Militärstrategisch wäre die Einverleibung Moldawiens für Putins Russland eine optimale Verkürzung der Grenzlinie zur NATO von gegenwärtig 1.222 auf nur noch 450 Kilometer.

Die Unfähigkeit der NATO, der russischen Aggression Einhalt zu gebieten, ist offiziell eingestanden. So drehen sich alle Ängste nun nur noch darum, ob der Russisch-Ukrainische Krieg gewollt oder ungewollt auch NATO-Territorium erreichen könnte. Spätestens, wenn ukrainische Einheiten im Abwehrkampf unmittelbar vor der Grenze Polens stehen sollten, könnten russische Raketen auch im NATO-Gebiet einschlagen, lautet eine Befürchtung. Wäre das dann bereits der Casus belli? Vermutlich nicht, wenn es sich tatsächlich nur um einen eingestandenen Irrläufer handelt. Und doch: Was geschieht, wenn beispielsweise russische Flugzeuge auf NATO-Gebiet ausweichen? Selbst, wenn dieses scheinbar ungewollt geschähe – ein Abschuss wäre völkerrechtlich gerechtfertigt. Und dann?
So dreht sich im Moment die Kriegsangst in Westeuropa vor allem um die Frage, ob Putin Halt macht, wenn er den ukrainischen Widerstand zerschlagen und die legitime Regierung in Kiew durch ein Marionettenkabinett ersetzt hat. Kommt es zu Übergriffen gegen das Baltikum? Greift Putin vielleicht nach Lemberg/Lwiw Polen an – oder Rumänien, wenn er die Region Odessa übernommen hat? Die NATO verlegt vorsorglich Kräfte an die Grenze zum neuen alten Feind – und sie werden dort bleiben, solange die Diktatur Putins eine Bedrohung darstellt.
Joe Biden hat angekündigt, auch die Garnisonen in der Bundesrepublik aufzustocken. Von 7.000 GIs ist die Rede – und das erscheint auch bitter nötig angesichts der Tatsache, dass mittlerweile nicht nur Militärangehörige, sondern auch die Politik eingesteht, dass die Bundeswehr „blank“ ist. Weshalb beispielsweise FDP-Vertreter nun von dringender „Ausrüstung“ sprechen, weil von einer „Aufrüstung“, wie sie beispielsweise Sandra Maischberger vom Öffentlich-Rechtlichen im Gespräch mit FDP-Vertretern ständig einforderte, noch lange nicht die Rede sein kann.
Die NATO verteidigt nur NATO
Die NATO stünde bereit, jederzeit geschlossen nach Artikel 5 auf jeden bewaffneten Angriff auf ein Bündnismitglied ge- und entschlossen zu reagieren. Das betonen unisono Jens Stoltenberg und US-Präsident Biden – es gibt vor allem dem Baltikum eine gewisse Sicherheit. Doch es verstellt den Blick auf das, was Putin nach der NATO-offiziellen Freigabe der Ukraine dennoch unternehmen könnte, um seinen nun ohnehin sanktionierten Imperialismus weit möglichst voranzutreiben.
Da steht – bereits ein wenig aus den Augen verloren – Finnland auf der Liste. Bei der Restauration des Zarenreichs gehören nicht nur die ohnehin russisch besetzten Gebiete Kareliens und Viborg zur Russkji Mir (Russische Welt), sondern auch der gegenwärtig nicht russisch besetzte Teil von Lappland bis Helsinki. Finnland ist nicht Mitglied der NATO – Stoltenberg hat wiederholt darauf hingewiesen, dass Artikel 5 im Falle Finnland keine Anwendung fände. Gleichwohl scheint ein russischer Überfall auf Finnland aktuell auch deshalb wenig wahrscheinlich, weil Putin die einsatzfähigen Teile seiner Armee benötigt, um die Ukraine zu unterwerfen.
