Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel.
Bild: © Christoph Busse
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel.
Bild: © Christoph Busse
Am 9. August 1942 wurde die Philosophin, die Katholikin jüdischer Herkunft,…
In einem wenig hellen Moment bezeichnete der damalige Bundespräsident Joachim Gauck…
Der Tagesspiegel, der in letzter Zeit weniger durch eigene Schlagzeilen, sondern…
Es ist das selbstgerechte Verhaltensmuster der Grünen: Blitzt durch eine Äußerung,…
Man sehe es mir nach, dass ich noch unter dem Eindruck…
Als die Gruppe Ulbricht 1945 unter Führung von Walter Ulbricht aus…
Die Regierung und eine Mehrzahl aktivistischer Medien setzen nicht auf das…
Umso schwieriger sich die wirtschaftliche Situation gestaltet, desto dringlicher sehen sich…
Würde Erich Mielke, einst mächtiger Staatsicherheitsminister der DDR, aus der Hölle…
Im Jahr 2018 fragte mich das Studienzentrum der Evangelischen Kirche in…
Eine der ältesten und banalsten, gleichwohl perfidesten Propagandatechniken heißt auf Altdeutsch,…
Die Außenministerin ist momentan gern jottwehdeh, „janz weit draußen“. Auf Palau…
Im Nervenkrieg um das Gas haben die Russen schon erreicht, dass…
Wirtschafts-, Energie- und Primaklimaminister Robert Habeck verwechselt mit seinen ständigen Buß-…
Rainer Borcherding, Jahrgang 1966, nordfriesischer Naturschützer, Autor und Biologe, bis gestern…
Zur abschließenden Beratung des „Gesetzes zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien“…
Die Leute, die Deutschland regieren, haben die Bodenhaftung verloren, sie agieren…
Das einzige, was Christian Lindner mit dem Liberalismus gemein hat, ist…
Sicher, die Medien haben Robert Habeck zum beliebtesten Politiker erkoren und…
„Tina Hassel von der ARD“ klingt etwas nach neuem Dienstadel, meint…