Endlich Kontrolle?

Der Aufschrei ist groß, die Empörung laut – doch das Kontrollgremium zur NGO-Finanzierung ist kein Angriff auf die Zivilgesellschaft, sondern ein überfälliger Schritt. Wer Millionen an Steuergeld kassiert und gleichzeitig Politik macht, muss sich auch kontrollieren lassen – alles andere wäre ein Freibrief für politische Einflussnahme im Tarnanzug der Gemeinnützigkeit.

VON Friedrich Pürner | 22. Juni 2025
Blick zurück – nach vorn

Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, also wollen wir getreulich aufschreiben, was bisher geschah: Raketen flogen schneller als Worte, Gipfel (G7) schmolzen ab, aber Fritz zeigt sich hart wie Kruppstahl ...

VON Stephan Paetow | 22. Juni 2025
Iran will Atomprogramm fortsetzen

Die Bomber kamen im Morgengrauen: Nach einem massiven Luftschlag gegen zentrale iranische Nuklearanlagen hat US-Präsident Donald Trump der Weltöffentlichkeit erklärt, das iranische Urananreicherungsprogramm sei „vollständig zerstört“. In einer dramatischen Rede an die Nation bezeichnete Trump die Angriffe als „spektakulären militärischen Erfolg“.

VON Redaktion | 22. Juni 2025
Vorwort zum Sonntag

Der Krieg des muslimisch-theokratischen Irans mit Israel hat religiöse Hintergründe. In der heiligen Schrift der Muslime wurden von Mohammed die Weichen gestellt für das muslimische Verhältnis zum jüdischen Volk.

VON Achijah Zorn | 21. Juni 2025
Von der DDR lernen, heißt siegen lernen

Der NRW-Ministerpräsident will das Verhältnis zwischen Bund und Ländern neu regeln. Er fordert mehr Standardisierung und Zentralisierung, es müsse Schluss sein mit „föderalen Eitelkeiten“. Wüst ist wohl nicht bekannt, dass in den Zeiten, in denen der Föderalismus aufgelöst wurde, der Weg in die Diktatur geebnet wurde.

VON Klaus-Rüdiger Mai | 21. Juni 2025
Hauptsache "gegen Rechts"

Katrin Göring-Eckardt will Maja T. besuchen, die wegen brutaler Gewalt gegen Rechtsextreme in Budapest im Gefängnis sitzt. Auch etliche andere Politiker wollen nach Ungarn reisen. Wer sich ein Antifa-T-Shirt überstreift, dem ist alles erlaubt, auch Selbstjustiz – der wird besucht, hofiert und erhält Solidaritätsbekundungen.

VON Josef Kraus | 21. Juni 2025
Tichys Einblick 07-2024

Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen warnt vor einer gefährlichen Entgrenzung staatlicher Macht: Der Inlandsgeheimdienst überwache zunehmend Einzelpersonen und konstruiere dabei Verfassungsfeindlichkeit, wo keine sei. Mit unklaren Strafnormen und fragwürdigen Interpretationen entstehe ein diffuses Klima der Angst, in dem das Schweigen der Bürger zur neuen Norm wird.

VON Redaktion | 21. Juni 2025
Das Leiden der Demokratie an sich selbst

Alle Konformisten klagen über Konformismus – den Konformismus der jeweils anderen. Beide Seiten verschanzen sich in ihren Blasen. Sie möchten nur noch hören, sehen, sagen, was in die jeweilige Blase passt, alles andere wird verschmäht und verachtet. Nennen wir diese Krankheit Blasenentzündung.

VON Wolfgang Herles | 21. Juni 2025
Weitestgehend unter dem Medien-Radar

In Düsseldorf gingen Exil-Iraner, Israelis und deutsche Unterstützer vereint gegen das Mullah-Regime und für einen freien, demokratischen Iran auf die Straßen. Während Medien oft über jeden linken 20-Mann-Protest vor einer Telefonzelle berichten, wenn es ins Narrativ passt, blieb dieser breite Solidaritätsmarsch weitestgehend unter dem Radar

VON Redaktion | 20. Juni 2025