Der neue Pandemievertrag soll noch im Mai verabschiedet werden. Statt kritischer Prüfung gibt es aus Deutschland viel Geld und politischen Rückenwind. Die neue Bundesgesundheitsministerin bringt zehn Millionen Euro mit nach Genf – zusätzlich zu den 290 Millionen, die Berlin bereits überwiesen hat.

Ab heute tagt in Genf die 78. Weltgesundheitsversammlung. Während die USA unter Präsident Trump ihren WHO-Austritt vorbereiten und sich klar gegen den neuen Pandemievertrag stellen, springt Deutschland erneut als Zahlmeister ein. Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bringt zehn Millionen Euro mit nach Genf – zusätzlich zu den 290 Millionen, die Berlin bereits für 2024/25 überwiesen hat.
Begründet wird das mit dem „Reformwillen“ der WHO – doch der geplante Pandemievertrag wirft massive Fragen auf: Er sieht eine weitreichende Zentralisierung globaler Gesundheitsdaten, eine institutionalisierte Weitergabe von Krankheitserreger-Informationen und die Verpflichtung zur internationalen Zusammenarbeit bei künftigen Krisen vor – auch auf Kosten nationaler Souveränität.
Der Vertragstext ist bis heute nicht vollständig veröffentlicht, soll aber noch im Mai von den WHO-Mitgliedstaaten im „Konsens“ verabschiedet werden. Statt kritischer Prüfung gibt es aus Deutschland Geld und politischen Rückenwind. Dass ausgerechnet Deutschland einspringt, wenn die USA sich entziehen, wirkt wie ein geopolitischer Reflex – teuer, unkritisch und potenziell folgenschwer.
Warken sagte am Rande eines Treffens mit WHO-Chef Tedros Ghebreyesus in Genf, es sei wichtig, dass die Organisation ihren Reformprozess vorantreibe und sich auf ihre Kernaufgaben konzentriere. Dazu gehörten die weltweite Gesundheitsüberwachung, Vorkehrungen gegen Pandemien, die Krankheitsbekämpfung und ein gerechter Zugang zu medizinischer Versorgung.
Warken reiste zum Auftakt der WHO-Jahresversammlung an diesem Montag an, in deren Verlauf ein ausgearbeitetes Pandemieabkommen angenommen werden soll. Dies zeige, wozu die Mitgliedstaaten in der Lage seien: „weltweit die Gesundheit der Menschen durch bessere Zusammenarbeit zu schützen“. Nach dem Rückzug der USA hätte dies kaum jemand für möglich gehalten, so Warken.
Washington stuft den Vertrag als sicherheitspolitisches Risiko ein – die US-Biotech-Kommission warnt vor technologischem Ausverkauf an China.
Der von Präsident Donald Trump verfügte Austritt der Vereinigten Staaten soll Anfang 2026 wirksam werden.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Die haben doch alle kein Verstand mehr: da tritt Deutschland bei der WHO als Wohltäter auf und übernimmt die Kosten, die die USA nicht mehr tragen wollten, und keiner fragt sich, was die USA wohl davon halten werden. Wir haben keine Kohle, um uns selbst zu verteidigen, überlassen das gerne den Amis und gleichzeitig sponsern wir den Altsozialisten Gebrejesus, statt erstmal abzuwarten und stellen die Amis als nicht integer hin. Da werden die doch denken, na, die haben ja wohl noch genug Kohle, da brauchen die uns wohl nicht mehr. Was für Narren!
Die WHO mit ihrer zweifelhaften Führungsfigur verbirgt ihre wahren Absichten hinter einer geheuchelten Sorge um die Gesundheit der Weltbevölkerung. In Wahrheit geht es um Macht, um Kontrolle, um die massive Einschränkung der Souveränität der Länder und vor allem die Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie zur Auffüllung ihrer „knappen“ Kassen und die zukünftige Abhängigkeit von China. Die Tatsache, dass der „Philanthrop“ Gates der größte Spender ist, sollte allen sehr zu denken geben! Offensichtlich hat ein großer Teil der Politelite aus Corona nichts gelernt, dieses Verbrechen an den Menschen sollte eigentlich reichen! Auch die Grundrechte werden uns im Falle einer ausgerufenen oder inszenierten… Mehr
Wieder eine neues Thema für die AFD.
Gängelung durch fremde Mächte (WHO) und Entwindung deutscher Politiker aus ihrer Verantwortung kann nicht toleriert werden.
Ebenso wie eine C Aufarbeitung weiterhin aussteht, mit ggf. doch strafrechtlichen Konsequenzen.
Wurde IRGENDETWAS aus dem Corona-Desaster gelernt?????
