | Sa, 12. November 2022
Orbán ist nur ein Vorwand

Am 15. September nahm das Europa-Parlament mit überwältigender Mehrheit (433 Ja-Stimmen,…

VON Boris Kálnoky | Sa, 17. September 2022
Persönliches und Künftiges

König Charles III. steigt aus der königlichen Limousine. Es ist der…

VON Boris Kálnoky | So, 11. September 2022
Eine Illusion von Berlin und Paris

In Menschenjahren gerechnet kommt die EU allmählich ins Greisenalter. Ihr Vorläufer,…

VON Boris Kálnoky | Mi, 31. August 2022
USA-Besuch

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hielt eine Rede in Texas, und die…

VON Boris Kálnoky | Sa, 6. August 2022
Aus "nationalem Interesse" Ungarns

Ungarns Opposition kann es einfach nicht. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sitzt…

VON Boris Kálnoky | Mi, 3. August 2022

Am Dienstag vereinbarten die Regierungen der Europäischen Union, bis Ende des…

VON Boris Kálnoky | Di, 26. Juli 2022
Netzwerk „konservative Internationale“

So etwas gab es noch nie in der Geschichte der amerikanischen…

VON Boris Kálnoky | Fr, 15. Juli 2022
Kristóf Szalay-Bobrovnicky

Ungarns neuer Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovnicky hat in einem Vortrag am Budapester…

VON Boris Kálnoky | Fr, 8. Juli 2022
Solidarität mit Deutschland?

Deutschlands Politiker sehen sich gerne als verantwortungsbewusste Architekten des gemeinsamen europäischen…

VON Boris Kálnoky | Di, 5. Juli 2022
Moldau-Rumänien und Polen-Ukraine?

Wer sich derzeit bei manchen Regierungen Mitteleuropas umhört, bekommt meist eher…

VON Boris Kálnoky | Do, 30. Juni 2022
Drei Gruppen „westlicher” Länder

Am 14. Juni erschien auf Tichy’s Einblick ein leidenschaftlicher…

VON Boris Kálnoky | Do, 16. Juni 2022
Im Szeklerland

Es ist ein perfekter Tag im kleinen siebenbürgischen Dorf Miclosoara, oder,…

VON Boris Kálnoky | So, 5. Juni 2022
Ungarns Veto gegen Sanktionen

Zwischen der EU und Ungarn wird derzeit intensiv und mit harten…

VON Boris Kálnoky | Sa, 14. Mai 2022