Die Generation Z wählt mehrheitlich die Linke oder die AfD. Eine Spaltung zeigt sich bereits heute in Schulen und Universitäten. Eine schwarz-rote Regierung könnte dies noch verstärken, sodass die Jugend noch weiter auseinanderdriftet.
Miosga am Sonntag – eine Sendung, die Angst macht. Diesmal ganz besonders. Denn Miosga will genau das: Angst schüren vor dem großen Krieg. Um die von Möchtegern-Kanzler Friedrich Merz geplante Neuverschuldung zu rechtfertigen. Von Michael Plog.
Bilanziell sieht es bei Europas Notenbanken düster aus. Sie spüren die Folgen der expansiven Geldpolitik der Draghi-Zeit. Am Dienstag wies die Deutsche Bundesbank einen Bilanzverlust von 19,2 Milliarden Euro für 2024 aus – ihre erster Verlust seit 1979 und zugleich ihr größter in der Geschichte.
Die Unfähigkeit der deutschen Funktionärsklasse ist erschreckend. Die grundlegenden Veränderungen global sind vielen unheimlich. Doch sie bringen auch das festgefahrene Deutschland und Westeuropa in Gang.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Die Angreifer treten wie gewohnt im Namen des Fortschritts auf – speziell eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache, an allem Deutschen, bis zum Hass reicht.
Die jüngste Bundestagswahl ist vor allem eine Ohrfeige für alle Verteidiger „unserer Demokratie“. Denn erbarmungslos haben die Wähler die Schwächen eines Systems offenbart, das nicht mehr zur Fehlerkorrektur in der Lage ist. Das Wahlergebnis zeigt mehr Reife bei den Bürgern als bei ihren Repräsentanten.
Obwohl Autos mit Elektroantrieb zuletzt deutlich zulegten, setzt sich der Tesla-Absturz in Deutschland fort. Manche Experten sehen als mögliche Ursache für den Umschwung in der Käufergunst ein Imageproblem des Autoherstellers – wegen CEO Elon Musks Eintritt in die Gefolgschaft Donald Trumps.
Einst machte die Bundeskanzlerin für das vermeintliche Hightech-Wunder Wirecard in China Reklame. Dann folgte die Insolvenz mit acht Milliarden Schadenssumme. Ein Vorstandsmitglied ist vermutlich in Russland untergetaucht, die Bankenaufsicht blamiert. Spurensuche im Fall Wirecard. Von Theo-Paul Löwengrub
Malermeister Markus Mittwoch hat seine Mitgliedschaft in der CDU sowie in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gekündigt. Wir dokumentieren nachfolgend sein Schreiben, in dem er die Kündigung begründet.
Es ist eine beliebte Taktik der Links-Woken: Droht eine politische Niederlage, bemüht man Gerichte und vergisst, dass das Recht in Demokratien verändert werden kann. Seit Januar tobt die Revolte von parteipolitisch agierenden Juristen gegen Donald Trump, die zudem eine Art Dems-ÖTV gegründet haben.
Deutsche Politiker machen Politik auf dem Rücken der jungen Generation. Steuerlast, Rente und Wehrpflicht sollen allein von den Jüngeren getragen werden – die Alten bedienen sich an den Ruinen des Staates, den sie selbst kaputt regiert haben. Von Fabian Kramer
Die Union gibt dem Wort Sondierung ganz neue Bedeutung: Unterwerfung – unter die Politik von SPD und Grünen. Die neue Regierung wird nichts ändern, alles nur noch teurer machen und Deutschland in eine Verschuldungsorgie treiben, die böse Erinnerungen an die Hyperinflation von 1923 weckt.
Jetzt haben wir Leute an der Macht, die Orwell überholen, ohne einzuholen. Motto: vorwärts immer, rückwärts nimmer. Sie nennen Krieg Frieden und Frieden Krieg. Im wahrsten Wortsinn! Und nennen Wahrheit Lüge und Lüge Wahrheit. Ganz unverblümt, offen und „ehrlich“.
Wie der Kanzler plötzlich SPD-Klingbeil heißen könnte, fädelt Stephan Paetow wunderbar auf, doch es könnte noch schlimmer kommen.
Der abgewählte Bundestag soll die Schuldenbremse außer Kraft setzen und das Grundgesetz ändern – während der neu gewählte Bundestag blockiert wird. Stoppt das Bundesverfassungsgericht dieses Vorgehen? Die Tragweite weckt ungute Erinnerungen an das Corona-Verfahren, fürchtet Saskia Ludwig.
Er hat den Spezialdemokraten einen 500-Milliarden-Scheck zugesagt, all seine Forderungen zurückgestellt, warum schreibt die Presse trotzdem vom „voraussichtlich“ künftigen Kanzler Merz?
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Während der christliche Möchtegern-Kanzler diese Woche seine Lust an Schuldenorgien gefunden hat, steht die Bibel der Schuldenmacherei kritisch gegenüber. Zum Beispiel mit dem weisen Spruch: „Wer sein Haus auf Schulden baut, sammelt Steine für sein Grab.“
SPD und Union haben sich auf ein Sondierungspapier geeinigt, das von sozialdemokratischen Gassenhauern gerade so trieft – bis hin zur Sozialversicherungspflicht für Selbständige. Die Staatswirtschaft nimmt Schwung auf.