Es bleiben dennoch viele Fragen offen

Clans regieren ganze Stadtteile, kaufen sich in korrupte Teile von Polizei und Behörden ein. Der Staat schaut dabei eher weg oder jagt lieber Bürger wegen falscher Tweets. Das ZDF zeigt ausnahmsweise die hässliche Wirklichkeit in vollem Ausmaß, die Politik und Medien sonst gerne unter den Teppich kehren: Deutschland wird systematisch ausverkauft

VON Josef Kraus | 2. Juli 2025
Am 10. Juli Wahl von drei neuen Richtern

Von den drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht ist Frauke Brosius-Gersdorf besonders fragwürdig. Sie hat längst jegliche Spur an Unabhängigkeit über Bord geworfen. Falls die Union diese Personalie mitmacht, belegt sie, dass sie Karlsruhe als Instrument ihrer Brandmauer-Politik instrumentalisiert. Zudem steht womöglich ein Kuhhandel mit der Linken an.

VON Josef Kraus | 2. Juli 2025
Social-Media-Verbot und Schuldenwahnsinn

Im Gespräch mit Tichys Einblick zeigt David Dietz sich zuversichtlich: Die FDP wird wieder an Einfluss und Wählerstimmen gewinnen. Er ist Mitglied des Bundesvorstands und steht Rede und Antwort zur Politk seiner Partei.

VON Mario Thurnes | 2. Juli 2025
Friedrich Merz und seine Wahlversprechen

Friedrich Merz beweist bei Maischberger eindrücklich, dass auf sein Wort auch künftig kein Verlass sein wird. Regungslos verteidigt er den Bruch seiner Wahlversprechen. Das eine zu sagen und das andere zu tun, sei schließlich „kein Widerspruch“. So verspielt man Glaubwürdigkeit für immer. Von Brunhilde Plog

VON Gastautor | 2. Juli 2025
Corona - Klima - Hitze - Flut - Krieg

Die polit-mediale Klasse hat es mit dem hemmungslosen Freiheitsentzug in der Corona-Politik erfolgreich geprobt. Mit Angst lassen sich unglaublich Viele in erschreckendem Ausmaß zum blinden Gehorsam bei offenkundig nutzlosen Befehlen bringen.

VON Fritz Goergen | 2. Juli 2025
Stephans Spitzen:

Was ist das nur? Die Grünen: die menschlichste aller Parteien. Die Humanität der Grünen rührt zutiefst. Immer haben sie für die Bürger nur das Beste im Blick. Doch immer häufiger scheinen sie vom Bürger missverstanden.

VON Cora Stephan | 1. Juli 2025
16-jährige Schülerin aus Klasse geholt

Drei Polizisten, ein Klassenzimmer, ein TikTok-Post und dann ein massiver Grundrechtseingriff. Der Fall Loretta zeigt, wie weit der Staat bereit ist zu gehen, wenn die falsche Meinung am falschen Ort geäußert wird. Das Verwaltungsgericht Greifswald hat nun ein Urteil gefällt. Die Polizeiaktion war rechtswidrig.

VON Thomas Punzmann | 1. Juli 2025