Antwort auf kleine Anfrage – mit Lücken

88,7 Millionen Euro für Regierungs-PR. Diese Zahl klingt bereits hoch, ist aber wohl nur die halbe Wahrheit. Hinter undurchsichtigen Haushaltstricks verbirgt sich ein gewaltiges System gezielter Medienpflege auf Steuerzahlerkosten. Nebenbei sichert sich die Bundesregierung so die dauerhafte Loyalität einer bestens alimentierten Agenturbranche.

VON Josef Kraus | 10. Juni 2025
Annäherungszeichen Trump-Musk

Wo die politische Klasse versagt, füllen sich die Straßen, kaum noch mehr mit normalen Demonstrationen, sondern lautstarken bis gewalttätigen Aufmärschen bei massiver Unterdrückung von Meinungsfreiheit und offenen Unruhen mit Anzeichen von Bürgerkrieg.

VON Fritz Goergen | 10. Juni 2025
Von Links alles

Dafür Zwangsgebühren: In einem aktuellen „Dialog Forum" des öffentlich-rechtlichen ORF III hatte auch die Radikal-Aktivistin Sanija Ameti (33) ihren Auftritt, die Ende 2024 die Schweizer Grün-Liberale Partei verlassen musste, weil sie Fotos ins Web stellte, die ihre Pistolenschüsse auf ein Bild der Heiligen Maria mit dem Jesu-Kind zeigen.

VON Redaktion | 9. Juni 2025
Melonis Italien

Erfolgsgeschichten in EU-Europa sind schnell erzählt. Es gibt im Grunde keine. Umso bemerkenswerter ist der Weg, den Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eingeschlagen hat. Im langen Schattenwurf Brüssels zieht sie ideologische Brandmauern.

VON Thomas Kolbe | 9. Juni 2025
Frederick (Friedrich) Trump

Die bewegte Lebensgeschichte von Friedrich Trump, Großvater des US-Präsidenten, begann mit einer illegalen Ausreise aus der Pfalz und führte ihn über New York und den Klondike-Goldrausch bis zurück in die alte Heimat – die ihn jedoch nicht mehr aufnehmen wollte. Der pfälzische Historiker Roland Paul hat diese wenig bekannte Migrationsgeschichte rekonstruiert.

VON Susanne Heger | 9. Juni 2025
Der Marktausblick

Der öffentliche Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump hat Teslas Aktie ins Minus gedrückt und neue Unsicherheiten für die geplanten Robo-Taxis geschaffen. Während die Börsen von starken US-Arbeitsmarktdaten profitieren, wächst bei Tesla der Druck durch politische Risiken und schwache Verkaufszahlen.

VON Redaktion | 9. Juni 2025