Merz ist wie Habeck – nur unglaubwürdiger

Habecks Idee war es, die hohen Energiepreise für die Großindustrie zu subventionieren. Nichts anderes haben die Koalitionäre Merz und Klingbeil vor. Die Stromsteuer wird für bestimmte Bereiche gesenkt, viele Mittelständler und die Bürger blechen weiter für den größten Raubzug in der Geschichte Deutschlands.

picture alliance / dts-Agentur | -

Per ordre de Merz wird ein weiteres Wahlversprechen gebrochen. Darin hat Friedrich Merz solide Erfahrung – und es ist beachtlich, mit welcher Skrupellosigkeit und mit welcher Schnelligkeit er das unternimmt. Selbst der grünste Grüne der ergrünten CDU, der Vizevorsitzende Andreas Jung, kritisierte: „Wir haben uns im Wahlprogramm und im Sofortprogramm neben der Reduzierung der Netzentgelte für eine Entlastung von Bürgern und Unternehmern durch Senkung der Stromsteuer für alle entschieden. So wurde es im Koalitionsvertrag festgeschrieben, und so muss es auch kommen.“

Das stimmt, nicht nur im Sofortprogramm der CDU, der Maßnahmen, die bis nach der Sommerpause angegangen worden sein sollen, heißt es im Punkt eins: „Wir senken die Stromsteuer und die Netzentgelte – für eine Entlastung von mindestens 5 Cent pro kWh. Der Strom muss für alle günstiger werden.“ Für alle, nun sind alle wenige. Diese Forderung fand auch auf Seite 47 Eingang in den Koalitionsvertrag: „Für schnelle Entlastungen um mindestens fünf Cent pro kWh werden wir in einem ersten Schritt die Stromsteuer für alle so schnell wie möglich auf das europäische Mindestmaß senken und die Übertragungsnetzentgelte reduzieren.“

Plötzlich finden Merz und Klingbeil, Bas und Frei, dass nicht genügend Geld da ist. Es war Robert Habeck, der auf die Idee kam, als er sah, dass Deutschlands hohe Energiekosten die deutsche Wirtschaft in die Flucht und in die Habeck-Rezession treiben, die hohen Energiepreise für die Großindustrie staatlich zu subventionieren, was darauf hinausgelaufen wäre, dass die mittelständischen Unternehmen und die Bürger weiterhin die EEG-Barone mästen und zudem noch die Großindustrie subventionieren müssten. Nichts anderes haben die Koalitionäre Merz und Klingbeil in ihrer bürgerfeindlichen Politik vor.

Die Stromsteuer für bestimmte Bereiche wird gesenkt, viele Mittelständler und die Bürger blechen weiter für den größten Raubzug in der Geschichte Deutschlands, der größten Umverteilung.

Sie prügeln sich ums Geld
Das nächste gebrochene Versprechen der Regierung Friedrich Merz
Es ist nahezu lächerlich, wenn der stellvertretende Fraktionschef Sepp Müller (CDU) sagt: „Privatkunden und Mittelstand müssen entlastet werden. Das kostet pro Jahr allerdings rund sechs Milliarden. Wir prüfen derzeit mit Hochdruck, wie wir dieses Geld in den Haushalt einstellen können, da geht Genauigkeit vor Schnelligkeit,“ Friedrich Merz log in der Wahl, dass er die Schuldenbremse verteidigen wollte, als er gleichzeitig die größte Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik, die Schuldversklavung unserer Kinder und Kindeskinder vorbereitete, aus anderen Gründen allerdings, als es Robin Alexander in seiner klitternden Courths-Mahler- oder Rosamunde-Pilcher-Version darstellt. Wenn die Helden der CDU Merz und Frei und Bas als Robinia Hood der SPD und der vom Parteitag gedemütigte Klingbeil behaupten, dass zu wenig Geld da sei, ist das gelogen. Angesichts einer Rekordverschuldung von Minimum knapp 900 Milliarden Euro haben Merz und Frei, Bas und Klingbeil zu wenig Geld, um die durch ihre Politik (siehe beispielsweise zuletzt das von der Union mitgebilligte TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz) explodierenden Energiekosten für die Bürger zu deckeln? Laut Müller fehlen 6 Milliarden, andere sprechen von 5 Milliarden Euro.

