Kanzleramt lehnt Migrationsgipfel ab

Im Herbst soll sie kommen, aber schon im Sommer für Gesprächsstoff sorgen, rechtzeitig vor den drei Landtagswahlen im Osten. So wollen Bund und Länder Handlungsfähigkeit zeigen. Derweil zeigt sich, wie klamm die Länderkassen sind. Jetzt schlugen sie einen Sondergipfel vor. Das Kanzleramt lehnte ab. Hintergrund vermutlich: Die Länder brauchen noch mehr Geld.

VON Matthias Nikolaidis | 31. Januar 2024
Manipulieren durch Auslassen

Die Öffentlich-Rechtlichen werden immer polit-aktionistischer. Kritische Blogger schauen dem ÖRR genauer auf die Finger und haben eine Aufstellung veröffentlicht, in der anhand von 90 Beispielen die linke Schlagseite aufgelistet wird, die in dieser Menge auch sehr anschaulich eine mittlerweile alltägliche Manipulationspraxis des ÖRR abbildet.

VON Josef Kraus | 31. Januar 2024
'Keep rolling'

Auch wenn fast sämtliche Leitmedien mit den Pro-Ampel-Aufmärschen („gegen Rechts “) lautes Übertönungstopfschlagen demonstrieren – die Mittelstandsproteste der Landwirte, Spediteure, Handwerker in Deutschland gehen unvermindert weiter. Was sich die letzten Tage getan hat:

VON Holger Douglas | 31. Januar 2024
Malena Ernmann

Die schwedische Opernsängerin Malena Ernman, Mutter von Greta Thunberg, will Israel vom diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö ausschließen. Gemeinsam mit rund tausend schwedischen Künstlern unterzeichnete sie einen offenen Brief.

VON Sandro Serafin | 31. Januar 2024
Dokumentation

Nach weit mehr als 20 Jahren Energiewende reifte nun auch bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Einsicht, dass es wohl ohne Stromspeicher im Netz nicht gehen wird. Daraus erwuchs ein Antrag an die Regierung.

VON Dokumentation | 30. Januar 2024