Moldawien als nächstes Opfer
Wie aber sieht es dort aus, wo die russische Kriegsmaschine ohnehin in Kürze stehen wird und wo Putin schon vor langer Zeit einen Terroristenstützpunkt gegen eine ehemals sowjetische Kolonie eingerichtet hat? Die Rede ist von Moldawien, dieser kleinen Republik Moldau, die überwiegend rumänisch besiedelt ist und durch den Hitler-Stalin-Pakt im Juni 1940 von der Roten Armee annektiert wurde. Nach der Implosion der Sowjetunion übernahm dort die rumänische Mehrheit die Macht, setzte Rumänisch in lateinischer Schrift als Amtssprache durch, wobei die russische als solche abgeschafft wurde. Der zur Grenze zur Ukraine gelegene Landesteil Transnistrien erklärte daraufhin seine „Sezession“ und wurde, immer noch Hammer und Sichel auf rotem Grund in der „Landesflagge“, zum „frozen conflict“, mit dem Putin seinen imperialen Fuß in der Tür der ehemals „Sozialistischen Sowjetrepublik“ hielt.
Beistand der NATO kann auch Moldawien nicht erwarten – mit jener Rücksicht auf russische Befindlichkeiten, die den Untergang der Ukraine ermöglicht haben, ist auch dieser Landstreifen südlich des Dnister offiziell neutral. Doch mit Maia Sandu ist seit November 2020 in der Hauptstadt Chisinau eine pro-westliche Politikerin an der Macht, die Putin ebenso ein Dorn im Auge ist wie der ukrainische Präsident Selenskij, der gegenwärtig auf dem besten Weg ist, sich als tragischer Held in die Geschichte der Ukraine einzuschreiben.
Geostrategische Grenzbereinigung ohne Risiko
Geostrategisch stellt die Republik Moldau aus russischer Sicht einen Fremdkörper in der Russkji Mir dar, der den künftig russisch besetzten Küstenstreifen des ukrainischen Bessarabiens von den westlichen Landesteilen der Ukraine trennt. Militärstrategisch wäre die Einverleibung Moldawiens für den Russischen Imperialismus eine optimale Verkürzung der Grenzlinie zum Feind NATO von gegenwärtig 1.222 auf nur noch 450 Kilometer. Mit den sowjettreuen Sezessioinisten in Transnistrien stünden – ähnlich Donbass – auch jene Moskau-treuen Vasallen zur Verfügung, die von Putin als Marionettenregierung eingesetzt werden könnten.
Angesichts der Tatsache, dass NATO und EU mit ihren Sanktionen ihr Pulver weitgehend verschossen haben, stellt der russische Vormarsch durch die Ex-Sowjetrepublik für Putin kein zusätzliches Risiko dar. Ähnlich scheint das auch das NATO-Hauptquartier zu sehen, wenn es gegenwärtig sein Hauptaugenmerk neben dem Baltikum auf NATO-Mitglied Rumänien lenkt.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Wir wollten in diesem Sommer eigentlich den Dnestr entlang zum Donaudelta reisen. Neben der Westukraine wäre dabei auch Moldawien im Reiseplan gewesen. Urlaubspläne sind das eine, Krieg etwas ganz anderes. Die letzten Tage zerstörten nicht nur Träume sondern viele Leben. Dafür kann ich die Verantwortlichen nur verabscheuen. Tragisch in Bezug auf den ukrainischen Präsidenten ist sicher richtig. Zum einen, weil er vor dem Krieg im Volk eher unbeliebt war. Auch die westlichen Medien haben dazu 2021 vernichtende Artikel veröffentlicht. Die Korruption war nicht sein Feind, sondern sein Freund. Auch das dürfte ein Grund für die Fehleinschätzung der Russen gewesen sein.… Mehr
Was gibt es in Moldawien zu holen? Ein heruntergewirtschaftetes Land, noch ärmer und korrupter als die Ukraine – nicht Teil der slawischen Welt. Nicht einmal einen richtigen Zugang zum Meer haben die.
Sonst bin ich oft kritisch mit den Beiträgen auf TE, aber auch diesmal hat Herr Spahn im Zusammenhang mit der Aggression Putins Recht. Ein Diktator, der mit dem gleichen Narrativ wie Hitler gegen Völker vorgeht, ist zu allem fähig.
Schön, dass auch viele Kommentare sensibel mit dem Thema umgehen. Weiter so!
„Die NATO stünde bereit, jederzeit geschlossen nach Artikel 5 auf jeden bewaffneten Angriff auf ein Bündnismitglied ge- und entschlossen zu reagieren.“
Ich musste laut lachen! China hat Russland bereits Beistand versprochen und wird sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und wohl noch dieses Jahr Taiwan überrennen: Will sich die NATO mit Russland und China gleichzeitig anlegen?
