Uranaktien zählen derzeit zu den Stars an der Börse. Nach elf Wochen steigender Kurse wird deutlich: Die Kernenergie steht am Anfang eines globalen Booms. Deutschland steht derweil nach seiner energiepolitischen Selbstkastration wie ein geprügelter Hund am Spielfeldrand.

Verantwortungsbewusste Politik hätte sich in Deutschland nach der Wahl vor allem auf ein Politikfeld stürzen müssen: Die Energiepolitik. Sie bestimmt die Richtung, die eine Volkswirtschaft grosso modo einschlägt. Energie muss günstig und zuverlässig zur Verfügung stehen, sollte an einer gedeihenden Industrie gelegen sein, deren Kraftzellen sich in die Tiefen der wirtschaftlichen Verästlungen des Wirtschaftslebens wie ein robustes Wurzelwerk, das immer neue Bäume des Wohlstands treibt, hineinbohren.
Doch hat auch der von den Medien einst zum „Wirtschaftsfachmann“ stilisierte neue Bundeskanzler Friedrich Merz gleich zu Beginn seiner Amtszeit klargestellt: Mit ihm wird es kein Comeback der Kernkraft geben. Gleiches gilt im Übrigen auch für eine Abschaffung des Mietendeckels, des Mindestlohns, des Heizungsgesetzes oder der CO2-Besteuerung. Merz ist ein waschechter Etatist, ein grüner Mitläufer, der die Politik seiner Vorgänger im Modus des Autopiloten fortsetzt.
Kindpolitiker haben Stecker gezogen
In Deutschland haben grün-sozialistische Ideologen mit intellektueller Schlagseite dem neuralgischen Kräftefeld der Ökonomie buchstäblich den Stecker gezogen. Was man sich in den Kreisen öffentlich alimentierter Gemütlichkeit nicht vorstellen mag, wurde im grünen Dystopia Deutschland zur Realität: Zehntausende Betriebe schließen, die Industrie wandert ab und Hunderttausende verlieren ihre Existenz in gut bezahlten Segmenten des Gewerbes. Deutsche Industriebetriebe kämpfen mit vergleichsweise grotesk hohen Strompreisen gegen eine Konkurrenz, die in ihren Heimatstandorten vor ideologischen Bruchpiloten und wahnhafter Selbstzerstörung geschirmt wird.
Deindustrialisierung schreitet fort
Die Deindustrialisierung schreitet im Zuge der Energiepreisexplosion mit alarmierender Geschwindigkeit voran. Seit 2023 befindet sich die deutsche Wirtschaft in der längsten Rezession der Nachkriegsgeschichte, das Bruttoinlandsprodukt dürfte auch 2025 weiter schrumpfen, lediglich der Staat hält mit fruchtlosen Kreditprogrammen die Illusion ökonomischer Stabilität aufrecht. Besonders energieintensive Branchen wie die Chemie, Stahl oder der Automobilbau verlagern Produktion ins Ausland und bauen massiv Stellen ab – allein 2024 gingen rund 70.000 Industriearbeitsplätze verloren, 2025 werden weitere 100.000 folgen.
Kernkraft bleibt Teil des Energiemixes
Zur Einordnung der Kernkraft in der globalen Energiematrix: Kernenergie bleibt auch in der Zukunft ein unverzichtbarer Eckpfeiler der globalen Stromerzeugung. Die Zahlen sind auch nach dem Verklingen grüner Veitstänze vor den abgeschalteten deutschen Meilern unbestechlich: 2022 lieferten Kernkraftwerke weltweit 2.800 Terawattstunden Strom, was etwa 10 Prozent des weltweiten Energiebedarfs deckte. Bis 2050 wird ihre jährliche Produktion voraussichtlich auf über 6.000 Terawattstunden steigen, um den glücklicherweise massiv wachsenden Energiehunger der Menschheit zu stillen. Er ist Ausdruck ökonomischer Tätigkeit und des Willens, das zivilisatorische Niveau zu heben – Energie ist das Fundament, auf dem Zivilisationen ihre immer komplexeren Strukturbauten errichten.
