London versorgt Hamas seit 2022 mit Bargeld

Trotz des Terrorangriffs vom 7. Oktober organisiert die Regierung in London weiterhin die Versorgung des Gazastreifens mit Bargeld. Über UNICEF und eine NGO wird das Geld direkt an das Hamas-Ministerium für „soziale Entwicklung“ weitergereicht. Der Skandal ist massiv.

picture alliance / ZUMAPRESS.com | Vuk Valcic

Die wiederkehrenden „Hilfsleistungen“ des Auswärtigen Amtes und des Bundesentwicklungsministeriums an die UNRWA im Gazastreifen seit dem 7. Oktober sind fadenscheinig genug und stehen im Gegensatz zu dem eilig angekündigten Ziel, diese Hilfen zu überprüfen. Doch was nun über die britische Gaza-Hilfen bekannt wird, könnte im Skandalwert noch darüber hinausgehen. Denn das britische Außenministerium hat die Palästinenser in Westbank und Gazastreifen auch nach dem Terror-Angriff vom 7. Oktober 2023 mit großzügigen Geldzuwendungen versorgt. Es geht dabei um Gelder in Millionenhöhe, und die flossen vor allem als „Bargeld-Unterstützung“. Das ergibt eine neue Recherche der in Jerusalem sitzenden Website NGO Monitor.

Das Programm des britischen Außenministeriums wurde schon 2022 als „humanitäre Hilfe“ in den „Occupied Palestinian Territories“ (OPT) gestartet, mit einer Laufzeit bis 2026. Vier Jahre lange sollten Gazastreifen und Westbank mit Bargeld versorgt werden, natürlich nur mit den besten Absichten: „die Widerstandsfähigkeit der Haushalte verbessern“, „Folgen der fortgesetzten Schutzkrise in den OPTs abmildern“, „Leben in unvorhergesehenen Notlagen retten“. Das waren die Absichten des Plans laut dem britischen Generalkonsulat in Jerusalem. 2023 flossen so 4,8 Millionen Dollar in die Westbank und nach Gaza, im letzten Jahr sogar satte 23 Millionen, eine Vervierfachung der Mittel. Zusammen flossen rund 28 Millionen Dollar oder fast 25 Millionen Euro aus London in die Palästinensergebiete.

Aber nicht allein die Höhe der Zahlungen ist der Skandal – darin werden die Briten von anderen leicht geschlagen. Vor allem die Art der Hilfeleistung ist es, die erkennbar zum Missbrauch einlädt. Denn die Abzweigung „humanitärer Spenden“ ist das grundlegende Geschäftsmodell der Hamas, seit sie existiert und Gaza regiert. Jahrzehntelang wurden so militärische Anlagen, Tunnel und Gehälter finanziert. Nach dem Beginn des aktuellen Gaza-Krieges beschlagnahmte die Hamas Hilfsleistungen und verkaufte sie zu Schwarzmarktpreisen. Und auch 2022 schon konnte die Londoner Regierung wissen, dass Gaza kein friedlicher Ort des Zusammenwachsens ist. Der Terroranschlag vom 7. Oktober war von langer Hand geplant und konnte auch dank solcher Geldflüsse vorbereitet werden.

Mögliche Gefahr für den guten Ruf – keine echten Gefahren

Es kommt aber noch schlimmer. Denn bei der Auszahlung des Bargelds verließ sich die britische Regierung auf UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Heftet man diesen Namen an eine Transaktion an, dann kommt der Hilfscharakter quasi ganz von allein zum Tragen. UNICEF unterhält seinerseits „eine enge Zusammenarbeit mit dem Ministerium für soziale Entwicklung“ im Gazastreifen, und das wird natürlich von der Hamas kontrolliert. Dass das so ist, wussten auch die britischen Konsularbeamten und schlossen messerscharf, dass „die Hilfe des Vereinigten Königreichs“ damit „direkt oder indirekt“ mit der „De-facto-Behörde (Hamas) in Gaza in Verbindung gebracht werden kann“. Und die sei ja „Teil einer verbotenen Gruppe“. Hmm …

