Roland Springer

Roland Springer, Prof. Dr. phil., begann nach einem sozial- und arbeitswissenschaftlichen Studium in Deutschland und Frankreich seine berufliche Laufbahn an den Universitäten Darmstadt und Göttingen mit Untersuchungen zum technisch-organisatorischen Wandel in verschiedenen Branchen, worüber er an der TU Darmstadt promovierte. Danach war er mehr als zehn Jahre als leitende Führungskraft beim Personalvorstand der Daimler AG tätig. Anschließend gründete er eine eigene Beratungsfirma, die er bis heute als geschäftsführender Gesellschafter leitet.

Neben seiner Tätigkeit als Automobilmanager habilitierte sich Dr. Springer an der Universität Tübingen, wo er bis zu seiner Pensionierung als außerplanmäßiger Professor im Bereich Personal und Organisation tätig war. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und mehrerer Bücher. Zuletzt erschien von ihm in der EDITION TICHYS EINBLICK „Spurwechsel. Wie Flüchtlingspolitik wirklich gelingt“; es ist in unserem Shop erhältlich >>>

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Wahltaktische Manöver

Wer seit den Landtagswahlen in Bayern und Hessen die hektischen, medial…

VON Roland Springer | Mo, 6. November 2023
AfD-Erfolg in Hessen

Der Aufstieg der AfD zur mit 18,4 Prozent zweitstärksten Fraktion im…

VON Roland Springer | Sa, 14. Oktober 2023
Neues Asylgesetz soll die AfD ausbremsen

Nachdem die mühsam aufgebaute, bisherige Brandmauer gegen Rechts bei den Unionsparteien…

VON Roland Springer | Di, 3. Oktober 2023
Kulturelle Überfremdung

In den letzten Jahrzehnten hat sich in der deutschen Migrationsforschung eine…

VON Roland Springer | Mo, 4. September 2023
Vertrauensverlust der Bevölkerung

Mehrere aktuelle Studien konstatieren einen erheblichen Vertrauensverlust der Bevölkerung in Politik…

VON Roland Springer | Mo, 21. August 2023
Höhenflug der AfD

Seit Gründung der Alternative für Deutschland (AfD) vor zehn Jahren führen…

VON Roland Springer | Fr, 7. Juli 2023
EU-Asylkompromiss

Als sich Edzard Reuter zu Beginn der 1990er Jahre aufmachte, aus…

VON Roland Springer | Mo, 12. Juni 2023
Baden-Württemberg

Nachdem die CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag im Februar dieses Jahres noch…

VON Roland Springer | Fr, 19. Mai 2023
"Migration steuern, Pluralität gestalten" (2)

Die an der Universität Frankfurt Ende April durchgeführte Konferenz zum Thema…

VON Roland Springer | Mi, 10. Mai 2023
Frankfurter Migrationskonferenz

Schon vor Beginn der Konferenz zum Thema „Migration…

VON Roland Springer | Di, 9. Mai 2023
Migration steuern, Pluralität gestalten (1)

TE beginnt heute eine Dokumentationsserie von Roland Springer, worum es in…

VON Roland Springer | So, 7. Mai 2023
Migrationskonferenz Uni Frankfurt

Wer einen Eindruck vom Niedergang der politischen Kultur in Deutschland gewinnen…

VON Roland Springer | So, 30. April 2023
TE-Interview mit Klaus Hekking

Im Februar wurde ein von der FDP in den baden-württembergischen Landtag…

VON Roland Springer | Sa, 25. März 2023
NATO-Strategie gegen Russland

Die von den USA geführte Militär-Allianz glaubt, Russland zur Einstellung ihres…

VON Roland Springer | Di, 28. Februar 2023
Grüne „Fehlerkultur”

Annalena Baerbock will, weil sie lebt, weiter Fehler machen. Ihre wertebasierte…

VON Roland Springer | Mo, 13. Februar 2023
Grüne Bigotterie

Ein veritables Lehrstück für grüne Bigotterie (Scheinheiligkeit) lieferte jüngst der geschäftsführende…

VON Roland Springer | Sa, 10. Dezember 2022
Geopolitik

Wenn man den westlichen Berichten über den Verlauf des Ukraine-Krieges Glauben…

VON Roland Springer | Do, 7. April 2022
Grüner Kurswechsel

Einen der überraschendsten außen- und verteidigungspolitischen Kurswechsel der jüngeren deutschen Geschichte…

VON Roland Springer | So, 3. April 2022
"Waffengebrauch" gegen Demonstranten

In einem Interview mit dem Mannheimer Morgen vom Januar 2016 anlässlich…

VON Roland Springer | Sa, 5. Februar 2022
Initiative gegen Parteiausschlussverfahren

Die Aussagen von Boris Palmer in der gestrigen Talkshow von Sandra…

VON Roland Springer | Do, 13. Januar 2022