Im Juni 2024 war die EEG-Rücklage von ca. knapp 10 Milliarden Euro aufgebraucht, sodass weitere 10 Milliarden zugeschossen wurden, auch wenn der Nachtragshaushalt für 2024 nie beschlossen wurde. Wie hoch ist die EEG-Rücklage diesmal? Gleich 20 Milliarden Euro oder gleich 22, gleich 25 Milliarden? Anstatt, dass Bärbel Bas ihren Job macht, und das Bürgergeld reformiert, scheint sie sich darüber zu freuen, dass die Ausgaben im Bürgergeld steigen.

Denn wer das Bürgergeld bezahlt, ist so klar, wie wer es in der Hauptsache bekommt. Lag laut Statista der „Anteil an ausländischen Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld (Hartz IV) 2014 bei 21,8 Prozent, so stieg der Anteil im Jahr 2021 auf 38,1 Prozent. Mit der Einführung des Bürgergeldes 2022 machte der Anteil von ausländischen Leistungsempfängern plötzlich 42,9 Prozent aus und liegt nun im Jahr 2025 bei 47.9 Prozent. Die Zahlen sagen alles. Sie erzählen, wie die Ampel und jetzt Schwarz-Rot Politik gegen die eigenen Bürger macht. Im Jahr 2024 wurden die Regelsätze sogar um 12 Prozent erhöht. Bezahlt wird Wohnen, Heizen, Strom, die Gesundheitskosten und, wenn man es geschickt anstellt, sogar die Kosten für den Führerschein. Aber es ist natürlich nicht genügend Geld da für die Senkung der Stromsteuer, für die Zahlschafe der deutschen Politik.

Energiewende Deluxe
Keine Stromsteuerentlastung für den Zahlmeister
Die Kosten für die sogenannten NGOs, für die Roten und Grünen Garden liegen bei 6,4 Millionen Euro. Anstatt, dass die Merkel-Merz-Union hier Einsparungen vornimmt, lehnte die Union den Gesetzentwurf der AfD zum „Verbot der Finanzierung von parteinahen Nichtregierungsorganisationen aus öffentlichen Mitteln“ entschieden ab. Die AfD will verhindern, dass „Vorfeldorganisationen von politischen Parteien“ durch Steuergelder finanziert werden. Anstatt, dass die Union hier eine Gegenfinanzierung für die Stromsteuer sieht und nebenbei einen Beitrag gegen die Zerstörung von Demokratie und Freiheit leistet, verhindert sie ein Gesetz, dass Organisationen finanziert, deren Ziel darin besteht, immer mehr künftige Empfänger von Bürgergeld nach Deutschland zu holen oder die queere Ideologie schon in die Kitas zu tragen und unsere Kinder zu frühsexualisieren. Die NGOs kommen Deutschland teuer zu stehen, viel zu teuer.

Man leistet sich im Rahmen des Bürokratiehochlaufs ein Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, das kein Mensch benötigt. Die Aufgaben des neuen Ministeriums hätte auch eine Abteilung im Bundeswirtschaftsministerium erledigen können, wie auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung komplett zu streichen wäre. Ersparnis rund 10 Milliarden Euro. Das alles leistet man sich, und dazu noch eine satte Diätenerhöhung. Geld für die Absenkung der Stromsteuer für die Mittelständler und für Bürger hat man natürlich nicht, denn steigende Strompreise bedeuten via Stromsteuer wachsende Einnahmen für den Raub- und Umverteilungsstaat.

Wenn dann noch von Merz und Frei und den Helden der Union ins Feld geführt wird, dass man die Kosten für den Netzausbau senkt, dann ist das Hohn und Lüge zugleich, Lüge, weil der Bürger via Steuern und Verschuldung – bis es quietscht – dennoch die steigenden Kosten für den Netzausbau zahlt und Hohn, weil es nur zweier Maßnahmen bedarf, um die Kosten für Netzausbau gegen Null laufen zu lassen. Erstens braucht man nur das EEG zu streichen und zweitens, den Irrweg der sogenannten erneuerbaren Energien zu verlassen. Wenn, anstatt EEG-Barone zu mästen und anstatt durch den Ausbau von Zufallsenergien schnurstracks in den Blackout zu laufen, fossile Energieträger und Kernenergie genutzt werden, kommen wir auf enorme Einsparpotenziale.

