Deutschland verdrängt demoskopisch die USA als schlimmstes Feindbild der Russen: Nach einer neuen Umfrage des Moskauer Instituts Lewada nannten die Russen Deutschland erstmals als den Staat, den sie als am feindlichsten gegenüber Russland empfinden.
88,7 Millionen Euro aus Steuerzahlergeld pumpte die Bundesregierung 2024 in ihre Eigen-PR. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der AfD. Auf die Frage, welche Medien am meisten von den Millionen profitieren, wird auffallend gemauert: Statt Klartext werden beauftragte Agenturen vorgeschoben.
Steine werfende Randalierer, brennende Fahrzeuge und immer mehr Soldaten auf den Straßen von Los Angeles: 2.000 Mann der Nationalgarde sollen nun die gewalttätigen Proteste gegen die US-Einwanderungsbehörde ICE beenden.
Zehn Jahre nach der Grenzöffnung durch Angela Merkel ist es an der Zeit, den unbegrenzten Zustrom von Asylbewerbern zu beenden. Was sich seither entwickelt hat, lässt sich nur noch als „Herrschaft des Unrechts“ bezeichnen - die mit Steuergeldern finanziert wird und unendlichen Schaden anrichtet.
Rosenkrieg in Washington. Beim Bund der Kaufleute Trump und Musk, der einst im Himmel geschlossen wurde, um die Welt zu retten, fliegen die Fetzen.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
„Ihr werdet Kraft empfangen (…) und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apostelgeschichte 1,8). Der Heilige Geist macht aus verängstigten Jüngern mutige Bekenner. Pfingsten wird damit zum Geburtstag einer ausstrahlenden Kirche. Grund genug, eine pfingstliche Vision für eine Kirche der Zukunft zu wagen.
In Rheinland-Pfalz sollen künftig alle Mitarbeiter der im Landtag vertretenen Fraktionen und Abgeordneten auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden. Dazu sollen unter anderem Informationen beim Verfassungsschutz eingeholt werden. Eine undemokratische Schikane im Namen der Demokratie.
Eine Truppe aus Antisemiten und Islamisten-Sympathisanten mit Galionsfigur Greta Thunberg segelt unter dem Deckmantel der „Freedom Flotilla“ gen Gaza. Der Zweck ist klar: Propaganda gegen Israel, getarnt als humanitäre Mission.
Elon Musk hat seinen brisanten Epstein-Tweet über Präsident Donald Trump wieder gelöscht. Doch der eigentliche Konflikt ist damit nicht beigelegt: Trump verfügt über zahlreiche politische und regulatorische Hebel, um Musk nachhaltig zu treffen.
Grüne wie Linke hetzen und warnen gebetsmühlenartig vor Trump und raten US-Studenten, Akademikern und Fachkräften zur Flucht nach Deutschland – doch nach Baerbock zieht es nun gleich auch noch Habeck in die USA. Zwei unserer Teuersten! Dort will der Ex-Wirtschaftsminister nun als Gastdozent für „Krisen“ lehren. Damit kennt er sich aus.
Deutschlands erfolglose Ex-Minister scheinen reihenweise ins Ausland abgeschoben zu werden – das ist kein Grund zur Freude, sondern zur Fremdscham.
Der Europäische Rechnungshof bestätigt in einem aktuellen Sonderbericht: Zwischen 2021 und 2023 flossen über 7,4 Milliarden Euro an NGOs, ohne dass die Empfänger, deren Einfluss oder deren politische Zielsetzung systematisch dokumentiert oder kontrolliert worden wären.
Die Damen und Herren im Bundestag mögen den Begriff "Kartell" nicht. Doch sie handeln immer wieder genau so. Drei Abgeordnete, drei Fälle – doch nicht alle werden gleich behandelt. Während gegen Linke und AfD Ermittlungen zugelassen wurden, durfte Grünen-Mann Robert Habeck auf den Schutz des politischen Kartells bauen.
Unsere Volksvertreter bekommen mehr Geld. Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn die Parlamentarier für ihre vom Steuerbürger erarbeitete Vergütung eine angemessene Gegenleistung lieferten. Eine Polemik.
SPD will die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung abschaffen und damit auch die private Krankenversicherung beerdigen. Die Sozialversicherung wird zur Umverteilungskasse und die Partei der Arbeiter wandelt sich endgültig zur Partei der Alimentierten.
Die Folgen der deutschen und der EU-Politik werden immer deutlicher sichtbar. TE hat seit Jahren vor den Folgen dieser katastrophalen Politik gewarnt. Jetzt sind sie halt da. Innerhalb eines Jahres sind mehr als 100.000 Arbeitsplätze verloren gegangen, wie eine aktuelle Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst&Young zeigt.
Der Ruf nach „Zusammenhalt“ dominiert den öffentlichen Diskurs und spaltet dabei mehr, als er eint. Wo zwanghafter Konsens gefordert wird, verkümmert der demokratische Streit, und aus Vielfalt wird Schweigen.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Zwischen persönlichem Bekenntnis und strategischer Selbstverortung: Melonis Autobiografie zeigt, wie eine Außenseiterin zur tonangebenden Figur der italienischen Rechten wurde – trotz persönlicher Herausforderungen und mit klarer Linie.