Grüne Ministerin Paul und das Schweigen nach dem Blutbad von Solingen

Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen steht NRW-Ministerin Josefine Paul (Grüne) massiv in der Kritik: Abgetaucht in der Krise, widersprüchlich vor dem Parlament – ein weiteres Beispiel für das Scheitern ideologischer Integrationspolitik.

Imago/ Sven Simon

Am 23. August 2024 starben in Solingen drei Menschen bei einem islamistischen Messer-Anschlag. Der mutmaßliche Täter, ein syrischer Flüchtling, war, wie so häufig bei solchen Taten, den Behörden längst bekannt. Abschiebung? Gescheitert. Reaktion der zuständigen Ministerin für Flucht und Integration, Josefine Paul (Grüne)? Schweigen. Abtauchen. Unerreichbarkeit. Und danach, Irreführung des Parlaments.

Was hier zutage tritt, ist mehr als persönliches Versagen, es ist das Scheitern eines ideologisch verblendeten Politik. Tagelang war die Ministerin wie vom Erdboden verschluckt, während die Sicherheitsbehörden fieberhaft nach dem Täter fahndeten. Wo war die Spitze des Hauses? In Frankreich. Für eine Gedenkrede. Die Leitung? Abgetaucht. Die Kommunikation? Zusammengebrochen. Die Wahrheit? Offenbar zweitrangig.

Das Verhalten von Josefine Paul erinnert fatal an das ihrer grünen Parteifreundin Anne Spiegel, die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal versagt hatte und ebenfalls danach abgetaucht war. Spiegels katastrophales Versagen, fachlich wie menschlich, führte letztendlich zu ihrem Rücktritt.

Wut statt Trauer
Die Verwandlung der Bürger in wehrlose Opfer
Ein Untersuchungsausschuss bringt nun ans Licht, was lange unter der Decke gehalten werden sollte. Pauls Ministerium wusste frühzeitig über Identität und Herkunft des Täters Bescheid. Doch die Ministerin zündete lieber Nebelkerzen. Noch Wochen später fabulierte sie von „später Kenntnis“, während die Protokolle belegen, dass man damals im Ministerium längst Klarheit über die Identität und Herkunft des Täters hatte. Täuschung des Parlaments, Lügen gegenüber der Öffentlichkeit. Das waren einmal schwerwiegende Vorwürfe. Heutzutage ist es nichts mehr, worüber sich linke Politiker oder linke Medien aufregen.

Was aber ist die politische Konsequenz? Rücktritt? Fehlanzeige. In der moraltriefenden Welt grüner Verantwortungsethik gilt, was nicht sein darf, ist nicht passiert. Kritik wird als rechts gebrandmarkt, Zweifel als Hetze delegitimiert. Es zählt nicht, was ist, sondern was man fühlt. In diesem Fall fühlt die Ministerin, ihre Partei und ihr Umfeld, dass sie keinerlei Schuld hat.

IS-Attentat von Solingen
NRW: Josefine Paul und die Kette der Versäumnisse im Fall Issa Al H.
Das Muster ist bekannt. Wer auf strukturelle Probleme bei Migration hinweist, wer fragt, warum Gewalttäter nicht längst abgeschoben wurden, wer mahnt, dass der Staat nicht jedes Risiko tragen kann, der wird in Talkshows ausgegrenzt, aus Debatten ausgeschlossen und als „rechtspopulistisch“ diffamiert. Die Grünen verwechseln Staatlichkeit mit Betroffenheit und Integrationspolitik mit ideologischem Erziehungsprojekt.

Doch jeder Anschlag reißt neue Löcher in diese Fassade. Der Fall Solingen zeigt, wie gefährlich es ist, wenn Ideologie die Amtsführung ersetzt. Wenn eine Ministerin inmitten eines tödlichen Sicherheitsdebakels weder greifbar noch führungsfähig ist. Wenn moralische Selbstgewissheit Realitätssinn ersetzt.
Das größte Versagen der Josefine Paul ist ihre Haltung, nicht nur ihre Abwesenheit. Die standhafte Weigerung, die Konsequenzen ihres eigenen Handelns zu akzeptieren.

Der Fall Solingen gehört zur immer größer werdenden Menge der Einzelfälle. Er ist Symptom eines politischen Zeitgeists, die der Ideologie Vorrang vor allem anderem einräumt.

Anzeige

 

 

Unterstützung
oder

Kommentare ( 87 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

87 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Deutscher
22 Tage her

So ist das halt, mit den Mädels. Haben gern nen privilegierten Job, wo sie sich auch noch vor Kameras und Mikrofonen schön in Szene setzen können und überhaupt furchtbar wichtig und gefragt sind. Wird es dann aber ernst und man muß seinen Mann stehen, taucht Frau unter.

Last edited 22 Tage her by Deutscher
Deutscher
22 Tage her
Antworten an  Deutscher

…oder sagt so Sachen wie „Nun sind sie halt mal da.“

honky tonk
22 Tage her
Antworten an  Deutscher

Ja wie kamen die denn rein?Achso die kamen halt einfach so rein,da kannste nix machen!