Ja hat man, nämlich dass man nicht alle erwischt hat, dass der Druck dann doch nicht groß genug war Das muss beim nächsten Mal anders sein.
Offensichtlich nichts. Warum Geld für unsere Infrastruktur in Deutschland zu nehmen, wenn wir doch viel, viel Geld in so korrupte und inkompetente Strukturen wie WHO rausschmeißen können. Die haben uns schon das Coronamärchen sorry Jahrhundertpandemie eingebrockt. Es ist einfach nicht zu glauben.
Doch, doch – wurde etwas gelernt.
Jetzt weiß man, daß die Pandemie Methode hervorragend funktioniert.
Ich möchte wissen wer von den Drahtziehern ganz oben sich jemals hat impfen lassen. Die wollen doch nur am Leben bleiben und ihre Milliarden bis ins hohe Alter auskosten. Und wenn sie noch nicht gestorben sind, dann lassen sie sich neue Pandemien in Form biologischer Kriegsführung in Gen-Centern basteln, auf daß sie nicht vor Langeweile sterben und sich an einem Globozid erfreuen können.
Zitat: „…und die Verpflichtung zur internationalen Zusammenarbeit bei künftigen Krisen vor – auch auf Kosten nationaler Souveränität.“
> Aber na klar doch: Nach EU-Brüssel mit seinen grünlinken Peudodemokraten und NGO’s und irgendwelchen -„nicht“ verpflichtenden- UN-/Resettlement-Abkommen, unterwerfe ich mich nun auch noch der WHO.
Da frage ich mich nun doch so langsam: WARUM gehe ich hier in „Schland“ überhaupt noch wählen und WARUM schaffen wir hier die Wahlen und Parteien nicht einfach ab wenn wir, der Pöbel, doch sowieso von irgendwelchen anderen „Vereinen“ und „Demokraten“ beherrscht werden??
dafür gehen wir doch gerne ein paar Jahre länger arbeiten..
man erinnert sich: die WHO wollte sich das Recht, für Einzelstaaten Zwangsmaßnahmen ausrufen zu können aneignen.Die erste Abstimmung dazu ist nur am Veto einiger afrikanischer Staaten gescheitert.
Über die Historie des „Machthabers“ Tedros als letztlicher Welt-Alleinentscheider ist ja auch einiges bekannt.
Wann haben wir den Herrn eigentlich gewählt?
10 Millionen für die „Impfforschung“ aus Eritrea – wenn das kein Deal ist. Da kann der Donald nur staunen.
Es geht darum, Verantwortung abzugeben, obwohl man eigentlich die Person ist, die sie innehat.
Wenn bei der nächsten „Pandemie“ dann Nichtgeimpfte zwangsinhaftiert werden, werden deutsche Politiker dann sagen, das haben wir ja nicht angeordnet, wir führen ja nur WHO-Anweisungen aus.
So wie früher eben.
…..„weltweit die Gesundheit der Menschen durch bessere Zusammenarbeit zu schützen“.
Lächerlich – für meine Gesundheit bin ICH verantwortlich – und zwar ausschließlich ! Kein Staat, keine EU, und schon gar keine WHO hat da auch nur ein Wort mitzusprechen .
Die WHO ist doch eigentlich auch wieder nur so ein Saftladen, der nach Kontrolle und Macht strebt .
Trump hat genau richtig entschieden : China sucht nach Möglichkeiten, die Biotechinformationen der USA und Europa anzuzapfen . Ein Austritt aus der WHO war da die logische Konsequenz .
Deutschland merkt natürlich wieder nichts …..
Die Gesundheit der Menschen „schützen“, was maßen sich die Deppen an??!! Krank sind die Menschen geworden, krank im Kopf und krank am Herzen, von den finanziellen, kulturellen und sozialen Katastrophen ganz zu schweigen!!! Mit autoritärem und besserwisserischem Gehabe die Menschen bevormunden und als Idioten behandeln, das können die, unfassbar!!!
Kaum füllen sich die Futtertröge in der Berliner Diebeshöhle wieder mit gestohlenem Volkseigentum, packen sie es wieder in Säcke, steigen damit über ihre tief und fest schlafende Herrschaft hinweg und reiten mit ihrer Beute nach Brüssel oder in irgendein anderes Ausland, wo sie es „Melde gehorsamst!“ abliefern. Hauptsache, die Deutschen haben es nicht mehr, wobei ganz egal ist, wer das Zitat frei erfunden und dem dicken Fischer in den Mund gelegt hat, so lange die Steffis und Ninas dieses Landes genau danach handeln. Mit der restliche Billion, die sie dem nackten Mann – formerly called „Steuerzahler“ – jetzt sogar schon aus… Mehr