Bundesregierung und Bundestag haben der EZB einen Freibrief erteilt, der nach Auffassung von Prof. Dietrich Murswiek das Bundesverfassungsgericht nicht ernst nimmt.
Der Einbruch der deutschen Wirtschaft in den Monaten des Lockdown war extremer als von Ökonomen erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt fiel laut Statistischem Bundesamt von April bis Juni um 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
Auch nach der Beendigung der Zusammenarbeit mit Soykan schuldet das Auswärtige Amt der Öffentlichkeit immer noch eine Antwort.
Der Film ist nicht neu. Damals hieß er Subprime Papers. Wieder will Joe „ethnischen Minderheiten den Zugang zum Wohn- oder Kapitalmarkt erleichtern“. Am Ende landeten sehr viele zum überhöhten Preis bei deutschen Landesbanken. Dort angeliefert, waren sie dann nichts mehr Wert. NullkommaLehman.
Als nächste Instanz wird sich der Verwaltungsgerichtshof Kassel mit dem Urteil befassen müssen, denn das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat aufgrund »der Bedeutung der Sache« die Berufung zugelassen.
Eine Frau, die durch Antisemitismus und islamistischen Extremismus aufgefallen war, sollte in das Projekt "Religion und Außenpolitik" berufen werden. Nach scharfer Kritik hat Außenminister Heiko nun die Entscheidung zurückgenommen.
Aktivisten, Drücker, Influencer, Monitor und Panorama haben gemeinsam, dass sie ihren Kunden nur solche Informationen zukommen lassen, die den Kauf ihrer Ware wahrscheinlich bis unausweichlich machen, und alles tun, um sie von anderen Informationen fern zu halten oder abzuschrecken.
Jede Hexenjagd und jede Diffamierungskampagne in der Geschichte endete irgendwann. Es kommt auf uns alle an. Wenn wir einfach nicht mitmachen, hat der Spuk ganz schnell ein Ende.
Eine Integrationspolitik muss scheitern, in der die wirkliche Gesellschaft sich immer weiter von der Utopie einer pluralen Demokratie entfernt. Das ist das eigentliche Paradoxon der «Einwanderungsgesellschaft».
Auf Mallorca herrscht strenge Maskenpflicht. Das soll vor allem Reisende vergrämen – denn auf den Balearen gibt es mittlerweile eine mächtige Bewegung gegen den Tourismus. Von Air Türkis.
Die CDU in Gelsenkirchen stellt nicht nur einen offensichtlichen Erdogan-Lobbyisten als Kandidaten auf, sondern weitere CDU-Politiker scheinen in den AKP-Lobbyismus verstrickt zu sein.
Die „Süddeutsche Zeitung“ reiht sich ein in eine unheilvolle Geschichte. Sie fordert ihre Leser auf, „Rassismus in der Polizei“ zu melden - auch anonym.
Wer das Falsche sagt oder schreibt, muss in den USA und anderswo schwere Angriffe befürchten. Wie hart sie sind, bestimmen der Zufall und die jeweils herrschenden Götter des Campus oder des Boulevards, der Direktionen und Redaktionen. Von der Angst, zu wenig zu sein oder zu tun.
Linken geht es nur vordergründig darum, Rechte zu schwächen. Viel wichtiger ist ihnen, sich durch den Kampf gegen Rechts gegenseitig in der Gewissheit zu versichern, auf der Seite der Guten zu stehen.
Aktuelle Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium zeigen, dass die meisten konkurrierenden Wirtschaftsnationen die Belastungen für Unternehmen senken. In Deutschland ignoriert man dies mit Wir-schaffen-das-Überheblichkeit.
Mit Gold hinterlegte Inhaberschuldverschreibungen, eine Form der Geldanlage, sind bislang steuerfrei. Das ist dem Finanzministerium nun gar nicht recht.
Endgültig war die rote Linie überschritten, als China den Bezug auf die individuellen Menschenrechte in der Satzung des UN-Menschenrechts-Ausschusses einfach streichen und durch den allseits bekannten kommunistischen Terminus soziale und kollektive Rechte ersetzten ließ.
Für Teile der akademischen Linken gelten etwa rationales Denken, harte Arbeit und Höflichkeit als Zeichen von »Weißsein« (»Whiteness«). Was sagt das über das wahre Menschenbild sogenannter »Anti-Rassisten« aus?
Die Münchner SPD empört sich, dass die AfD in ihrem Namen einen Tisch in einem Münchner Lokal reserviert habe. Die frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Barbe hatte sich dort, wie sie sagt, mit "Menschen verschiedener politischer Ansichten" getroffen.
Der verstorbene SPD-Politiker fand im Alter zum christlichen Glauben. Das letzte Gespräch mit ihm bleibt unvergesslich.