Merz, dessen erklärtes Ziel es ist, die SPD zu stützen, und dessen unerklärtes Ziel es ist, der Finanzindustrie zu märchenhaften und staatlich stabilisierten Gewinnen zu verhelfen, hat sich mit Klingbeil beraten und nach Gutsherrenart dem BMWE und der Fraktion seinen Entschluss mitteilen lassen, dass die Stromsteuer nur für besonders energieintensive Bereiche gesenkt wird. Bei einem Treffen der Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU in Bund und Ländern und dem Europa-Parlament am Montag in der Pfalz bestanden die Politiker am Montag auf einer umfassenden Stromsteuer-Entlastung – zumindest ein wenig: „Die derzeit geplante Verstetigung der Stromsteuer-Senkung für das produzierende Gewerbe kann nur ein erster Schritt sein.“ Und zahmer noch: „Diesem müssen zeitnah und auf alle Fälle noch in dieser Legislaturperiode weitere Schritte folgen, sobald die finanziellen Spielräume hierfür bestehen.“

Ein Ultimatum sieht anders aus. Dem Vernehmen nach war man im BMWE nicht unbedingt ein Fan von Merzens und Freis einsamer Entscheidung, wieder einmal ein Wahlversprechen zu brechen, worin Merz und die Helden der Union ja eine verteufelt fixe Routine haben. Auch in der Bundestagsfraktion kam das nicht gut an. Andreas Jung verwies darauf: „15 Milliarden Euro kommen in diesem Jahr durch die CO₂-Bepreisung von Wärme und Verkehr in die Kasse. Alle gemeinsam haben versprochen, diese Einnahmen zurückzugeben.“ Die Einnahmen sind nicht weg, sie bekommen jetzt nur andere. Man darf sich nicht täuschen, der Berufsgrüne der Union, Jung, ist nicht vom stumpfen Glauben an Klimakrise und Energiewende abgefallen, er macht sich nur die größten Sorgen um die zerfallende Akzeptanz des Wirtschafts- und Wohlstandsvernichtungsprogramms, Energiewende genannt.

Übrigens irrt auch der, der meint, die Koalition wackelt. Die Koalition wackelt nicht. Es wird ein bisschen Gemoser in der Unionsfraktion geben, die aber schließlich wie zu Merkel-Zeiten kuschen wird und sich allenfalls hinter ein paar Scheinkompromisse verstecken darf. Niemand in der Union ist daran interessiert, dass die Koalition bricht, denn dann blieben nur Neuwahlen oder eine Kooperation mit der AfD, dann müsste man nämlich, was nach 1998 nicht mehr geschehen ist, Politik für die deutschen Bürger machen wollen, für den Souverän des Grundgesetzes.

Ein Zugeständnis an die Bundestagsfraktion der Union könnte sein, dass man die Stromsteuer auch für diejenigen senkt, die nachweislich wie Friedrich Merz im Besitz eines Privatflugzeuges sind. Denn nur von oben behält man die Übersicht über die gebrochenen Wahlversprechen.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 22 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Belisarius
16 Tage her

>>…was nach 1998 nicht mehr geschehen ist, Politik für die deutschen Bürger machen wollen, für den Souverän des Grundgesetzes.<<
Allerdings sitzen die Antibürger-Politikmacher seit dann so fest im Sattel wie nie zuvor! Rücktritte so gut wie ausgeschlossen, egal wie frappierend das Vergehen im Amt war. Abgesetzt wird man nur in die Höhe, entweder nach Brüssel oder gleich nach New York. Die neue Einheitspartei plus ein Riesengeflecht der „N“GOs und Stastsmedien sichern das Auskommen, egal wie die nächste Wahl ausgeht. Und der Bürger? Lässt sich alles gefallen. Ergo, verdient nichts besseres.

Teiresias
15 Tage her

Da die „Branntmauer“ nur linke Koalitionen zulassen würde, war bereits vor der Wahl klar, daß die Politik im wesentlichen gleich bleiben muss, bereichert um mehr Krieg, vor dem Scholz zurückschreckte. Merz hat gelogen, und das Volk hat seine Lügen bereitwillig gekauft, weil die Konsequenzen, die man andernfalls hätte ziehen müssen, zu unbequem waren und sind. Noch immer ist es für die Masse gefühlt einfacher, die „Weiter so!“-Parteien zu wählen, noch stehen genug Fassadenreste, um sich einzureden, es würde schon so schlimm nicht werden. Die Kreditkarte, um Sand zu kaufen, den man den Wählern in die Augen streuen kann, wurde mit… Mehr

Reimund Gretz
16 Tage her

Dass #Merz das ganze Volk belogen hat, sagt viel über ihn aus, dass die #Bürger sich das gefallen lassen, sagt viel über den erbärmlichen Zustand der Gesellschaft in Deutschland aus!