Ideologische Fallgrube Green Deal
Während die Weltwirtschaft auf Fortschrittstechnologien wie die weiterentwickelte Kernkraft vertraut, erneuerbare Energieträger dort einsetzt, wo der Markt ihre Integration erlaubt, stellt sich Deutschland wie ein dummes Kind stur und zwingt mit seiner ideologischen Ignoranz einen halben Kontinent in energiepolitische Fragilität und Notstände. Der Blackout auf der Iberischen Halbinsel vor wenigen Woche sollte als Wetterleuchten der neuen Zeit verstanden und nicht als Kuriosität mit politischer Nonchalance übergangen werden.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
„stellt sich Deutschland wie ein dummes Kind stur und zwingt mit seiner ideologischen Ignoranz einen halben Kontinent in energiepolitische Fragilität und Notstände.“
Kleine Korrektur. Es ist nicht Deutschland. Es ist die bornierte Negativauslese der Kartellparteien. Die allerdings von einer Mehrheit Hirngewaschener und Wahlunmündiger bestätigt werden.
Egal, mit was der fliegt. Schon jetzt steht fest, dass er die Leistung von Olaf Scholz nochmal deutlich unterbieten wird. Die nachfolgenden Generationen werden wegen seiner Schuldenorgie zu nichts mehr kommen. Wer jetzt nichts hat, bekommt auch nichts mehr. Auch nicht durch Umverteilung, nachdem die Leistungsträger bereits ausgeplündert sind.
„Merz hat sämtliche Chancen liegengelassen, Deutschland einen neuen Spin zu geben.“ Um diese Chance zu ergreifen, hätte er eine Minderheitsregierung bilden müssen. Und das kurze Zusammengehen mit der AfD vor dem neuen BT hat gezeigt, was dann in D los wäre. Diese schlechten Bilder wollte Herr Merz nicht. Sie hätten ihn schlecht dastehen lassen und sie hätten sehr deutlich gezeigt, dass D schon fast Kalifornien gleicht. Für diese Art Mumm muss man Orban heißen.
Ich bin schon froh, dass Herr Trump Herrn Merz anscheinend gesteckt hat, wo der Hammer hängt, wenn es um Israel geht.
Dabei könnte Merz als Katholik wenigstens ethisch punkten. Aber, hat er das bisher schon demonstriert? Ich kann mich nicht daran erinnern. Er hätte aktuell die Möglichkeit dazu, indem er klar Stellung beziehen würde, z.B. dazu, dass jetzt in England und Wales Kinder bis zur Geburt getötet werden dürfen, etwas was in Dtl. auch einige junge Sozis wollen (oder wer noch?). Kein Entsetzen bei den deutschen Medien, nicht mal hier bei TE? https://www.kath.net/news/87770 Und in Berlin will eine Abtreibungsklinik Abtreibungspillen per Post versenden…Vorstufe von Was bitte? https://citizengo.org/de/lf/15606-keine-abtreibungspillen-per-post-in-deutschland- (Die Plattform hat auch andere Petitionen gelistet, die man sich anschauen sollte!) Derweil gibt… Mehr
Unser neuer belegbarer Lügner und Betrüger mit dem gleichen unterentwickeltem Standard seiner früheren Parteifreundin aus dem Osten, hat aus Kanada berichtet und voller Freude erklärt, daß die Zusammenkunft ein großer Erfolg war und man sich in wichtigen Fragen einig ist und in bester Atmosphäre verlaufen ist, um welche Themen es sich handelte hat er nicht erzählt und es bleibt zu vermuten, daß da außer Reisekosten nichts fruchtendes entstanden ist und die Bemerkung von Trump bei seinem vorzeitigen Rückzug aus der Gesprächsrunde Richtung Macron, läßt eher anderes vermuten und wahrscheinlich war man danach nur noch damit beschäftigt, diesen Eklat abzuarbeiten, damit… Mehr
Das ist vielleicht den verbleibenden Besatzern und selbst Atommächten gar nicht so ungelegen, daß Deutschland niemals die Chance hat ohne eigene Kernindustrie eine eigene Bombe zu entwickeln und daher immer auf den Schutz durch andere angewiesen bleibt. Nur so ein Gedanke.
