Frauen und Mädchen werden in Freibädern zu Freiwild, die deutsche Presseagentur hat die Schuldigen schnell identifiziert: Männer. Ein guter Mann hingegen ist unser Kanzler Fritz. Und was macht eigentlich Pistorius?
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Unter dem Vorsitz des ehemaligen bayrischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm, dem politischen Berufspropheten mit SPD-Parteibuch, hat das zentrale Gremium des Weltkirchenrats eine extrem einseitige Erklärung gegen Israel veröffentlicht.
Frauen ohne Schleier, Regimekritiker sowie Schwule werden gefoltert und gehenkt, Demonstrationen blutig niedergeschlagen: Und doch wächst der Widerstand gegen das mörderische Regime der Mullahs in Teheran unbeirrt weiter. Die Exil-Iranerin Nasrin Amirsedghi hofft auf einen Machtwechsel und widerspricht dem Publizisten Josef Joffe, der sich darüber lustig macht.
Wer sich beim Schreiben zu früh auf Künstliche Intelligenz verlässt, vernachlässigt laut einer Studie geistige Eigenleistung. Ein unreflektierter Einsatz von KI behindert eigenständiges Wahrnehmen, Denken und Urteilen. Für den Einsatz in Schulen gilt deshalb: Je später und reflektierter, umso besser.
Forderungen nach einem europaweiten Verbot der Nutzung sozialer Medien für Kinder – wie die „digitale Volljährigkeit“ des französischen Präsidenten Macron – sind ein Angriff auf Elternrechte. Von Joanna Williams
Deutschland fliegt weiter Afghanen ein, als wäre Annalena Baerbock nie abgewählt worden — nur dass nun CDU-Außenminister Wadephul das Schleuser-Programm verteidigt. Während Sicherheitsbehörden Alarm schlagen, wirft er die Versprechen seiner eigenen Partei über Bord und führt Baerbocks Linie fort.
Eine Gruppe von Betriebsräten bricht das Schweigekartell und übt in einem offenen Brief an den Bundeskanzler sehr scharfe Kritik an der Klimapolitik: "Noch nie war unsere Stromversorgung so teuer und unsicher." Hohe Strompreise sind "nicht nur sozial ungerecht, sie bedrohen inzwischen auch unsere Wirtschaft und damit unseren Wohlstand und unseren gesellschaftlichen Frieden"
Justiz, die ein Eigenleben entwickelt, und sich zunehmend von der Realität abkoppelt: Das ist das tieferliegende Problem bei Personalien wie Frauke Brosius-Gersdorf. Dass man mit der Juristin, sollte sie gewählt werden, eine offen linke Ideologin ans Bundesverfassungsgericht holt, ist hingegen offensichtlich.
Ein Kinderfest in Zorneding muss kurzfristig abgesagt werden. Und zwar nicht wegen fehlender Genehmigung, sondern wegen zu hoher Hürden. Sicherheitsauflagen und Personalmangel bringen eine jahrzehntelange Tradition zum Stillstand. Ein Land, das seine Grenzen nicht sichert, scheitert nun immer öfter auch im inneren. Eine Kapitulation sondergleichen.
Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Rezession befreien. Nur massive Staatsausgaben überdecken den Niedergang. Vor allem die Industrie offenbart die Schwäche der Privatwirtschaft.
Wenn Gleichheit über Freiheit triumphiert, wird der Mensch zum lenkbaren Objekt degradiert. Unter dem Deckmantel wie Recht und Gesundheit entsteht ein autoritärer Steuerungsapparat, der die individuelle Würde und die freie Meinungsäußerung systematisch untergräbt. Von Henrieke Stahl
Wenn Bürger ihre Sorgen äußern, reagieren viele Politiker nicht mit Argumenten, sondern mit Diffamierungen. Sie begegnen Kritik mit Abwehr, manchmal regelrecht mit Verachtung — ein Sinnbild für eine politische Klasse, die den demokratischen Austausch längst durch Machtarroganz ersetzt hat.
Nach den vielen Reaktionen auf seinen ersten Beitrag präzisiert Uwe Boll nun die Kernpunkte seiner Analyse: Deutschland steht am Kipppunkt. Nur eine radikale Rückbesinnung auf Sicherheit, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Vernunft könnte den Absturz in einen politisch selbstverschuldeten Niedergang noch aufhalten.
Markus Söder spricht vom „Austritt Österreichs aus der NATO“ . Allerdings war Österreich dabei nie Mitglied der NATO. Peinlicher Patzer oder populistische Dampfplauderei?
Die Gruppe „Ruch Obrony Granic" übernimmt offenbar den Grenzschutz zwischen Deutschland und Polen: Laut einem internen Behördenbericht soll die polnische Bürgerwehr die Zurückweisung eines afghanischen Migranten durch deutsche Bundespolizisten behindert haben.
Die SPD taumelt, der Kanzler duckt sich weg, und die CDU hilft dabei, den Niedergang als „Stabilität“ zu verkaufen. Während Klingbeil seine Partei in den Abgrund führt und Pistorius als Blendgranate strahlt, wird die Brandmauer gegen rechts zur letzten Fassade einer vergreisten Macht, die sich selbst zerlegt.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Willkommen im neuen Deutschland: Die Silvesterfeier in der Hauptstadt soll ausfallen; die Sicherheitskosten für das Großevent explodieren. Der Staat hat mit offenen Grenzen und geschlossenen Augen Risiken erschaffen, die er jetzt auf andere abwälzt. Wer feiern will, soll zahlen. Wer Angst hat, soll Verständnis zeigen. Wer fragt, warum, ist natürlich „rechts“.
Wälzung der Netzkosten, Subventionen, angebotsorientierte Versorgung – es kursieren viele Ideen zur „gerechten“ Verteilung des absehbaren Strommangels. Nur mit der bedarfsgerechten Erzeugung von Energie beschäftigt sich niemand