Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner: IMAGO, Collage: Tichys Einblick
Redaktionsschluss mit David Boos
Die große Prasserei

Statt zu sparen, verprasst die Bundesregierung Geld, das sie nicht hat: Beförderungen für Parteisoldaten, Bürgergelderhöhung, Wärmepumpensubventionen. Sparen müssen die Bürger, deren Steuern weiter steigen sollen. Ist es eine letzte Sause, bevor die Ampel auseinanderbricht, oder feiert sie bis zum Ende der Legislaturperiode durch?

Neu
5 vor 12
Dubaidämmerung

Wer im Winter in Deutschland Schnee räumt, der wiegt die Leute in falscher Sicherheit. Denn nur, wenn das Wetter regelmäßig Notstände erzeugt, kann man sie dazu bringen, Klimaalarmisten nachzulaufen. Und denen schwimmen ja nicht nur in München die Felle weg. Sogar die Klimakonferenz in Dubai schwächelt. Alle bauen eifrigst Kernkraftwerke. Nur wir nicht.


Achtung Glosse: Wundersame Windvermehrung

Vor Kurzem hat der Wind noch jedem Klimaziel und jedem Windrad getrotzt, indem... mehr »

Ausschreitungen in Südtirol

Hunderte von Zuschauern nahmen am Krampuslauf in Naturns teil, waren begeistert... mehr »

Die Gegenwehr beginnt

Vor einigen Wochen lief auf Youtube zum ersten Mal ein kurzes Video, das eine... mehr »

TE-Interview
Der Reichsbürger-Putsch – jetzt spricht der Anwalt des Hauptverdächtigen Prinzen Reuß

3.000 Polizisten verhafteten in einer Razzia vor einem Jahr 24 Personen um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Er soll Kopf einer Gruppe sein, die einen Staatsstreich geplant hat. Die Beschuldigten sitzen seither in Untersuchungshaft. Thomas Tschammer, der Strafverteidiger von Reuß, zu den Vorwürfen gegen seinen Mandanten.


Redaktionsschluss mit David Boos
Die Bundesregierung versagt in der grundlegendsten aller Politik-Übungen:... mehr »
Streit um Personalabbau
In der VW-Zentrale geht es zurzeit darum, wer im Machtkampf um Senkung der... mehr »
SPD-Bundesparteitag
„Du bist hier gut aufgehoben“, ruft die Sitzungsleiterin Olaf Scholz zu.... mehr »
Tichys Einblick Magazin 12-2023
Heft 12-2023
Tichys Einblick 12-2023: Rinks und Lechts

Die neue Ausgabe 12-2023 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


Sponsored Post
Sponsored Article
Raus aus der Matrix

Digitale Selbstbestimmung in Zeiten der Überwachung, Kontrolle und Zensur


Anzeige
Daili|es|sentials
Haushaltskrise
Die Amadeu Antonio Stiftung sieht „hunderte Demokratieprojekte“ von der... mehr »
Katastrophales Zwischenzeugnis
Ein schlechteres Zwischenzeugnis wurde einer Bundesregierung nie ausgestellt.... mehr »
315 Millionen für Radwege in Peru:
Die desaströse Haushaltslage hat zumindest ein Gutes: Endlich müssen und... mehr »
Bemerkung zu unnötigen Ausgaben
Am 7. Dezember hat der Bundesrechnungshof seine Bemerkungen zur... mehr »
Durchblick schenken 2023
Durchblick schenken 2023
Jede Oberfläche braucht Tiefe

Auf vielen Kanälen bietet Ihnen Tichys Einblick Berichte, Kommentare und Analysen. Auch wenn wir die Hintergründe stets mitbeleuchten, vieles muss an der Oberfläche bleiben. Bücher ermöglichen uns, den Dingen auf den Grund zu gehen. So wie uns die nun nahende Weihnachtszeit eine klassische Gelegenheit bietet, mit Büchern die Zeit zum Vertiefen zu schenken.


Durchblick schenken 2023
Heilige sind out! Die katholische Kirche ist out! Das, was den Glauben von... mehr »
DER PODCAST AM MORGEN
Die an Skandalen schon überreiche Geschichte der Covid-Impfstoffe wird um eine... mehr »
DER PODCAST AM MORGEN
Das war schon ziemlich schaurig-merkwürdig, was sich in dieser Woche auf der... mehr »
++ Sponsored Post ++
Sponsored Article
Indonesien-Urlaub ab sofort nur mit Visum

Indonesien und insbesondere die Insel Bali sind seit vielen Jahren äußerst beliebte Reiseziele. Seit 2020 brauchen deutsche Staatsangehörige für einen Urlaub im tropischen Inselstaat ein Visum. Das Visum kann online beantragt werden.


