Peter Heller
Astrophysiker

Peter Heller (Jahrgang 1966) ist promovierter Astrophysiker. Nach Stationen in der Softwarebranche und der Raumfahrtindustrie arbeitet er heute als Strategieberater und analysiert technologische Trends.

Seine Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Politik und Innovation verarbeitet er in seiner Freizeit als Blogger, unter anderem bei der Achse des Guten und bei Novo Argumente.

Seit 2009 ist er einer der Hauptautoren von Science Skeptical.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Optimismus ist geboten

Pessimismus regiert Deutschland. Aufbruchsstimmung ist nirgends zu spüren. Von grün bis…

VON Peter Heller | Sa, 11. März 2023
Fortschritt kontra Energiewende

Am 5. Dezember 2022 erzielten US-amerikanische Forscher an der National Ignition…

VON Peter Heller | So, 12. Februar 2023
Demokratie ist, eine Wahl zu haben

Seit jeher organisieren sich menschliche Gemeinschaften durch die Übertragung von Macht…

VON Peter Heller | Sa, 4. Februar 2023
Kein Klimaschutz ist der bessere Klimaschutz

Der Menschheit geht es gut und ihre Lage verbessert sich stetig.

VON Peter Heller | Di, 29. November 2022
Selbstverzwergung durch Energieverzicht

Der Abendvortrag des Zukunftsforschers vor etwa 150 anwesenden Unternehmern gipfelt in…

VON Peter Heller | So, 25. September 2022
Aufbruch in eine neue Welt

Wer wissen will, wie sich das Metaversum anfühlen könnte, sollte Night…

VON Peter Heller | Sa, 28. Mai 2022
Risiko Energiewende

Aus den frühen Zeiten eines großen amerikanischen Brauseherstellers ist der Anspruch…

VON Peter Heller | Di, 26. April 2022
Totengräber der Energiewende

Die Kernfusion wird bis zum Ende dieser Dekade als Energiequelle zur…

VON Peter Heller | Mo, 14. März 2022
Regelbruch statt Impfpflicht

Die Spaltung eines Gemeinwesens in einander nicht mehr tolerierende Gruppen beginnt…

VON Peter Heller | Fr, 28. Januar 2022
Therapie statt Impfung

Dem Kollaps wenige Stunden nach der ersten Injektion und der Einweisung…

VON Peter Heller | Mo, 22. November 2021
China als Ansporn

Der hochgewachsene, hagere Mann spricht frei und trotzdem wie gedruckt. Sein…

VON Peter Heller | Mi, 22. September 2021
Wissenschaft ist keine Politik

Am zweiten Juli 2021 spricht Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet im Landtag Nordrhein-Westfalens…

VON Peter Heller | So, 19. September 2021
Aufbruch ins All

Zwischen 1970 und 1979 brachten 1.161 Raketen Nutzlasten in den Orbit.

VON Peter Heller | Mi, 21. Juli 2021
Aufklärung statt Indoktrination

Es gibt keine „Klimakrise”. In Wahrheit verbessern sich die Lebensumstände der…

VON Peter Heller | Do, 17. Juni 2021
Indiv. Autonomie statt kollek. Repression

Von Beate sei die Rede. Von einer vollkommen fiktiven Unternehmerin, die…

VON Peter Heller | Mi, 5. Mai 2021
Erst mit dem Tod verschwinden alle Risiken

Die Corona-Pandemie ist eine tückische Entwicklung. Denn einerseits verleiten die mit…

VON Peter Heller | Mi, 10. Februar 2021
Plädoyer für die Kernkraft

Der Weg zur Innovation beginnt mit der Besinnung auf grundlegende Prinzipien.

VON Peter Heller | So, 24. Januar 2021
Ein Lebensrisiko von vielen

Falls die Ausnutzung der intellektuellen Trägheit anderer ein Zeichen von Intelligenz…

VON Peter Heller | Do, 22. Oktober 2020
Aufbruch ins All

Mal angenommen, die Menschheit würde von vorn beginnen. Allerdings nicht in…

VON Peter Heller | So, 12. Juli 2020
Ein Risiko ist noch keine Gefahr

Obwohl nahezu jeder Thesaurus das so vermittelt, sind „Gefahr“ und „Risiko“…

VON Peter Heller | Sa, 27. Juni 2020