Macht Merz so weiter, kann sein Geschichtseintrag Rüstungskanzler lauten. Macht Trump so weiter, kann er als der President verzeichnet werden, der nach Reagan die Vereinigten Staaten wieder ihrer Kultur des Land of the Free näher gebracht hat.

Am Montag hebt Merz die Taurus-Reichweitenbeschränkung auf. Am Dienstag rudert er zurück, das wäre ja eh schon lange so. Am Mittwoch findet er Selenskyj in Berlin mit der Zusage ab, beim Bau von Taurus und Co. in der Ukraine mit Know-how und Geld zu helfen. Grüne rügen Merz‘ Feigheit. Rote loben sein Scholz’sches Zögern.
Merz macht sich tagtäglich lächerlich. Regierungssender und subventionierte Presse tun, als merkten sie das nicht. Bis eines Tages die Umfragewerte der Union im Keller sind. Dann fällt der ganze rotgrünrote polit-mediale Komplex über Merz her, um ihn durch einen eigenen Kanzler beim Weiterwursteln abzulösen. Baron von Münchhausen zog sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf, Merz von Brilon stößt sich selbst rein.
Merz könnte am Ende als der Bundeskanzler im Geschichtseintrag landen, der gut für die Rüstungsindustrie war, aber darüber versäumte, Deutschlands Politik wieder nach den Zielen Ludwig Erhards zum Wohlstand für alle zu führen. Gern hört Merz: Der Bundeswehrverband ist für Aufstockung der Truppe auf 260.000 Soldaten.
Fregatten statt Kreuzfahrtschiffe. Kompetenzen in Verteidigungstechnik wie Radar- und Waffensystemen hat die von Bund und Land Niedersachsen gekaperte Meyer Werft in Papenburg nicht, aber nach dem Zukauf von Know-how könnte sie schon „vier bis fünf Fregatten“ bauen, sagt der waffentechnische Laie, der den Laden „saniert“.
Panzer statt Autos. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Hans-Christoph Atzpodien sagt: „Die konventionell stärkste Armee Europas zu schaffen, ist natürlich möglich (RND)“. Der Lobbyist weiter: „Dabei könnte man zum Beispiel Produktionskapazitäten aus der Automobilindustrie umschichten.“ – Was der Lobbyist und Merz ignorieren: Autos kaufen Bürger und Unternehmen mit dem Geld, das sie selbst erarbeiten. Panzer kauft der Staat mit den Steuergeldern der Autokäufer.
Dem Beschäftigungsbarometer nach können Merz und Rüstungslobby nicht auf mehr Steuereinnahmen zählen. – Aber natürlich werden Merz und Co. noch mehr Schulden machen.
Währenddessen holt Italien Frankreich beim BIP pro Kopf ein.
Dänemark-Premier Mette Frederiksen gesellt sich zu den Premiers von Italien, Slowakei und Ungarn: „Wenn Migration unter den falschen Voraussetzungen stattfindet, wenn zu viele Menschen kommen, die kriminell werden, die unsere demokratischen Werte nicht teilen und dadurch das Vertrauen in eine offene Gesellschaft untergraben – dann ist das in meinen Augen die größte Bedrohung.“ – Mit dieser Aussage ist Frederiksen nach dem Kodex des Demokratenblocks gesichert rechtsextrem – oder?
Die Heuchelei der EU hat selten jemand so kurz und kompakt zerlegt wie Boris Kálnoky: „Was Ungarn bei den Wahlen 2026 NICHT tun wird: 1. Die Wahlen nachträglich absagen (Rumänien). 2. Dem führenden Oppositionskandidaten die Kandidatur verbieten (Frankreich, Türkei, Rumänien). 3. Die Verfassung mit dem alten Parlament ändern, bevor das neue Parlament vereidigt wird (Deutschland). 4. Ein Verbot der führenden Oppositionspartei in Erwägung ziehen (Deutschland). 5. Bürger bestrafen, die im Internet gemeine Dinge über die Regierung sagen (Großbritannien, Deutschland).“
Ich habe vergessen, wo ich das und von wem las, aber es traf: Hätten USA und Sowjetunion auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges einen „System-Kompromiss“ geschlossen, wäre exakt die EU dabei herausgekommen: Eine dirigistische Behörde.
Was Dirigismus anrichtet, schildert der heutige TE-Wecker zum Diesel-Urteil.
Viktor Orbán: „Der europäische Traum wurde uns gestohlen.“ Die ursprüngliche Vision eines friedlichen, wohlhabenden und selbstbestimmten Europas sei einer zentralistischen Agenda geopfert worden, die nationale Interessen untergrabe und Bürger entrechte. „Statt des europäischen Traums haben wir einen Albtraum“, so Orbán weiter. Das liberale Projekt, so seine Diagnose, basiere nicht mehr auf kultureller Identität oder demokratischer Vielfalt, sondern auf „neuer Identität, zentralisierter Wirtschaftsführung und permanenter Verschuldung“.