Anzeige
Migrantenquote an Schulen?
Kaum ist der Pulverdampf um die miserablen jüngsten Pisa-Ergebnisse der... mehr »
Blick zurück – nach vorn
Wenn in Berlin die rote Sonne in der Spree versinkt, und vom Himmel die bleiche... mehr »
Begriffsmissbrauch
April 1945 war Deutschland in hoffnungsloser Lage. Die Kapitulation war nur... mehr »
Tichys Einblick
Lokführerstreik
Die Bahn – ein Sinnbild der Ampel und Zerrspiegel des Zustands

Elf Prozent höherer Lohn für rund zehn Prozent weniger Arbeitszeit, plus Inflationsausgleich. Die Lokführer zeigen, worum es im Ampel-Deutschland geht: um Stillstand, der mit mehr Geld aus der Staatskasse finanziert wird.


Totalitarismus-Alarm
Vielleicht sollte Bundesinnenministerin Nancy Faeser folgende Sätze in ihr... mehr »
Immer wieder überraschend: Schnee im Winter
Die Realität ist von keinem Satiriker und keinem schlechten Witz mehr zu... mehr »
GOP28
Die erste Frage ist ja, warum Dubai als Austragungsort des Weltklimagipfels... mehr »
Tichys Einblick Talk mit Fritz Vahrenholt
Dubai: Die Lügen der Klimapolitik

In Dubai lief die emissions-teuerste Party der Welt. Unzählige Politiker und Delegierte kamen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen, um über das Weltklima zu diskutieren. „Reine Schaufensterpolitik“ wird dort beschlossen, findet Fritz Vahrenholt. Der Westen fordert CO2-Einsparungen, Deutschland emittiert selbst immer mehr CO2 und der Rest der Welt macht weiter wie vorher.


5 vor 12
Achims psychische Verfassung ist instabil. Wenn der Wein nicht wäre, den er... mehr »
Tichys Einblick Talk
Thomas Koch forscht am Karlsruher Institut für Technologie zu... mehr »
Winters Woche
Wieder ging alles drunter und drüber in dieser Woche. Erst Staatsbankrott,... mehr »
Tichys Einblick Talk
Deutschland ist in einer selbst gemachten Haushaltskrise gefangen. Die... mehr »
Winters Woche
Obwohl sich die Leute gut gelaunt in Shoppinglaune in der Frankfurter... mehr »
Die Gegenwehr beginnt
Vor einigen Wochen lief auf Youtube zum ersten Mal ein kurzes Video, das eine... mehr »
SPD-Bundesparteitag
„Politik ist Nahkampf“, hat Helmut Schmidt einmal gesagt, und dabei konnte... mehr »
Werbemythen
Wenn es einen wirklichen Erfolg der Werbe- und Kommunikationswirtschaft gibt,... mehr »
Anzeige
Gastbeiträge
Bis hin zur Selbstaufgabe
Die EKD, die Evangelische Kirche in Deutschland, will sich einmischen. Sie will... mehr »
Ausschreitungen in Südtirol
Hunderte von Zuschauern nahmen am Krampuslauf in Naturns teil, waren begeistert... mehr »
Anzeige
Streit um Personalabbau
In der VW-Zentrale geht es zurzeit darum, wer im Machtkampf um Senkung der... mehr »
E-Mobilität
Es hat den Anschein, als ob Elon Musk und seine Autofirma Tesla einem... mehr »
Einige grundsätzliche kritische Anmerkungen
Folgt man der Rechtsprechung und dem Einheitstenor der hierzu vernehmbaren... mehr »
Durchblick schenken 2023
Heilige sind out! Die katholische Kirche ist out! Das, was den Glauben von... mehr »
Achtung Glosse: Wundersame Windvermehrung
Vor Kurzem hat der Wind noch jedem Klimaziel und jedem Windrad getrotzt, indem... mehr »
Suche den Fehler: Außer TE
Suche den Fehler: Außer bei TE findet eine gefühlte Übermacht der... mehr »
Bücher
Durchblick schenken 2023
Skepsis, die zum Glauben führt: Albert Christian Sellners Heiligenkalender

Dieses Buch sei all jenen empfohlen, die auf der Suche nach dem Geheimnis des Glaubens sind. Wer sich vom Unwahrscheinlichen der Legende und der Selbstverleugnung des Asketen nicht abschrecken lässt, wird darin das schönste Gegengift zur Moderne finden: den Weg zu Gott an der Hand eines Skeptikers, der für die Heiligen optiert. Von Remigius Schwarz


Durchblick schenken 2023
Das Fest steht vor der Tür, und wenn man sie öffnet, ist unversehens ein... mehr »
Durchblick schenken 2023
Warum „die“ Juden? Warum sind sie weltweit ein Dauerthema? Es sind heute... mehr »
Durchblick schenken 2023
Vor rund dreißig Jahren, also in prähistorischer Zeit, drückte mir ein... mehr »