Nach Verhaftung des Magdeburger Mörders: Ermittlungen gegen die Polizisten

Der Amoklauf vom Magdeburger Weihnachtsmarkt hat juristische Folgen. Die Ermittlungen haben begonnen – gegen die Polizisten, die den Mörder verhaftet haben. Sie sollen ihm ein böses Aua zugefügt haben.

IMAGO / News Licensing

Taleb A. hat sich in sein Auto gesetzt, es gestartet und zielgerichtet auf Menschen gesteuert. Darunter ein neunjähriger Junge. Der hat den Kindergarten und die Einschulung erlebt. Seinen ersten Kuss, sein Studium, eine Hochzeit – all das wird der neunjährige Junge nicht erleben. Denn Taleb A. fuhr ihn frontal um und nahm ihm eben dieses mögliche Leben. Jetzt geht es ihm schlecht. Taleb A. Das arme Hascherl.

Nicht weil er diesen Jungen und fünf Erwachsene tötete, hunderte weitere Menschen verletzte. Das nicht. Das ist … psychisch krank … kann man nichts machen … Einzelfall … nicht zu sehr in den Mittelpunkt stellen … nur „die Falschen“ profitieren … Taleb A geht es schlecht, weil ihm ein Polizist nach dem Amoklauf Gewalt angetan haben soll. Gegen die läuft jetzt eine Anzeige gegen unbekannt. Vorwurf: Körperverletzung im Amt.

Das muss man sich vorstellen: Da macht dieser Mann nichts anderes als ein bisschen in die Menschenmenge zu fahren und die Polizei lässt ihm nicht das Menschenrecht auf freien Willen, zwingt ihn aus der Komfortzone und würdigt dann nicht das Bedürfnis auf körperliche Distanz nach einem solch verstörenden Aufeinandertreffen mit der privilegierten, post-kolonialistischen Mehrheitsgesellschaft. Braucht es noch einen Beweis, dass nach dem Merz-Tabubruch in Deutschland der offene Rassismus ausgebrochen ist?

Die Innenministerin von Sachsen-Anhalt, Tamara Zieschang (CDU), hat die Ermittlungen auf Anfrage der AfD im Landtag bestätigt. Ansonsten ist sie aber vor allem damit beschäftigt, Informationen zurückzuhalten: … laufende Ermittlungen … die Falschen profitieren … Brandmauer schützen … Nur eins sagt Zieschang noch: In der Vernehmung hat Taleb A. einen Dolmetscher zur Seite gestellt bekommen. Nachdem er jahrelang als Psychiater Suchtkranke behandeln durfte und Arztbriefe ausstellen.

Deutschland kann vielleicht nicht seine Weihnachtsmärkte schützen. Deutschland kann sich nun auch nicht um all die Opfer der vielen Einzelfälle kümmern. Schon gar nicht kann Deutschland seine Grenzen schützen. Aber einem Mörder wie Taleb A. eine Rundumversorgung zukommen lassen, ihm das Gefühl der echten Wertschätzung zu geben – da ist Deutschland auf dieser Welt eine Klasse für sich.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 24 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Wolfgang Richter
1 Monat her

Naja, wenn ein Land eine „Rechtsordnung“ hat, in der Juristen auch schon mal darauf hinweisen, daß selbst ein auf frischer Tat in der Wohnung vom Eigentümer angetroffene Einbrecher ihre Rechte haben, die selbstverständlich zu achten sind, ist doch klar, daß auch der „blaue Fleck“ eines „gewaltsam“ aus dem Tatfahrzeug gezogenen Tatverdächtigen zwecks Festnahme und Verhinderung weiteren Unheils nicht ohne juristische Prüfung bleiben kann. Während die Übergriffe auf „querdenkende“ Demonstranten zu „Corona-Zeiten“ ungeahndet und unverfolgt bleiben, selbst nach Forderungen des UN-„Folterbeauftragten“.

Gert Lange
1 Monat her

Keine Überraschung, Mißachtung und Verfolgung vorallem deutscher Staatsbürger durch den deutschen Staat, wie bestellt (gewählt), oder?

Crossbow
1 Monat her

Der Sarkasmus in dem Artikel ist absolut angebracht und wohl die einzige Art, mit diesem Wahnsin irgendwie umzugehen .
Verdient hätte der Kerl eigentlich, dass man ihm bei der Festnahme – natürlich rein zufällig – alle Finger gebrochen hätte . Leider wird es so schlimm wohl nicht gewesen sein .

