Teil 3

Deutschlands Politiker und Medien sorgen sich um die akademische Freiheit – aber in den USA, nicht vor ihrer Haustür. Hierzulande kann wissenschaftliche Freiheit sehr abrupt enden, wenn Hochschullehrer legale, aber unwillkommene Ansichten vertreten. Eine Sonderrolle spielt dabei der Verfassungsschutz. TE dokumentiert drei Fälle

VON Alexander Wendt | 27. April 2025
Söders peinliche Selbstinszenierung

Die Bedeutung des verachteten Deutschlands ist gesunken auf die des Zahlmeisters. Mehr als Worte belegen das zwei Bilder bei der Trauerfeier in Rom: vier Regierungschefs im trauten Gespräch und vor der Tür der sich selbst inszenierende Söder – ohne Merz. Der wäre ohnehin nicht in die Runde gerufen worden.

VON Klaus-Rüdiger Mai | 27. April 2025
Blick zurück – nach vorn

Also dem Söder Markus hat’s gut gefallen. Viele Selfies hat er gemacht und mit unserem Frank-Walter um die Wette gestrahlt. Frankreichs Macron war ein wenig eifersüchtig, weil er nicht mit Trump und Selenskyj aufs Bild durfte. Aber wo war Fritz?

VON Stephan Paetow | 27. April 2025
Frankfurt: Prozess gegen Prinz Reuß

Seit einem Jahr wird gegen Prinz Reuß und Mitangeklagte verhandelt – ohne voranzukommen. Umgeben von Stacheldraht, Videokameras und Gittern wird dem Publikum klargemacht, was man von ihm erwartet. Der Bürger soll den Mund halten und kuschen. Macht er das nicht, ergeht es ihm wie den Angeklagten.

VON Konrad Adam | 26. April 2025