Auch auf TE: Wer seine Grenzen aufgibt, gibt am Ende auch seine Ordnung auf.
Kulturkriegs-Erklärung. US-Außenminister Rubio: „Viel zu lange wurden Amerikaner von ausländischen Behörden wegen der Ausübung ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung mit Geldstrafen belegt, schikaniert und sogar angeklagt. Heute kündige ich eine neue Visabeschränkungspolitik an, die für ausländische Beamte und Personen gilt, die an der Zensur von Amerikanern beteiligt sind. Die freie Meinungsäußerung ist ein wesentlicher Bestandteil des amerikanischen Lebensstils – ein Geburtsrecht, über das ausländische Regierungen keine Kontrolle haben.“
Nachdem die EU ausländischen Firmen vorschreiben wollte, wie sie zu produzieren und liefern haben, und den US-Unternehmen X und Meta, wie zu kommunizieren, macht US-Außenminister Rubio jetzt eine andere Dimension von Kulturkampf auf, „ausländischen Beamten, die sich an der Zensur amerikanischer Bürger und Medienunternehmen beteiligen, werde die Einreise in die USA verweigert.“
— Michael Shellenberger (@shellenberger) May 28, 2025
Der Kulturkrieg, den Rubio erklärt, ist Teil des Feldzuges, den Trump-Vance-Rubio zuhause führen. Im Kongress beginnt Montag eine Großkampfwoche:
Trumps „The One Big Beautiful Bill“ könnte das Comeback der Vereinigten Staaten als „Land of the Free“ anstoßen. – Lesen Sie dieses Wochenende von Thomas Kolbe auf TE: „Mit dem Gesetzespaket stemmt sich Trump gegen die schleichende Europäisierung seines Landes – gegen die Ausweitung des NGO-Einflusses, die Machtzunahme staatlicher Behörden und den interventionistischen Geist des Green Deals. Trumps spannungsgeladene Haltung gegenüber der Europäischen Union wird nachvollziehbar, wenn man den grundlegenden Gegensatz begreift: zwischen dem europäischen Zentralismus auf der einen Seite und dem in den USA wieder erstarkenden Geist freier Märkte, eines schlanken Staates und individueller Eigenverantwortung auf der anderen.“
Von solchen Kriegsfolgen träumen wohl nicht einmal Baerbock und Co., aber daran erinnern, wie die Landkarte aussah, bevor es Russland überhaupt gab, schadet nicht.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Es würde viele Probleme der Welt lösen, wenn man die USA in ihrem ursprünglichen Gebiet, ebenfalls um 1400, wiederherstellen würde (0,0qm). Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die Türkei zugunsten des Byzantinischen Reiches abschaffen und Burgund und Oberitalien nach Deutschland zurückholen. Deal?
Dann hätten Sie aber auch den Islam in Al Andalus – mit Expansionswünschen fürs ganze Abendland.
Oh – ich vergaß. Die sitzen ja diesmal schon in Schweden und sonstwo, wo es vordem „christlich“ genannt wurde.
Zitat 1: „Fregatten statt Kreuzfahrtschiffe. Kompetenzen in Verteidigungstechnik wie Radar- und Waffensystemen hat die von Bund und Land Niedersachsen gekaperte Meyer Werft in Papenburg nicht, aber nach dem Zukauf von Know-how könnte sie schon“ > Nun ja, aber andererseits bestände mit der Meyer Werft aufgrund iher Erfahrung dann so auch die Möglichkeit das für unseren Soldaten auf den Schiffen ein viel besseres Arbeitsklima geschaffen werden könnte in dem ihnen dann zum Beispiel endlich auch ein „Schwimmingpool mit Rutsche“ und andere Freitzeitvergnügungsstätten zur Erholung eingebaut wird. _ _ _ _ _ _ Zitat 2: „macht US-Außenminister Rubio jetzt eine andere Dimension… Mehr
Es würde überhaupt nicht schaden, daran zu erinnern wie Grenzen generell einst verliefen. Wer erinnert sich noch, wie die mexikanisch-amerikanische Grenze im 14. Jahrhundert verlief? Oder etwas aktueller, wie sie vor 180 Jahren verlief?
So sieht’s aus:
„Die Wahrheit ist ein kostbares Gut – gehen wir sparsam mit ihr um !“
(Andreas Rebers)
https://www.ardmediathek.de/video/nuhr-im-ersten/andreas-rebers-denkwuerdige-zeiten/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9lNWYwYzgyZC0yMzU3LTQ2ODgtYmJiYi0yMjJjMDNkYzk0MmRfcHVibGljYXRpb24
Gerhirnschmalz ist ein kostbares Gut – gehen wir sparsam mit ihr um!
