Das Interview führte Pfarrer Achijah Zorn. Leider trauen sich viele Opfer des staatlichen Dogmas „Impfen ist Nächstenliebe“ nicht, mit ihrem Klarnamen an die Öffentlichkeit. Das zeigt die tiefe Erkrankung unserer illiberal gewordenen Gesellschaft.
Jahrelang haben wir unseren Blick auf die EU-Außengrenzen gerichtet, weil dem deutschen Sozialsystem von dort Ungemach zu drohen schien. Das bleibt so. Aber auch innerhalb der EU gibt es ähnliche Phänomene, etwa seit Bulgaren und Rumänen die Freizügigkeit erhielten.
Das Metaversum wird die Interaktion zwischen Menschen, Daten und Algorithmen fundamental verändern: nicht nur als pragmatische Schnittstelle, sondern auch als neuer Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum. In der dynamischen virtuellen Welt des Web 3.0 entstehen neue Wertschöpfungsketten mit erheblichen Wachstumspotenzialen.
Das neue Grundsatzprogramm soll 2024 fertig werden. Doch schon am Montag will die CDU den Entwurf der Präambel der Öffentlichkeit vorstellen. Was bisher daraus bekannt wurde, klingt sehr nach einem Plagiat grüner Programmatik.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine habe das Weltbild vieler Deutscher verändert, so Renate Köcher vom Allensbacher Institut. Der Glaube an Abrüstung als Mittel zum Frieden sei geschwunden. Josef Kraus hat sich die Studie näher angeschaut – und hätte sich mehr Tiefgang gewünscht.
Immer die gleichen Gäste – und nicht immer leicht zu ertragen. Die deutschen Talkshows bedienen sich bei einem überschaubar abwechslungsreichen Stammpersonal. TE hat die zehn enervierendsten aufgelistet.
Der Ökonom Martin Werding kritisierte kürzlich die Bundesregierung in einer Studie für ihre mangelnde rentenpolitische Vorsorge. Auf Wunsch der Arbeitgeber wurde er als „Wirtschaftsweiser“ in den Sachverständigenrat berufen. Für die Regierenden könnte das unbequem werden.
Wenige Tage, nachdem der grüne Bürgermeister von Grenoble den Burkini erlauben wollte, wurde der Beschluss ausgesetzt: Das Verbot der islamischen Badebekleidung bleibt. Der Innenminister hat das selbst eingeleitet – angeblich mit Hilfe des Separatismus-Gesetzes, aber vor allem aufgrund der tief verwurzelten Laizität des Landes.
Am Tag des Grundgesetzes schlug in Berlin eine Sondertruppe der Polizei morgens sehr früh die Tür zu der Wohnung des Arztes und Publizisten Paul Brandenburg ein, legte ihm Handschellen an und durchsuchte die Wohnung. Sein Vergehen: Er hatte sich kritisch zur Corona-Politik geäußert.
Versucht der Bundesverfassungsschutz mit Unterstellungen, unliebsame Persönlichkeiten loszuwerden? Das jedenfalls könnte man denken, schaut man auf die Causa Martin Wagener. Im Hintergrund wird die ideologische Umformung einer Behörde erkennbar.
Inzwischen hat Herr Habeck bewiesen, dass er noch ganz andere Wunder bewirken kann. Er wandelt den Wein des Wohlstands in Wasser. Und gilt noch immer als Erlöser. Es lohnt sich, zurückzublättern.
Ein Financial Times Journalist hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: den größten Betrug in der Geschichte des DAX aufgedeckt. Wirecard, das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wurde gehypt und übertraf sogar den Börsenwert der Deutschen Bank.
In der Krise entlasten mehrere europäischen Staaten die Bürger: Großbritannien will bis 2027 die Rundfunkgebühren abschaffen – Frankreich nun schon in diesem Jahr. Nur in Deutschland basteln die Verantwortlichen an der nächsten Erhöhung.
Die Ziele in Sachen Bahnverkehr sind hehr. Die Realität auf deutschen Schienen ist verheerend. Während die Politik von Utopien für 2030 redet, wandern im Jahr 2022 Unternehmer ab.
Nach einer Umfrage spricht sich eine Mehrheit für eine Reform des Wahlrechts aus. Auch der Steuerzahlerbund macht Druck. Jetzt müsste nur noch die Politik handeln.
Diana Kinnert galt einmal als Nachwuchshoffnung und selbst erklärter „Quoten-Superstar“ der CDU. Jetzt findet ein Plagiatsjäger in ihren beiden Büchern zahlreiche unzitierte Übernahmen anderer Autoren.
Mit einem bizarren Auftritt wollte die Präsidentin des Berliner Landesverfassungsgerichtshofs die Berichterstattung von TE vermutlich einschüchtern. Marcel Luthe machte ähnliche Erfahrungen – und stellt darum einen Befangenheitsantrag. Von Jerome May und Max Mannhart
Die DAK hat ihren jährlichen Kinder- und Jugendreport veröffentlicht. Es ist dieses Mal ein Hilfeschrei: Die Zahlen bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen seien explodiert – die Politik lasse junge Menschen im Stich.
Professor Dr. Rupert Scholz ist Staatsrechtler, war Berliner Senator und Bundesverteidigungsminister. Im Interview mit TE fordert er Neuwahlen in Berlin. Für ihn ist das Versagen der Institutionen existenziell gefährdend für die Demokratie.
Auch nach dem Abzug der Alliierten fließt westliches Geld nach Afghanistan. Entgegen populären Behauptungen kommen die Gelder nicht dem afghanischen Volk zugute. Einen Großteil verwenden die Taliban für ihre Truppen und Kämpfe im Norden. Dem Bankensystem droht der Zusammenbruch.