Helds Ausblick 17-2017

Ginge aus den Bundestagswahlen 2017 das Signal hervor, dass Deutschland die...

VON Gerd Held | 2. September 2017
Helds Ausblick 2017-16

Die Maximierung von Grenzwerten führt dazu, dass ein wichtiger technologischer...

VON Gerd Held | 11. August 2017
Helds Ausblick 15-2017

Es war ein tagelanger Belagerungszustand, den die Gegner des G20-Gipfels in...

VON Gerd Held | 4. August 2017
Helds Ausblick 14-2017

Das Diktat der Gewalt, das die Gegner des G20-Gipfels zeitweise in der...

VON Gerd Held | 21. Juli 2017
Helds Ausblick 13-2017

Der G20-Gipfel in Hamburg ist nicht als Austausch zwischen souveränen Staaten...

VON Gerd Held | 7. Juli 2017
Euro-Sozialismus

Macron will Anleihen aller Euro-Länder (Eurobonds), „Bankenunion“,...

VON Gerd Held | 4. Mai 2017
Helds Ausblick 10-2017

Mit atemberaubender Geschwindigkeit hat das politische Establishment seine...

VON Gerd Held | 28. April 2017
Helds Ausblick 9-2017

Das Pro-Erdogan-Votum der Türken in der Bundesrepublik zeigt: Für einen...

VON Gerd Held | 21. April 2017
Helds Ausblick 8-2017

Die Skaleneffekte eines globalen Marktes versprechen höhere Erträge. Aber der...

VON Gerd Held | 23. März 2017
Helds Ausblick, 7-2017

Wenn der Weltmarkt durch Niedrigkosten-Länder besetzt wird, nehmen die...

VON Gerd Held | 18. März 2017
Helds Ausblick 6-2017

Ein Welthandel, der wesentliche Wirtschaftsfaktoren der teilnehmenden Länder...

VON Gerd Held | 9. März 2017
Helds Ausblick, 5-2017

Ausgerechnet beim Wahlparteitag der CDU Mecklenburg-Vorpommern ruft Angela...

VON Gerd Held | 28. Februar 2017
Helds Ausblick, 4-2017

In Deutschland hat sich ein weitverzweigtes System des Sozialbetrugs gebildet....

VON Gerd Held | 24. Februar 2017
Helds Ausblick, 3-2017

Eine Mehrheit der Bürger tritt für eine Erweiterung der Video-Überwachung im...

VON Gerd Held | 11. Februar 2017