Deutschland wird wieder eingesperrt: Die Regierenden nutzen ihre neu erworbene Allmacht. Mit ihrer Politik überleben wir vielleicht das Virus, aber gehen an den wirtschaftlichen Folgen zugrunde.
Das Opfer des furchtbaren Attentats bei Paris ist ein Geschichtslehrer der örtlichen Schule. Der Mann, berichten Medien, habe im Unterricht mit seinen Schülern über die Meinungsfreiheit, ihren Wert und ihre Grenzen diskutiert. Als Beispiel hierfür habe er unter anderem Karikaturen des Propheten Mohammed verwendet.
Die Fernsehauftritte von Trump und Biden als Debattenersatz zeigten deutlich die Unterschiede zwischen den Kandidaten: Trump stand unter dem Dauerbeschuss seiner Gastgeberin, Biden konnte eine ruhige Plauderstunde verleben.
Das Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Presse-, die Meinungs- und die Religionsfreiheit, denn zur Religionsfreiheit gehört auch die negative Religionsfreiheit.
Bei Paris wurde gestern ein Lehrer auf offener Straße enthauptet. Das geht nicht nur Paris etwas an, es ist Sache aller aufgeklärten Europäer.
Die Zensur eines New-York-Post-Artikels über Biden durch die Plattform ist nur ein Detail. Was käme heraus, wenn die großen Tech-Konzerne mit der politischen Macht verschmelzen? Ein Totalitarismus, den wir noch nicht kennen.
Merkels religiöser Begriff „Unheil“ verrät viel über ihr Amtsverständnis. In Psalm 23 heißt es: „Auch wenn ich gehe im finsteren Tal, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab, sie trösten mich.“ Der Psalm Königin Merkels würde lauten: „Fürchtet euch, denn ich bin bei uns.“
Maßgeblich zum jüngsten Verkaufsanstieg der Elektro-PKW haben Plug-In-Hybride beigetragen. Aktuelle Zahlen vom Verband der Automobilindustrie.
Die Hoffnung des Sommers verfliegt, dass dem tiefen Einbruch die schnelle Erholung der Wirtschaft folgen werde. Nur die Börse spielt mit, dank Fiat-Geld. Die Politik ist - nicht nur in Deutschland - in ihren selbstgestrickten Zwängen gefangen.
Noch eine peinliche Niederlage für die Corona-Politik. In Berlin dürfen nach einer Gerichtsentscheidung elf Kneipen auch nach der verordneten Sperrstunde geöffnet bleiben.
Eine Online-Anzeige der Deutschen Bahn sorgt für Empörung. Die Bahn entschuldigt sich sofort.
Kennen Sie diese Autofahrer, die von Natur aus klein sind, aber den Sitz nicht hochpumpen, derart also kaum übers Lenkrad hinausschauen und also ALLE gefährden? Das sind, metaphorisch gesprochen, die deutschen Politiker.
Ein Afroamerikaner wird aus einem Flugzeug geschickt - weil er seine Maske zum Essen heruntergenommen hatte. Doch in den Medien bleibt die erwartbare Skandalisierung aus. Liegt es vielleicht daran, dass der Mann als Trump-Unterstützer zu erkennen war?
Eine bemerkenswerte Fehlleistung erster Klasse, die die Verrohung der Gesellschaft aufzeigt, die in die Chefetagen der Verwaltungen, Behörden und der Politik längst eingezogen ist.
Warum Berlin mit dem Föderalismus auf Kriegsfuß steht - das Verhältnis von Infizierten zu Erkrankten und Verstorbenen – Fragen ohne Antworten.
Das Bemerkenswerte an der Räumung eines besetzten Hauses in Berlin ist: selbst unter linken Nachbarn hält sich die Solidarität in Grenzen. Warum wohl?
Die Währungspolitik sei ein entscheidender Faktor für die Abkehr der Briten von der Europäischen Union gewesen, schreibt Vernon Bogdanor in seinem aktuellen Buch über "Britain and Europe in a Troubled World".
„Gesicht verdecken, Alkoholverbot, Senior*innen schützen oder Händewaschen.“ Die lebenswichtigen Maßnahmen in der Pandemie ständen so auch schon im Koran, liest man in der "Taz". Eine Albernheit, aber eine, die man nicht überall gefahrlos parieren kann.
Drei Monate lang läuft eine Testphase zur Erprobung des digitalen Euro. Mit der Digitalwährung ließe sich auch das Bargeld als Zahlungsmittel ersetzen.
Das Trommelfeuer deutscher Medien gegen Barretts Position lässt nur einen Schluss zu: Im linken Bewusstsein hat Justiz nichts mit Recht und Gesetz zu tun, sondern mit politischer Haltung.