Die Folgen des homöopathischen Einsatzes von Hirnschmalz in der Politik der letzten zwei Jahrzehnte erleben wird jetzt.
Der Pole Andrzej Łobaczewski schrieb vor Zeiten über das Verhalten Regierender „Politische Ponerologie, eine Wissenschaft über das Wesen des Bösen und ihre Anwendung für politische Zwecke“. Das Buch ist, wie mehrere Interviews dazu, im www in Gänze zu finden: https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/andrzej_lobaczewsk_-_politische_ponerologie_-_eine_wissenschaft_ueber_das_wesen_des_boesen_und_ihre_anwendung_fuer_politische_zwecke_2.pdf
Aber auch das zu erkennen ist dem Deutschen in Masse momentan zu erschreckend und noch gar nicht vorstellbar. Und das ist unser Dilemma.
Fregatten statt Kreuzfahrtschiffe – Panzer statt Autos! Hatten wir schon mal, hieß damals „Kanonen statt Butter“. Ergebnis bekannt.
Ja. Damals hatten sie auch „Rentner“ wie „Fremdarbeiter“ eingesetzt, das Zeug zu produzieren. Und Kriegsgefangene.
Gut. Ich gehe ja davon aus, dass wie das sein werden – auch, wenn sie den Begriff „Dhimmi“ verwenden.
Kein Wunder, dass Merz uns auf folgende Zeiten hin nuged, wo wir, zudem getriezt, zu den Ärmsten der Armen gehören werden müssen.
Schön für Italien, man hat ja auch 2022 einge 100 Mrd. € zur freien Verfügung erhalten.
Die italienische Wirtschaft ist genauso wettbewerbsunfähig wie die deutsche.
Ein Mann ohne Fähigkeiten, ohne Strategie, ohne Ideen, ohne Weitblick, aber mit Reichweitenschwäche.
Armes Deutschland! Warum eigentlich hatten wir nochmal gewählt???
Nach dem Krieg sangen sie ja immer:
Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben…………..
Wär‘ auch nix schlechter, aber nur mit Bart 🎃🎃🎃
Doch. Er führt uns wie alle seit Merkel ins Elend. Will auch hier nur keiner wahrhaben – obwohl Gauck doch schon lange Tacheles von sich gab: „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben“, sagte der Politiker. „Eine generelle Delle in unserem Wohlstandsleben ist etwas, was Menschen ertragen können. Wir haben andere Probleme ertragen, und wir haben sie bewältigt.“ Der Ex-Bundespräsident sprach den Menschen im Land Mut zu: „Wir verfügen über mehr Kräfte, als wir heute, wenn wir sie noch nicht brauchen, denken.“… Mehr
> Die Heuchelei der EU hat selten jemand so kurz und kompakt zerlegt wie Boris Kálnoky Mal sehen, wie es am Sonntag in Polen ausgeht… Was aber die EUdSSR nicht vor dem freien Fall rettet: https://uncutnews.ch/eu-im-freien-fall-industriekollaps-migrationschaos-sanktionswahn-und-meinungskontrolle/ > „… Der Anteil der EU-Industrie am Weltmarkt ist seit Beginn der 2000er Jahre von 22,5 auf 14 Prozent gefallen. Besonders betroffen sind die energieintensiven Branchen wie die Stahl- und Chemieindustrie. …“ Bedeutet „Net Zero“, dass dieser Anteil auf 0% fallen soll? Dazu noch Probleme mit Migration, DSA-Zensur sowie Militarisierung. > „… Was bleibt, ist ein zunehmend autoritäres Projekt, das versucht, den Zerfall mit… Mehr
Bei Alexander Wallasch findet man den Hinweis auf eine Betrachtung zu dem, was Habeck und seine Kolleg*innen hier anrichten unter der Bevölkerung, die noch recht denken kann: https://www.alexander-wallasch.de/kultur/schwachkopf-affaere-der-film-ein-beruehrendes-kleines-deutschlandportraet
„Ausländischen Beamten, die sich an der Zensur amerikanischer Bürger und Medienunternehmen beteiligen, werde die Einreise in die USA verweigert.“
Das ist noch zu zahm. Da sollten die Amerkaner noch was nachlegen.
Genau. Zusätzlich noch Einfrieren sämtlicher Vermögenswerte in den USA. Der Aufschrei wäre ein interessanter Indikator.
Zusätzlich sollte auch Politikern, die diese Zensur verteidigen oder fördern, die Einreise verweigert werden. Aber: Wer aus Brüssel oder Berlin käme dann noch in Amerika rein?