Was dem Spiegel nicht auffällt

Der Film ist nicht neu. Damals hieß er Subprime Papers. Wieder will Joe „ethnischen Minderheiten den Zugang zum Wohn- oder Kapitalmarkt erleichtern“. Am Ende landeten sehr viele zum überhöhten Preis bei deutschen Landesbanken. Dort angeliefert, waren sie dann nichts mehr Wert. NullkommaLehman.

VON Stephan Paetow | 30. Juli 2020
Willkommen liebe Leser

Aktivisten, Drücker, Influencer, Monitor und Panorama haben gemeinsam, dass sie ihren Kunden nur solche Informationen zukommen lassen, die den Kauf ihrer Ware wahrscheinlich bis unausweichlich machen, und alles tun, um sie von anderen Informationen fern zu halten oder abzuschrecken.

VON | 29. Juli 2020
Migration und plurale Demokratie

Eine Integrationspolitik muss scheitern, in der die wirkliche Gesellschaft sich immer weiter von der Utopie einer pluralen Demokratie entfernt. Das ist das eigentliche Paradoxon der «Einwanderungsgesellschaft».

VON Gastautor | 29. Juli 2020
Feind eint

Linken geht es nur vordergründig darum, Rechte zu schwächen. Viel wichtiger ist ihnen, sich durch den Kampf gegen Rechts gegenseitig in der Gewissheit zu versichern, auf der Seite der Guten zu stehen.

VON Gastautor | 29. Juli 2020

Für Teile der akademischen Linken gelten etwa rationales Denken, harte Arbeit und Höflichkeit als Zeichen von »Weißsein« (»Whiteness«). Was sagt das über das wahre Menschenbild sogenannter »Anti-Rassisten« aus?

VON Dushan Wegner | 28. Juli 2020