Micci
22 Tage her
Antworten an  Deutscher

Von klein auf versucht man uns beizubringen, wir sollen nicht nach dem Äußeren urteilen.
Zum Glück habe ich das immer schon für einen (wie ich heute weiß: anti-evolutionären) Fehler gehalten – denn in Gesichtern zu lesen, mithin nach dem Äußeren zu gehen, schafft die KI immer noch nicht so gut wie ein Mensch.
Funktioniert auch als kleines Experiment: stellen Sie das Bild zum Artikel auf ganz groß und überlegen Sie: diese Person trägt hohe, sicherheitsrelevante Verantwortung.
Und siehe da – es ist gar nicht zu vermeiden:
es läuft einem dabei ein Schauer über den Rücken!

Dr_Dolittle
22 Tage her

Das Problem ist doch daß z.B. bei der Kernkraftsdiskussion rein kalkulatorische Strahlenschäden für die Argumentation reichen müssen, bei der Migrantendiskussion tatsächliche Tote jedoch ignoriert werden.

Paul Brusselmans
23 Tage her

Wüst sollte zurücktreten !!

Waehler 21
23 Tage her
Antworten an  Paul Brusselmans

Wüst sollte die Partei wechseln, doch die Linken haben schon genug Funktionäre!

jwe
22 Tage her
Antworten an  Waehler 21

Wieso Linke, WÜst reiht sich nahtlos bei den Grünen ein.

Privat
22 Tage her
Antworten an  Paul Brusselmans

Rücktritt – Den großen gefallen wird der Kerl niemandem tun.

Meier2
23 Tage her

Wie war das genau noch mit dem Krug und dem Brunnen?

Man soll die Hoffnung nicht aufgeben – hat letztendlich jahrhundertelang gegolten. Hieß früher mal Bauernschläue, heute Menschenverstand.

HGV
23 Tage her

Am Schlimmsten ist einfach, dass der Ministerpräsident von NRW Wüst keine Konsequenzen zieht und immer noch „lustige Sprüche“ zur Migration und Migranten auf Lager hat!

Martin Mueller
22 Tage her
Antworten an  HGV

Wüst ist doch inoffizielles Mitglied der Grünen?

Simplex
21 Tage her

Hier gehts doch nur noch um die Personfizierung eines komplexeren Problems. Die CDU hängt an den Grünen – im Bund wie auch in NRW. Es geht alles so weiter, nun schon im 11 Jahr. Wenn alles verfrühstückt ist, wie gehts dann weiter? Wird man Zwangshypotheken auf die Häuschen und ETW eintragen? Die Privatkonten abschöpfen, alles über 50.000 € wird konfisziert, um das Grunderbe und Millionen Nichtstuer zu finanzieren?

Martin Mueller
22 Tage her

Manchen Leuten sieht man ihren verblendeten Fanatismus regelrecht an…

honky tonk
22 Tage her

Als wenn es auf Einzelpersonen ankäme,wird diese „Fachkraft“ abgesägt dann folgt eben die nächste Spezialistin für ideologischen Murks.

honky tonk
22 Tage her

„Quality is a myth“,weiß doch jeder.

Marie
22 Tage her

der einzige Politiker der in den letzten 15 Jahren recht behalten hat,
ist Thilo Sarrazin !

Sonny
22 Tage her

Es ist wirklich überaus schade, dass die Folgen dieser Verblendung immer nur die „normalen“ Menschen auf der Straße trifft und niemals diejenigen, die das alles zu verantworten haben.

Joe
22 Tage her

Ohne die schützende Hand der CDU, hier MP Wüst, wäre das nicht denkbar. Aber die CDU muss ja geschont werden, richtig?

Lesterkwelle
22 Tage her

Ich habe mich schon wenig spaeter nach dem furchtbaren Ereignis gefragt, wie kann MP Wuest diese total ueberforderte Frau noch im Amt belassen? Nichts geschah, die Dame ging auf Tauchstation, ueberwinterte erfolgreich und kassiert bis heute ihr Ministergehalt. Der Fall Paul ist auch ein Fall Wuest.

Simplex
21 Tage her
Antworten an  Lesterkwelle

Wüst ist der kommende Kanzlerkandidat der CDU, der sich von den Grünen auf den Thron setzen lassen will.

Raul Gutmann
22 Tage her

Die „GRÜNE VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT“ steht wahlweise an der Spitze jener der „deutschen“ Classe Politique des 21. Jahrhunderts in toto oder repräsentiert diese.
Im von 1871 bis 1918 währenden Kaiserreich wären solche Zustände nicht ansatzweise vorstellbar.
»Seit 1918 ist ohnehin alles egal« – Frank-Lothar Kroll

Siggi
22 Tage her

Wann kommt endlich das Verbotsverfahren gegen die Grünen? Ungeheuerlich, wie hier das Recht gebeugt wird. Die Justiz ist nur noch eine linksextreme grüne Mafia.