Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel.
Bild: © Christoph Busse
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel.
Bild: © Christoph Busse
Was war am 18. April 1521 geschehen, dass ein Bundespräsident einen…
Deutschland fehlt eine liberale Partei, die FDP ist es nicht. Schaut…
Demokratie scheint nur noch reaktionär, Diktatur progressiv zu sein. Gerade eben…
TE: Frau Schimke, Sie gehörten am 4. März zu den Sieben…
Es mag sein, dass Hertha BSC, der Berliner Fußballklub, der sich…
Ganz Deutschland reibt sich die Augen, Pannen häufen sich in einem…
Einst, als man noch wusste, wofür die Union steht, warnte Franz-Josef…
Wenn es nach der Vorsitzenden der Partei der Linken geht, dann…
Politik kann ein Spielzeug sein, ein Spielzeug für reiche Erben, die…
Deutschland verzwergt sich, es wird zur Lachnummer, allerdings ist das Lachen…
Der Blick auf die Bundestagswahl im Herbst ist nicht vergnügungssteuerpflichtig, denn…
Ganz Deutschland reibt sich die Augen, Pannen häufen sich in einem…
Merkels Wegsperrpolitik führt zu einer wirtschaftlichen Katastrophe in der mittelständischen Wirtschaft,…
Die Vorsitzende des Finanzausschusses des Bundestages, Katja Hessel (FDP), brachte das…
Im frischen Wind des Frühlings wirkt das Abgelebte und Verbrauchte des…
Manfred Weber, das wandelnde Dementi der europäischen Idee, hat in der…
Die SPD ist eine Partei von blassen Funktionären ohne intellektuelles Profil…
Großes geschieht im Land der Vielen, doch hat es Unentschuldbares zur…
Die Geschichte des Berliner Doms legt die Vorstellung nahe, dass man…
Das Problem des Fortschritts besteht darin, dass er immer schon da…