TE-Interview 09-2022

Die EU wird nach Einschätzung von Viktor Orbán nach dem Ukraine-Krieg schwächer dastehen als zuvor, während andere Länder und Regionen profitieren werden. Leicht möglich sei, dass dieser Krieg auf demonstrative Weise der westlichen Übermacht ein Ende bereitet, so der ungarische Regierungschef im TE-Interview.

VON Redaktion | 18. August 2022
Nicht zum ersten Mal daneben

Nach den nachgeschobenen Windelweich-Erklärungen seiner Marketingabteilung wird Scholz wieder einmal den Versuch unternehmen, unbemerkt unter dem öffentlichen Radar aus dem Eklat heraus zu tauchen. Allerdings könnte es gut sein, dass der berechtigte Sturm der Entrüstung erst begonnen hat.

VON Tomas Spahn | 17. August 2022
Die Grünen im Regulierungsrausch

Diese Umlage sollte nicht Gasumlage heißen, sondern Habeck-Umlage 1 (Gas), weil ihr mit Sicherheit weitere Umlagen und andere Sondersteuern folgen werden. Durchnummerieren mit Stichwort in Klammern, dann wird die Sache etwas transparenter in all dem Propaganda-Nebel.

VON Fritz Goergen | 17. August 2022