„Kindpolitiker“ ist hier das entscheidende Wort. Gewählt von „Kindwählern“, einer infantilisierten Wählerschaft.
„Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.“ (Bockenförde-Theorem) Jetzt bricht die Voraussetzung weg, dass die Wähler sich realitätsbezogen mit realistischen Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns auseinandersetzen; stattdessen diskutieren sie in einer kindlichen Traumwelt. Neil Postmans „Wir amüsieren uns zu Tode“ ist Wirklichkeit geworden. Ursachen sind Wohlstand und Medien: die Welt aus zweiter Hand.
Was könnte helfen?
Infantil gebliebene Erwachsene müssen den Prozess des Erwachsenwerdens nachholen. Das geht wegen der Kürze der verbleibenden Zeit nur auf die harte Tour. Verlust in jeglicher Form ist eine bewährte Medizin. Schliesslich bedeutet Erwachsenwerden den Verlust der Kindheit.
Die abwandernde Industrie, Inhaber und Spitzenmanager, waren 20 Jahre lang aktiv daran beteiligt einer vernünftigen Energiepolitik den Stecker zu ziehen. Die sogenannte Transformation von AKW/ Kohle zu Solar/ Wind/Gas hat die Mehrheit des bürgerlichen Deutschland mit mehr oder weniger Begeisterung mitgemacht, obwohl man schon vor 20 Jahren wissen mußte, dass es wirtschaftlich nicht funktionieren kann. Sogar einem Habeck wurde auf Verbandtagen der Wirtschaft noch applaudiert als ob er ein respektabler Wirtschaftsminister und am Tisch von Ludwig Erhard fast einer von ihnen sei. Merz hat nicht nur die SPD, sondern auch einen Teil der Union, die sich noch nicht von der… Mehr
Unsere Politiker beschäftigen sich halt mit wichtigen Dingen. Matratzen-recycling, e-Rechnungen, Datenschutzverordnungen, mehr Migration, Müllkontrolle mit Kameras und natürlich festsitzende Flaschendeckel sowie dem Kampf gegen rechts.
Eine Rückkehr zur Kernkraft wäre ein symbolischer erster Schritt Ja, genau. Ein Symbölchen, mehr nicht. Ausweisung aller Muslime, die erst ab 2015 nach D kamen; auch wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben (rückwirkende Aberkennung). Entlassung aller als gesichert Links und/oder Grün geltender Richter und Staatsanwälte. Sofortige Reparatur der Nord-Stream Gasleitungen und aller anderen Öl- und Gasleitungen von/nach Russland. Sofortige Beendigung der Ukraine-Hilfe und Ausweisung aller Ukrainer. Bestrafung (mit Knast) aller Politiker, welche diese Misere zu verantworten haben. Bestrafung (mit Knast) aller Antifa und sonstigen links-grünen Gruppierungen. Stop aller Finanzierungen aller NGOs. Bestrafung (mit Knast) der Abkassierer. CO2-Steuer und allen… Mehr
fundamentalen Fehleinschätzung ökonomischer Grundsätze einer in Teilen satten Erbengeneration Selten so einen Quatsch gelesen! Deutschland war schon immer der Hauptkonkurrent der USA (und in kleinerem Maßstab Englands). Also musste D zerstört werden, möglichst unauffällig. Unnötige Ausländereinwanderung ab den 1950er Jahren und verstärkt die Türkeneinwanderung ab den 1970er Jahren, als vor allem islamistische und analphabetische Ostanatolier geholt wurden. Konnte D aber nicht bremsen. Also mussten andere Schritte eingeleitet werden. Aufrüstung, Teilnahme an Angriffskriegen, Unterstützung der US-Armee auf eigene Kosten. Nutzte nix, D war immer noch vorne. Monsanto/Bayer-Wirtschaftskrieg. Wurde weggesteckt. Schröder stand auf der Seite Deutschlands und wurde dafür von vielen Deutschen… Mehr