Auch die neue Bundesregierung wird die Rentenkrise allem Anschein nach nicht in den Griff bekommen. Im Koalitionsvertrag fehlt jegliche Spur entsprechender Maßnahmen. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Sozialpolitik von CDU/CSU und SPD.
Dobrindts angekündigte Verschärfung der Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern trifft auf Widerstand in den Nachbarstaaten Deutschlands. So auch in der Schweiz.
Was ist mit Deutschlands Justiz los? Der Tatverdächtige (46), der in Halle (Saale) ein elfjähriges Kind und zwei Erwachsene mit einem Messer verletzt hat, ist wieder auf freiem Fuß. Ebenso enthaftet wurde jener Täter (28), der einem Polizisten in Berlin ein Messer in den Hals rammte.
Da ist CDU-Kanzler Merz weiland Adenauer ähnlich, es geht ohne Außenminister. Die Innenpolitik-Bühne hat Platz für SPD-Finanzminister Klingbeil. Die Union als Regierung und die SPD als Opposition in der Koalition, das füllt locker eine Amtsperiode.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Lange Zeit war die Stabilität in der Führungsmannschaft bei Porsche einer der wesentlichen Faktoren für den Wachstumskurs des Sportwagenherstellers: ein erfahrenes und eingespieltes Team. Doch damit ist nun Schluss. Blume hat den Vorstand fast komplett ausgewechselt. Aktionäre von VW fordern nun seinen Rücktritt bei Porsche.
Wie kann die Selbstauflösung Europas in eine neue Selbstbehauptung verwandelt werden? Die Rückkehr zur Realpolitik und zum freien Denken sind Voraussetzung. Zweiter Teil eines Plädoyers für eine Rekonstruktion des Westens. Von Heinz Theisen
Wie in vielen europäischen Ländern wird auch in Portugal der Wählerwille konsequent ignoriert. Fast ein Viertel der Stimmen wird durch Ausgrenzung für ungültig erklärt. Sind das die viel beschworenen europäischen Werte?
Das Gericht Bamberg fällt bemerkenswerte Urteile: Journalisten werden für Satire zu Haft verurteilt - und Sexualverbrecher kommen mit leichten Strafen davon. Grund genug für Hans-Georg Maaßen dem Gericht und dem Vorsitzenden Richter einen Sonderpreis für "progressive Rechtssprechung" zu verleihen.
Ryanair gibt nach: Außergerichtlich einigt sich die Fluggesellschaft mit einer Trans-Person, die zuvor Klage wegen Diskriminierung erhoben hat. Das Ergebnis dieser Einigung betrifft nun jeden, der mit Ryanair in den Urlaub fliegen will.
Der Polizeiruf München nähert sich immer mehr einer Persiflage, und besonders bei dieser Folge ist spürbar, dass die Schauspieler merken, wohin die Reise geht. Wie die ARD fast noch den Eurovisions-Liederwettbewerb 2025 gewann.
In Rumänien können es viele kaum fassen: Wie durch ein Wunder gewann der gemäßigte Kandidat Nicusor Dan die Präsidentschaftswahl. Aber regieren kann er nur mit den Altparteien.
China hat in vielen Ländern Lateinamerikas an Einfluss gewonnen, meist durch Handel und Investitionen. Die asiatische Weltmacht ist im Pentagon schon lange als Hauptfeind der USA auf dem Kontinent identifiziert.
Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz und Fortschritt. Doch sie wird auch Jobs vernichten, Gesellschaften spalten und neue Machtmonopole schaffen. Wenn wir nicht bald die richtigen Fragen stellen, könnte der Mensch in einer von Maschinen bestimmten Zukunft nur noch Zuschauer sein.
Finanzminister Lars Klingbeil hat die anderen Ministerien zur Sparsamkeit aufgerufen. Auf die “Sondervermögen” genannten ungebremsten Schulden dürften seine Kollegen sich nicht verlassen. Für den SPD-Chef sind die Flitterwochen vorbei.
Die Strategie von CEO Ola Källenius lautet immer noch: Günstige Modelle fliegen aus dem Programm, im oberen Segment wird ausgebaut. Und alle Verbrenner werden durch Elektroautos ersetzt. Der Diamant ist das Firmen-Symbol von Mercedes-Benz. Wird der Diamant zum Kieselstein?
Die Wand ist nicht länger bloß Hintergrund, sie wird zur Bühne. In einer Zeit, in der Möbelhäuser ganze Wohnwelten in standardisierte Boxen verpacken, erlebt ein vermeintlich altmodisches Gestaltungsmittel ein bemerkenswertes Comeback: die Fototapete.
Die Grünen inszenieren ein Untersuchungsspektakel gegen Angela Merkel, nicht zur Aufklärung, sondern zur Ablenkung von der eigenen ideologischen Politik, die zum Energie-Desaster geführt hat. Dass Wegbereiter Merkel nun schuld sein soll, hat Methode.
Der neue Pandemievertrag soll noch im Mai verabschiedet werden. Statt kritischer Prüfung gibt es aus Deutschland viel Geld und politischen Rückenwind. Die neue Bundesgesundheitsministerin bringt zehn Millionen Euro mit nach Genf – zusätzlich zu den 290 Millionen, die Berlin bereits überwiesen hat.
Ursula von der Leyen regiert Brüssel mit SMS, Machtinstinkt und persönlicher Agenda. Transparenz, Parlament und Kontrolle bleiben auf der Strecke. Das jüngste EuGH-Urteil zu „Pfizergate“ legt offen, was ihre Amtszeit prägt: Selbstermächtigung statt Rechtsstaat und Hast als Ersatz für Legitimität.