Mikmi
1 Monat her

Ich warte immer noch auf die Verantwortlichen in der Politik, Behörden, die dafür ihren Hut nehmen. Keiner will die Verantwortung über nehmen? Dann kann ich nur sagen, 23.2. kommt die Antwort.

maa_2001
1 Monat her

„…da ist Deutschland auf dieser Welt eine Klasse für sich.“
Und nicht nur da!
Dem ist nichts hinzuzufügen.

mediainfo
1 Monat her

Die Ermittlungen haben begonnen – gegen die Polizisten, die den Mörder verhaftet haben.

Da fällt mir nichts mehr ein angesichts dieses Eifers, die Interessen des mutmaßlichen islamistischen Vielfach-Mörders zu schützen. Mutmaßlich, mutmaßlich natürlich. Vielleicht stellt sich dieser „Arzt“ (Lesetipp: Die Arztwerdung des Taleb Al-Abdulmohsen) ja noch als unschuldig heraus, und er hat sich nur bei der Parkplatzsuche verfahren.

Last edited 1 Monat her by mediainfo
Ho.mann
1 Monat her

Ein Abbild des „Rechtsstaates“, dessen Polizei nicht ungestrraft das ausbügeln soll und kann, was genau dieser Staat wertschätzend jenen entgegenbringt, die mit krimineller Energie fleißig seinen Umbau und Niedergang vorantreiben.

Cimice
1 Monat her

In diesem Augenblick (8.2.25, 16h) stehen etwa 200.000 Menschen auf der Theresienwiese in München, um „gegen Rechts“ und „für Demokratie“ zu demonstrieren. — Weder nach Magdeburg noch nach Aschaffenburg wurden solche Aufmärsche durch linke Vereine organisiert. Das alleine ist schon eine Schande. Aber wogegen protestieren diese Leute heute eigentlich? Gegen „Rechts“ oder nicht vielmehr gegen das Recht? Wer hier protestiert, will doch, dass alles so bleibt wie es gegenwärtig ist. Dass geltendes Recht nicht angewendet wird, dass eingewanderte Straftäter weiterhin hier bleiben können und täglich noch weitere hinzukommen. Damit verhöhnen sie alle, die in den letzten 10 Jahren bereits misshandelt,… Mehr

Chris Groll
1 Monat her
Antworten an  Cimice

Kann Ihrem Kommentar absolut zustimmen. Auch ich würde ich schämen, wenn heute aus meiner Familie jemand zu diesen Demos gehen würde.

Karamba
1 Monat her
Antworten an  Cimice

Eigentlich sollte man für etwas demonstrieren, aber das ist hierzulande nicht mehr en vogue. Positiv ist allerdings, die Menschen waren mal an der frischen Luft und haben ihre Vitamin-D-Speicher etwas konditioniert.

Or
1 Monat her
Antworten an  Cimice

Kleine Korrektur. Wenn für die Regierung, gegen die Opposition auf die Straße gegangen wird, ist’s keine Demo, sondern eine Parade, meinetwegen auch ein Aufmarsch.
Und keine Sorge. Diese Parade dauert nicht lange. Die werden, analog wie die mutigen Protestler vor dem AfD Parteitag, alle pünktlich wieder mit den Bussen abgeholt, die diese bundesweit herangekarrt haben.

Alf
1 Monat her

Unser Land wird von Figuren regiert, die sind nur noch peinlich.
Täterschutz vor Opferschutz.
Kindermörder werden gepampert,
Polizisten an den Pranger gestellt.
Wer andere umbringt, hat seine Rechte verwirkt.
Strafrecht kann so einfach sein.

flyingmick
1 Monat her

In Israel werden die Sicherheitskräfte so ausgebildet, dass bei solchen Terroranschlägen der Täter mit drei Schüssen in den Oberkörper und einem Schuss in den Kopf neutralisiert wird. So wird verhindert, dass sekundäre Waffen oder ein Sprengsatz zum Einsatz kommen, wenn Hilfskräfte da sind. Vielleicht sollten die deutschen Sicherheitskräfte ein wenig Nachhilfe nehmen, nach dem Verhalten in Mannheim usw. Und auch in Magdeburg. Woher wussten die jeweiligen Polizisten, dass der Attentäter nicht noch einen Sprengsatz oder eine Schusswaffe bei sich führte? Warum wird so etwas nicht thematisiert? Warum werden dadurch unnötig weitere Menschen und Einsatzkräfte in Gefahr gebracht? Meinen die Verantwortlichen… Mehr