Allerdings wurde diese offenkundige Verbindung zur Hamas nur als „Reputationsrisiko“ bezeichnet – also als mögliche Gefahr für den guten Ruf der britischen Regierung. Da war zwar noch ein weiteres Risiko, das „der tatsächlichen oder wahrgenommenen Umleitung humanitärer Hilfe“, aber das scheint insgesamt vernachlässigenswert. Die Mittel, die London den Palästinensern verschaffen wollte, wurden dabei bezeichnenderweise „multi-purpose cash“ genannt – Mehrzweck-Bargeld., das man auch im Gazastreifen sicher brauchen kann, und das nicht nur für einen Einkaufsbummel und den Falafel danach.

Nun lagen Planung und Anfang des Projekts vor dem singulären Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten vor gut anderthalb Jahren. Man kann aber durchaus fragen, was damals so anders war als heute. Im März 2024 zog UNICEF ein Resümee des Programms und gab damit an, dass 540.000 Einwohner des Gazastreifens seit dem Terrorangriff vom 7. Oktober mit Bargeld versorgt worden seien – immer in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium der Hamas. Das war schon ein Zeichen bemerkenswerter Standhaftigkeit, nicht nur von UNICEF, auch von Seiten der britischen Geldgeber. Im April 2024 bestätigte das britische Außenministerium, dass man UNICEF weiterhin beim „kindgerechten Sozialschutz“ (was immer das sei) und bei der „Bargeldunterstützung“ im Gazastreifen unter die Arme greift.

Auch eine NGO ist im Spiel

Daneben hat das Königreich noch über andere Organisationen Bargeld in den Gazastreifen geschafft, etwa über die NGO „Norwegian Refugee Council“ (NRC). Auch das NRC arbeitet eng mit dem Hamas-Ministerium für soziale Entwicklung zusammen, aber die Partner der norwegischen NGO scheinen das britische Außenamt nicht zu interessieren. Die mit Staatsgeld versorgte „NGO“ rühmt sich in ihrem „Gaza Crisis Response Plan“ ausdrücklich ihrer „umfangreichen Erfahrung mit bargeldgestützten Maßnahmen in Palästina“. Seit 2023 hat der NRC ungefähr 6,4 Millionen Pfund (=7,6 Millionen Euro) erhalten. Die NGO macht für London, was NGOs so machen: Sie tut das, was einer Regierung selbst unmöglich wäre.

Und dann haben die Briten auch noch Gelder an das UN-Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) und dessen „humanitären Fonds“ gespendet, 53,5 Millionen Dollar ( von Oktober 2023 bis April 2024; entspricht 47 Mio. Euro). Das Problem ist nur: UN-OCHA hat auch schon Gelder an NGOs mit Terrorverbindungen gezahlt, etwa an das Palestinian Centre for Human Rights (PCHR), die unschuldig daherkommende „Union of Agricultural Work Committees“ (UAWC) und die sogenannten „Health Work Committees“ (HWC). Und diese Organisationen setzen die ihnen zur Verfügung gestellten Gelder durchaus für den Terror-Kampf gegen Israel ein, etwa um Gefangene freizukaufen.

Alles in allem hätten die Briten seit dem Terrorangriff vom 7. Oktober rund 80 Millionen Euro in die Palästinensergebiete gepumpt. Für die deutsche Bundesregierung bleibt Ansprechpartner für Bundesspenden vor allem die UNRWA, die durch ihre Mitarbeiter vielleicht selbst am Terror-Angriff vom 7. Oktober beteiligt war. An sie wurden seit Oktober 2023 und allein bis Ende 2024 mehr als 913 Millionen Euro gezahlt. Dabei ging es auch in einem Posten nichtssagend um „finanzielle und technische Zusammenarbeit“. Dafür gab es 61 Millionen Euro vom deutschen Steuerzahler.

