Hassliebe Strack-Zimmermann und Bartsch

Misstrauensvotum gegen von der Leyen, FDP und Sanktionen gegen Russland haben eins gemeinsam: Sie haben keinen Erfolg. Alles nur halb so wild bei Lanz – außer der Bruch von Wahlversprechen. Bartsch sagt „Lügenkanzler“. Strack-Zimmermann ist verstört – weil die beiden einer Meinung sind.

VON Noemi Johler | 3. Juli 2025
Immer irrerer Panikwahn

Kinder dürfen bei Sommerhitze nicht mehr draußen spielen. Nicht wegen echter Gefahren, sondern wegen ein paar Mikrogramm Ozon. Eine überbürokratisierte Umweltpolitik opfert gesunden Menschenverstand zugunsten fragwürdiger Grenzwerte. Wer schützt unsere Kinder vor den Panikmachern?

VON Holger Douglas | 2. Juli 2025
Extended Range Electric Vehicles

Während grüne Träume vom reinen E-Auto an der Realität scheitern, kommt aus China die Renaissance des „Verbrenners im Dienst der Batterie“. Das Extended Range Electric Vehicle soll Reichweiten von 1000 Kilometer ermöglichen. Aber eben nur mit fossilen Brennstoffen. Und BMW? Plötzlich wieder mit dabei.

VON Dr. Helmut Becker | 2. Juli 2025
Es bleiben dennoch viele Fragen offen

Clans regieren ganze Stadtteile, kaufen sich in korrupte Teile von Polizei und Behörden ein. Der Staat schaut dabei eher weg oder jagt lieber Bürger wegen falscher Tweets. Das ZDF zeigt ausnahmsweise die hässliche Wirklichkeit in vollem Ausmaß, die Politik und Medien sonst gerne unter den Teppich kehren: Deutschland wird systematisch ausverkauft

VON Josef Kraus | 2. Juli 2025
Am 10. Juli Wahl von drei neuen Richtern

Von den drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht ist Frauke Brosius-Gersdorf besonders fragwürdig. Sie hat längst jegliche Spur an Unabhängigkeit über Bord geworfen. Falls die Union diese Personalie mitmacht, belegt sie, dass sie Karlsruhe als Instrument ihrer Brandmauer-Politik instrumentalisiert. Zudem steht womöglich ein Kuhhandel mit der Linken an.

VON Josef Kraus | 2. Juli 2025
Social-Media-Verbot und Schuldenwahnsinn

Im Gespräch mit Tichys Einblick zeigt David Dietz sich zuversichtlich: Die FDP wird wieder an Einfluss und Wählerstimmen gewinnen. Er ist Mitglied des Bundesvorstands und steht Rede und Antwort zur Politk seiner Partei.

VON Mario Thurnes | 2. Juli 2025