swengoessouth
16 Tage her

„Wenn, anstatt EEG-Barone zu mästen und anstatt durch den Ausbau von Zufallsenergien schnurstracks in den Blackout zu laufen, fossile Energieträger und Kernenergie genutzt werden, kommen wir auf enorme Einsparpotenziale.“
30 Jahre später und 1 Billion € Ausgaben und man ist wieder dort, wo man gestartet ist. Dumm, Dümmer, Deutschland

BK
16 Tage her

War es nicht Habeck, der den Bürgern versprochen hat, dass ein Energiegeld an die Haushalte ausgezahlt werden soll? Bei mir ist bis jetzt nichts angekommen. Warum dieser Staat mit 1 Billion Euro Steuereinnahmen nicht klarkommt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

November Man
16 Tage her

Ich würde sagen: Merz ist wie Habeck – nur noch unglaubwürdiger. Mir ist aktuell kein Wahlversprechen von Merz, seiner CDU, der Union und dem gesamten Kartell bekannt, das nicht gebrochen wurde. Merz ist wieder mal einer der Politiker der es mit schamlosen Lügen bis zum Bundeskanzler geschafft hat. Eigentlich sollte man meinen die Wähler merken das so langsam. Ist aber nicht so. Sie wählen wie meistens die vereinigten Linksextremisten des Kartells und gehen mit ihnen gnadenlos unter. In der linken Lügenblase lebt es sich anscheinend völlig ungeniert und leichter. Leider müssen unter denen auch die Menschen leiden die eine vernünftige… Mehr

Zebra
16 Tage her

Was wir auch immer für ein Pech mit unseren Regierungen haben. Man stelle sich nur mal vor, wie es sich hier in Deutschland herrlich leben ließe, hätte man nicht die Politiker des ersten und zweiten Weltkrieges gehabt und diese Kriege verloren wie wir auch jetzt wieder vor dem Zusammenbruch stehen dank CDU und SPD. Es ist nur dämliche, teils verbrecherische Politik der Bonzen, die uns ausbeuten und immer wieder in den Untergang führen. Davor schon hatten wir den Bauernkrieg und dann den 30-jährigen Krieg. Wir sind wirklich gebeutelt.

Johann P.
16 Tage her

Sorry, ich habe im Moment etwas den Überblick verloren: Gibt es überhaupt irgendein Wahlversprechen der Union, das noch zu brechen wäre, oder ist da schon Tabula rasa gemacht? Auch egal, dann wird eben umso geräuschloser der Bürger ausgenommen und für dumm verkauft. Eines muß man Merz jedenfalls lassen: So rasant, verlogen und verantwortungslos ist noch kein Kanzler vor ihm eine Legislatur gestartet!

Homer J. Simpson
16 Tage her

Ich bin ja kein wilder Verschwörungstheoretiker, jedoch extrem skeptisch. Und seit Great Reset, Agenda 2030 und der Einfluß der Milliardäre, die offenbar aller möglichen Hobbys überdrüssig sind und sich jetzt der Quälerei der Menschheit verschrieben haben, bin ich allgemein der Auffassung, dass hier eine Agenda abgearbeitet wird, bei der Deutschland, Europa wie der Westen die Bauern auf einem Spielfeld sind und nacheinander geschlagen werden. Daher fabuliere ich jetzt mal, daß Fritze Tünkram nicht anders kann, denn er hängt an Fäden von einem oder mehreren unbekannten wie unsichtbaren Puppenspielern. Und so muss er zwingend den Kurs der grünen Abrißbirne Germanys (Merkel)… Mehr

Dr. Rehmstack
16 Tage her

Alles genau so richtig wie traurig, wir sind gewissenlosen Politikern ausgesetzt. Nebenbei, kann mir mal einer erklären, wieso die EU eine europaweite Mindeststromsteuer verkünden kann und, bitte, was denn deren Sinn ist? Eine Höchststeuer hätte ich ja noch verstanden, aber eine Mindeststeuer!
Entweder die sind irre oder ich bin es; tertium non datur

Last edited 16 Tage her by Dr. Rehmstack
Juergen P. Schneider
16 Tage her

Die Zustimmungswerte der größten Wahlbetrugspartei in der Geschichte der Bundesrepublik steigen. Mehr muss man über die vollkommen verblödete Stammwählerschaft der Union nicht wissen. Das links-grüne Altparteienkartell verfügt auch weiterhin über eine stabile Mehrheit von 80%. Der apathischen Mehrheit im Land ist einfach nicht mehr zu helfen.