Und der Eiertanz der CDU-Außenpolitiker

Auch bei den Hilfsleistungen der Bundesregierung an die UNRWA – egal ob als Geld- oder Sachspende – gibt es dieselbe Gefahr der Veruntreuung. Die Bargeld-Versorgung aus London zeigt vor allem, dass eine indirekte oder fast direkte Förderung der Hamas nicht mehr als Problem angesehen wird.

Derweil führen die CDU-Außenpolitiker Armin Laschet und Johann Wadephul einen Eiertanz um die eigene Position auf. Laschet kämpft im ZDF-Morgenmagazin darum, den Palästinensergebieten Hilfsleistungen schicken zu dürfen, während ihm der Moderator vorwirft, Israel nicht scharf genug zu kritisieren. Minister Wadephul hat die Öffentlichkeit an ein Phantom namens Zweistaatenlösung erinnert, das heute so weit weg ist wie nur irgendetwas, weil zuerst die Hamas sicher keine zwei Staaten zwischen Jordan und Mittelmeer dulden will.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 10 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

10 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Silverager
1 Monat her

Deutschland hat mit dem Wadephul einen würdigen Nachfolger der Baerbock gefunden.
Bei dessen Geschwätz schüttelt es mich.

Dellson
1 Monat her

Kritische Bürger sind schon weiter und stellen sich nur eine Frage: Sind jegliche Leistungen an arabische Organisationen wie Hamas, PLO, usw. eigentlich nur eine Art Schutzgeld wie aus Mafiafilmen, um sich damit den Frieden im eigenen Land zu erkaufen? Hat der Westen, mit Ausnahme der USA nicht schon längst kapituliert, gegen diese Form des transfomierten globalen Bürgerkrieges in alle Winkel der zivilisierten Welt, in Form von großzügiger Aufnahme der beteiligten Protagonisten? Wie wäre denn die Reaktion auf eine Einstellung von direkten Leistungen und eine überfällige Diskussion der Forderung von eigener erkennbarer Leistung nach über 80jähriger geleisteter Mrd. Zuwendungen in dieses… Mehr

Verzeihtnix
1 Monat her

Kann man eigentlich die Wähler von CDU, SPD und Grünen auf Schadenersatz verklagen? Für so ein Verhalten darf man die doch nicht ungestraft davonkommen lassen.

Thomas S62
1 Monat her

Mal kurz überlegen.
Hmmmm,
wer hat wen angegriffen?
Wer hat immer noch Geiseln von wem in Gewalt?
Und wer skandiert: „From the river to the sea?“
Irgendwie komme ich gerade nicht drauf.

giesemann
1 Monat her

Wer will es sich schon mit dem größten Markt weltweit, größer als China, verscherzen?

Peter Klaus
1 Monat her

Tunnel graben ist das kostspieligste Bauvorhaben im Ingenieurbau und kostet eben nun mal sehr, sehr viel Geld.

peter sponsel
1 Monat her

Vermutlich nur eine Verhaltensweise, entstanden aus Nachahmung aus Gepflogenheiten im süd(öst)lichen Mittelmeerraum und dem Glauben, „mit Geld kann man sich Ruhe erkaufen“.
Funktioniert doch prima – wie die Gegenwart beweist. Und wer ist nicht so sieht, gilt sofort als garantiert nicht linksradikal.

Or
1 Monat her

Ich weiß nicht, ob es mich beruhigen oder beunruhigen muss, daß Deutschland in seiner Dummheit und Appeasementpolitik Terroristen gegenüber, nicht alleine steht.

Timur Andre
1 Monat her
Antworten an  Or

Handfeste Ziele, Netanjahu hat die Hamas finanziert.

U.S.
1 Monat her
Antworten an  Or

Die „besten“ deutschen Politiker für Politik in Nahost, Palästina/ Gaza, kommen aus rot grün schwarz, besonders hervorzuheben ist die feministische Außenpolitik in der grünen Partei! 🙉🙈🙈