Nein – der Westen „hat fertig“ und will es sich nur noch nicht eingestehen.
Angesichts der Kosten glaube ich nicht, dass China so bald Taiwan besetzt – stattdessen gibt es den Wirtschaftskrieg des Westens gegen Russland, praktisch aber gegen die meiste Welt. Die OPEC-Länder wollen nicht den Westen retten, wurde gestern bekannt.
Erst wenn der Westen den Wirtschaftskrieg entschieden verliert und zusammenbricht – dann kann China immer noch Taiwan besetzen. Es eilt aber nicht.
Sie spekulierenen mit unwahrscheinlichen Eventualitäten (warum nicht gleich Ausdehnung zum japanischen Meer?). Eine Angstspirale führt zu unkontollierter zur Hysterie in der Bevölkerung. Sie wissen zweifelsfrei, dass US-Stratege Brezinski beizeiten darlegte, dass die Ukraine eine Schlüsselstellung für die strategische Gebietskontrolle von RU hat. Das trifft weder auf Moldawien noch auf Finnland zu. Das hört sich zwar abgebrüht an, aber vermutlich war’s das, nachdem die Ukraine besetzt oder geteilt werden sein wird. Der Gebietsverlauf entspricht dann der Pilsudski-Linie die wohl avisiert wird. Zweifelsfrei – ein menschliches und völkerrechtliches Desaster. Gar keine Diskussion. Aber Europa hat es selbst in der Hand, ob bald… Mehr
Warum sollte Putin nicht auch noch halb Moldawien in Gratis-Zügen nach Deutschland schicken?
Seine beste Waffe – besonders gegen Deutschland – sind Flüchtlinge und die Ideologen in der Bundesregierung. Ich sehe vor allem Deutschland am Ende.
Die kamen doch in den letzten Monaten schon mal Busladungsweise nach Berlin zum Gucken und Stellen eines Asylantrages mit gleichzeitigem Abgreifen der Soforthilfe, was bei einer mehrköpfigen Familie mehrere 1000 Euronen sind. Und dann gings wieder nach Hause. Also zumindest die Anträge liegen „hier“ schon mal vor.
Mittlerweile ist es eine Million (die Hälfte in Polen), es werden 4-7 Millionen erwartet. Besonders wenn der Krieg noch brutaler werden sollte, was ja auch die Ukraine in der Hand hat.
Ob die Stimmung kippen kann?
Naja, sonderlich demokratisch ist die Wahl in der Ukraine nicht gewesen, nachdem vorher ein vom Westen finanzierter Putsch stattgefunden hat. Etwas befremdlich wirkt auch der dann installierte jetzige Präsident, der auf Biegen und Brechen in die EU will und am liebsten heute als morgen die Nato mit reinziehen will. Vielleicht ist es so profan wie immer, und er ist eine amerikanische Marionette, mit der man Putin in eine Falle gelockt hat. Putin weg/isoliert und im Falle eines Natokrieges wird Europa strategisch mit Atomraketen pulverisiert. Bleibt als Gegner nur China übrig, das fast seinen gesamten Absatzmarkt verlöre und keine Technik mehr… Mehr
Eine Meinung, die man in der übrigen Pro-Ukraine-Kriegsbegeisterung nicht haben darf. Es mehren sich jedoch Signale, dass diese Begeisterung außer dem Westen nicht geteilt wird – beim OPEC etwa:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus237266547/Opec-Das-maechtigste-Kartell-der-Welt-schlaegt-sich-auf-Putins-Seite.html
Macron hat die Franzosen auf Verzicht und Frieren eingeschworen. Wenn man berücksichtigt, was darüber geschrieben wurde – darf ich dagegen sein, für die Ukraine zu frieren? Oder gar einen Atomkrieg riskieren? Bin ich „bezahlter Putin-Troll“ deswegen?
