Politik- und Justizversagen

Unsere Freibäder sind vielerorts Tatorte sexueller Gewalt geworden – Gelnhausen ist der jüngste schwere Fall. Ein aktuelles Zitat aus dem britischen Rotherham-Prozess („Dafür sind weiße Mädchen da“) zeigt, wie tief Frauenverachtung in archaischen Herkunftskulturen verankert ist. Die Politik? Veranstaltet im Schwerpunkt lieber weiter Aktionstage.

VON Josef Kraus | 29. Juni 2025
Meinung

Deutschland steuert mit voller Geschwindigkeit auf den Abgrund zu, während Regierung, Parteien, Medien und Bürger in einer gefährlichen Lethargie verharren. Ein nüchterner Blick auf die Fakten zeigt: Der Untergang ist längst programmiert – niemand wird das Ruder herumreißen, so Uwe Boll

VON Uwe Boll | 29. Juni 2025
Tichys Sommerreise in die Staatspleite

„Deutschland wurde kaputtgespart.“ Sagt der aktuelle Finanzminister Lars Klingbeil. Bitte – wo wurde gespart? Und was wird jetzt repariert? Die Wahrheit ist: Deutschland macht nach, was Italien und Frankreich vorgemacht haben. Willkommen im Club Mediterrané.

VON Roland Tichy | 29. Juni 2025
DER PODCAST AM MORGEN

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

VON Holger Douglas | 29. Juni 2025
Zeugenregel

In der Bibel kommen Zeitungen und andere Medien noch nicht vor. Und doch findet Achijah Zorn in der Bibel hilfreiche Wegmarken für eine progressive Medienkompetenz.

VON Achijah Zorn | 28. Juni 2025
Advertorial

Wie der Tyrann eine neue Einnahmequelle erschloss, die bis heute für Regierungen eine bedeutende Form der Staatsfinanzierung ist. Von BB Wertmetall

VON Gastautor | 28. Juni 2025
Marode Bausubstanz

Dresden sperrt ab: Nach der eingestürzten Carolabrücke musste jetzt die Springerhalle dringend geschlossen werden, Springmeisterschaften mußten abgebrochen werden. In die Tiefgarage unter der Prager Straße darf kein Auto mehr einfahren. Einsturzgefahr.

VON Holger Douglas | 28. Juni 2025
Windschiefes Zahlenwerk, bemühte Argumente

Das umstrittene Netzwerk Claim wartet mit einem neuen „Bericht“ zur eigenen Beratungstätigkeit auf: die Muslimfeindlichkeit in Deutschland soll gestiegen sein. Allerdings sind weder die Claim-Zahlen belastbar, noch ist dem Netzwerk überhaupt zu trauen. Denn es duldet auch Extremisten in seinen Reihen. Die Medien greifen wie immer ungeprüft auf, wenn es nur ins Narrativ passt.

VON Matthias Nikolaidis | 28. Juni 2025
Ein Unternehmer rechnet ab

Was Tyler Winklevoss über New York schreibt, gilt für weite Teile des Westens: Eine in Wohlstand aufgewachsene Jugend treibt ihre Länder in Anarchie und Sozialismus – unfähig, selbst zu denken, die Werte von Ordnung, Freiheit und Verantwortung zu begreifen. Der Fall Mamdani ist Folge eines kollektiven Realitätsverlustes unter dem Applaus einer indoktrinieren Elite.

VON Redaktion | 28. Juni 2025
"Betet für New York"

Zohran Mamdani will Bürgermeister von New York werden – als bekennender BDS-Aktivist, Verteidiger des „Globalize the Intifada“-Slogans und Sprachrohr einer neuen, intellektuell verbrämten Schar von Antisemiten. Was als sozialistische Hoffnung gefeiert wird, ist eine ideologische Brandstiftung im Herzen der jüdischsten Stadt außerhalb Israels.

VON Redaktion | 28. Juni 2025
Starker Staat – schwacher Staat

Eine Regulierung auszusetzen oder gar ersatzlos abzuschaffen, haben die Regierenden nicht auf dem Schirm. Deregulierung bedeutet in ihrem verschrobenen Verständnis die Schwächung des Staates. Wo Regulieren zum eigentlichen Zweck des Regierens wird, ist Überregulierung unvermeidlich.

VON Wolfgang Herles | 28. Juni 2025