Gerade zurück in Istanbul, erklärte Erdogan vor Studenten, dass der Westen ein Kreuzfahrer-Komplex sei, gegen den er kämpfen will. Die Interessensphären der Türkei reichen demnach vom Kaukasus bis nach Südasien und ins innere Afrika. Europa gehört auch irgendwie dazu.
Der historische Terroranschlag der Hamas auf Israel hat klare Botschaften. Wir sollten sie aufmerksam registrieren und uns gut merken. Sieben Erkenntnisse nach dem 7. Oktober
Die AfD-Vorsitzende fordert die Ausweisung von Terroranhängern und den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft.
Weihnachten steht an, Geschenke müssen her! Nur werden die immer teurer. Die Politik dreht an allen Schrauben: Inflation, Steuern, Abgaben. Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten.
Faeser, Baerbock, Haldenwang völlig ahnungslos, dann das übliche Empörung-Blabla. Früher waren bei einer solchen Aneinanderreihung an Versagen um Versagen Rücktritte fällig. Man ist fassungslos ob solch nicht nur dilettantischer, sondern grob fährlässiger Schlampereien der Ampel-Administration.
Höhere Steuern und höhere Schulden, weil "Wir" die Wirtschaft umbauen müssen? Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird jetzt die grüne Transformation als Begründung für noch mehr Staat eingesetzt. Doch Unwirtschaftlichkeit zu subventionieren ist keine Wirtschaftspolitik, sondern Zerstörung der Wirtschaft.
Wenn die Regierung kein Geld mehr hat, hört sie dann automatisch auf, Unsinn zu produzieren? Nein, denn leider gilt die Habecksche Konkursdefinition nicht im politischen Bereich.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Ab 2029 werden die Konfessionslosen die Mehrheit in Deutschland stellen. Selbst die Freikirchen sind gegen den Trend nicht gefeit. Nicht nur die kirchliche Bindung geht zurück, sondern auch die Religiösität als Ganzes.
Das Innenministerium warnt vor einer wachsenden Terrorgefahr durch offene und ungeschützte Grenzen. Für Heiko Teggatz ist das ebenso wenig neu wie die Gefährdung der inneren Sicherheit durch Kriege. Ein Plädoyer gegen die Naivität und Langsamkeit der obersten deutschen Grenzschützerin.
Der nächste Ansturm in die EU, der nächste Angriff auf die Außengrenze. Bilder aus Marokko zeigen, wie Hunderte Migranten aus Afrika den Zaun zur spanischen Exklave Ceuta überwinden wollen.
Totgeglaubte leben länger. So könnte man formulieren angesichts der Tatsache, dass das Großkraftwerk Jänschwalde in der Lausitz wieder mit voller Leistung am Netz ist. Noch ist genug Braunkohle verfügbar und es rechnet sich auch.
Ein achtmonatiges Mädchen wird Opfer einer Ideologie, die den Menschen auf seine materielle Existenz reduziert. Das britische Gesundheitssystem erachtet das Leben von Indi Gregory nicht als lebenswert. Obwohl Italien die Kosten übernehmen will, verurteilen die Richter das Kind de facto zum Tod.
Erdogan kann unwidersprochen über die türkische Sicht auf Gaza sprechen, während der Kanzler daneben steht. Scholz will mehr Rückführungen, Erdogan mehr Geld und Visa für türkische Staatsbürger. Weder bei Israel, noch bei der Migration geht Scholz mit seinem Partner ins Gericht.
Wegen seiner in "Deutschland schafft sich ab" präsentierten Thesen wurde Thilo Sarrazin aus seiner Partei ausgeschlossen und in der medialen Öffentlichkeit verdammt. Nun wird ihm durch die Politik und die erlebte Realität recht gegeben.
Für jede gute Nachricht produziert die EU auch immer mindestens eine schlechte. Neuestes Beispiel ist die sogenannte “Kuchensteuer“. Diese heftig umstrittene Umsatzsteuer für Schulen und Kitas kommt nun erst 2025. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Es wird alles noch viel schlimmer.
Nach der Razzia gegen das IZH bleibt es bei der Gretchenfrage: Wie hältst du’s mit den Islamverbänden? Auf Jahre der Zuschüsse folgt oft eine Umorientierung. Das gilt auch für Ditib oder den Zentralrat der Muslime, wie eine Anfrage an die Bundesregierung ergab.
Wir wollen es nicht gleich verschreien. Aber gleich drei Ereignisse lassen am Horizont so etwas erahnen wie eine Wende der Wende. Es gab schon bessere Zeiten für grüne Kulturkämpfer.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Mit lustvoll spitzer Feder haben Henryk M. Broder und Reinhard Mohr bitterböse, gleichwohl höchstrealistische Befunde eines dekonstruierten, demotivierten, deindustrialisierten Deutschlands geliefert. Ein grimmiges Lesevergnügen!