Ihre Gedanken sind so abwegig gar nicht Herr Spahn. Moldawien „sackt“ Putin im Vorbei gehen ein, das geschieht, wenn es so kommt für den „Neo-Zaren“ sogar ziemlich gefahrlos. Das er auch ein Auge auf Finnland wirft, auch das ist nicht so abwegig, aber zum jetzigen Zeitpunkt ehr unwahrscheinlich. Aber, erst muss dieser Verbrecher einmal die Ukraine besiegen, und da könnte er sich bitter verschätzt haben. Das Volk der Ukraine wird er niemals wieder zu russischen Sklaven machen können, er sollte an Afghanistan denken, das könnte ihm eventuell schlaflose Nächte bescheren, sofern dieser Mann noch irgend etwas menschliches an sich hat,… Mehr
tja,also sind jetzt auch die letzten Medien auf den „Democrats-Zug“ aufgesprungen, „DEN Russen“ wieder als einziges Feindbild auf Erden zu installieren.
Schon erstaunlich,gebrodelt hat es dort unter dem Friedensnobelpreisträger Obama und genau nach der Abwahl Trumps geht es jetzt unter Biden in die zweite Runde.
Und bei beiden Versuchen schicken die edlen „Friedensfürsten“ Ihre ukrainschen Handpuppen ins Feuer,waehrend Sie nur „entrüstet“ zusehen
Finnland, Moldawien, Polen, Romänien – warum nicht gleich das russische Weltreich herraufbeschwören?
Liebe Redaktion, jede Medaille hat 2 Seiten und einen Rand. Zu nahezu jedem Konflikt gehört mehr als nur „der“ Aggressor und das „arme unschuldige Opfer“!
Stimmt. Zu „nahezu“ jedem Konflikt. Aber eben nicht zu jedem.
Im übrigen vertritt Putin letztlich eine Ideologie des russischen Weltreichs. Hat sich das noch nicht herumgesprochen? Dann lesen Sie vorsorglich noch einmal, was er in den letzten Jahren geschrieben hat und hat schreiben lassen.
Er mag träumen, wovon er will, die Realität hat wohl längst bewiesen, dass mit der Ukraine Schluss der Kräfte ist. Größere NATO-Staaten wie Polen oder Rumänien anzugreifen wäre für ihn Selbstmord – etwa Polen hat eine Bevölkerung wie die Ukraine, aber viel besser ausgestattete Streitkräfte. Nach manchen Quellen sogar mehr Panzer als Deutschland und Frankreich zusammen.
Die Hauptsorge sollte sein – nichts selber tun, was den Krieg erweitern würde – wie etwa Aktionen von den NATO-Staaten ausgehend.
Putin wird sich kleine Portionen einverleiben. Größere Gebiete der Ukraine. Weiß-Russland, auch Moldavien. Aber der Lakmustest kommt, wenn er dem nördlichsten der baltischen Staaten das russisch bewohnte Landesteil sich einverleiben will. Dann stellt sich die Mutter aller Fragen. Nuklearer Schlag oder konventionell? Wer will das schon riskieren. Die größten Städte Westeuropas für das bisschen Baltikum. Spätesten dann ist Finnland dran. Ist Schweden eigentlich in der NATO?
Erstaunlicher Weise scheinen viele unserer Landsleute noch immer nicht begreifen wollen, das ein Vladimir Putin nicht mit den regulären Maßstäben zu begreifen ist.
Dieser Mann hat sich in eine Wahnvorstellung gesteigert, die kein rational denkender Mensch nach voll ziehen kann, er trägt eindeutig pathologische Merkmale, die nur durch einen Psychiater zu erklären wären, uns fehlt der Zugang zu solch „kranken“ Zeitgenossen!!.
Das habe ich, ich habe auch einige seiner Reden verfolgt, auf welchen er die NATO osterweiterzngen scharf kritisierte, den Bau von Raketenbasen in Romänien & Polen, das generelle militärische gebaren des Westens.
Ich entsinne mich auch an eine gewisse Victoria „fuck the EU“ Nuland und ein aufgezeichnetes Telefonat.
Auch habe ich nicht die Geschichte von Umstürtzen Seitens des Westens, vorallem der US, vergessen. Wie und mit welchen Mitteln der „Wertewesten“ seinen Willen und Interessen durchdrückt, noch einen gewissen Edward Snowden oder Julian Assange.
Die Einseitigkeit mit welcher Russland die alleinige Schuld bekommt bereitet mir unglaubliche Kopfschmerzen!
Stimmt! Und beide Seiten haben in der Eskalationsvermeidung versagt. Zum Massenmörder ist aber Putin alleine geworden. Das Verbrecherische trägt nur er in sich.