Neue alte Weltordnung

Parallel zum Kulturkrieg wird die Weltordnung in die Zeit vor Jalta zurückkehren. Aber die Weltordnung wird diesmal nicht zwischen Amerika und Europa, sondern zwischen Amerika und Asien entschieden. Europa wird dabei, auch wenn es das noch nicht weiß, keine entscheidende Rolle mehr spielen.

VON Fritz Goergen | 14. Mai 2025
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Der Koalitionsvertrag sieht für Wohneigentümer die verpflichtende Einführung einer Elementarschaden-Versicherung vor. Diese soll im Falle von Naturkatastrophen greifen und reiht sich ein in die Verbreitung links-grüner „Klimahysterie‟. Für den Bürger steht eine finanzielle Zusatzbelastung an.

VON Hannes Märtin | 14. Mai 2025
Migration noch immer heißes Thema

Die griechische Regierung ist weiterhin vergrätzt über die Partner in Brüssel, die „NGOs“ gewähren lassen, die ihrerseits „merkwürdige Klagen“ gegen das Land erheben. Die härteste Kritik geht allerdings an die Brüsseler „Bürokraten“ und andere „Pseudo-Humanisten“, die das Thema Migration noch immer schleifen lassen.

VON Matthias Nikolaidis | 14. Mai 2025
+++ Sponsored Article +++

Die finanzielle Freiheit des Einzelnen war immer ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Doch was gerade in Brüssel und Frankfurt entsteht, höhlt genau diese Freiheit systematisch aus. Unter dem Banner der Sicherheit wächst ein Überwachungsapparat heran, der jeden Cent kontrolliert, jede Transaktion durchleuchtet und jeden Vermögenswert registriert. Die Folgen für Ihre persönliche Freiheit sind dramatisch. Von Dominik Kettner

VON Sponsored Article | 14. Mai 2025
AfD-Gutachten oder ein Blick in den Spiegel 

Das Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz ist öffentlich, wenn auch nicht freiwillig. Man versteht jetzt warum: Es sagt mehr über den Verfassungsschutz aus als über die AfD. Und enthüllt jede Menge antidemokratisches Gedankengut – bei den beamteten Autoren.

VON Roland Tichy | 14. Mai 2025
Geheim und Gesichert

Mit einem geheimen "Gutachten" wollte der Verfassungsschutz die AfD auch auf Bundesebene als „gesichert rechtsextrem“ einstufen. Bisher war dies nur in einigen Bundesländern der Fall. Doch das Gutachten wurde der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht.

VON Thomas Punzmann | 14. Mai 2025