Deutschland wird von einer Dauer-Koalition regiert, in der nur nicht alle Parteien des Demokratenblocks jedes mal direkt an der Regierungs-Postenvergabe beteiligt werden.

Manuel Hagel soll sich als Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg bei der Landtagswahl am 8. März 2026 um den Posten des Ministerpräsidenten bewerben. Nach derzeitigem Umfragestand stehen die Chancen gut. Die CDU hat etwa 31 Prozent, die Grünen vom Amtsinhaber Winfried Kretschmann 17 bis 20 Prozent, etwa gleichauf mit der AfD bei 19 Prozent (SPD 10 bis 12 Prozent, Linke sieben bis acht Prozent und FDP fünf bis sechs Prozent). Kretschmann tritt 2026 nicht mehr an, Cem Özdemir will ihn beerben. Wozu, wenn doch CDU-Hagel sagt: „Das Erbe von Winfried Kretschmann wird bei uns in guten Händen sein.“
Demoskopisch werden die Grünen im Vergleich zur Landtagswahl 2021 halbiert. Die AfD gewinnt deutlich mehr hinzu als die CDU. Doch welche Rolle spielt das, wenn Schwarze und Grüne einfach nur miteinander weitermachen wollen?
Auf Bundesebene keine größere demoskopische Bewegung. Das sagt über das, was sich unter der Oberfläche abspielt, nichts aus. Hören Sie mal in Ihr Umfeld rein. Wie viele schimpfen über Merz und haben doch Union gewählt, weil man ja was anderes nicht wählen „kann“?
Haben Sie sich die Frage auch schon mal gestellt? Die alte Betrachtungsweise von Regierung und Opposition, von demokratischem Regierungswechsel, Machtablösung und so weiter ist einem neuen Zustand gewichen. Bevor überhaupt gewählt wird, steht fest, wer trotz Wahl nicht dabei sein darf, wenn Regierungen gebildet werden, in Deutschland nur durch Koalitionen, nicht durch Minderheitenregierungen. Und die Koalition in Deutschland steht auch schon vor der Wahl fest. Es ist die Koalition der Parteien, die sich selbst als demokratische Parteien bezeichnen, um alles andere als sie auszuschließen. Wählerstimmen, welche sie nicht gewählt haben, für unwirksam zu erklären, bevor sie überhaupt abgegeben wurden. Deutschland wird von einer Dauer-Koalition regiert, in der nur nicht alle Parteien des Demokratenblocks jedes mal direkt an der Regierungs-Postenvergabe beteiligt werden. Sie erinnern sich? Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.
Veränderungen der demoskopischen oder echten Wahlergebnisse innerhalb des Demokratenblocks sind da irgendwann nur noch Schattenschieben. So auch wenn SPD-Klingbeil mit Riesenverspätung selbst sagt, die SPD habe ihre traditionelle Rolle als Arbeiterpartei verloren: „Uns ist der Charakter als Partei der Arbeit abhandengekommen. Als Partei, die für Menschen da ist, die Leistung zeigen im Job, in der Familie oder auch im Ehrenamt (RND)“.
Bei so viel „Demokratiesicherung“ bleibt keine Zeit für die Gewaltentwicklung außer der staatlichen und medialen Leugnung, dass diese mit der grenzenlosen Migration ins Land kam und ausbreitet. Manuel Ostermann: „79 Messerdelikte pro Tag (2024) beschreibt die Ernsthaftigkeit der Lage in Deutschland ziemlich eindrucksvoll.“
National und international trennt eine Mauer die Welt seit der Industrialisierung, die zwischen Freiheit und Sozialismus. In der Endphase des Weltwokismus werfen die Weltwokisten in Westeuropa, sinnigerweise angeführt von CDU-Merz, der US-Regierung „Werteverrat“ vor. Diesen Verrat verorten Trump-Vance-Rubio bei NATO und EU, vor allem in Paris, London und Berlin. Dass die Wokisten diese Runde gewinnen können, ist so gut wie ausgeschlossen. Das hindert sie nicht daran, dieser Illusion nachzulaufen.
Kein Wunder. Denn, was Rubio über Selenskyj sagt, stimmt auch für die Neuen Vier: Macron-Starmer-Tusk-Merz. Ein Ende des Ukraine-Kriegs bedeutet das Ende von Selenskyj. Nach der EU, wie sie heute ist, gibt es die Neuen Vier nicht mehr. Was international gilt, trifft auch national zu.
Die Neuen Vier sind repräsentativ für die Classe Politique, die meint, unangenehme Wahlergebnisse durch den Missbrauch des Staates und seiner verflochtenen Medien als „falsche“ Wahlergebnisse neutralisieren zu können. Stimmen wie Jörg Zajonc von RTL sind die rare Ausnahme.
Die Neuen Vier drohten Putin mit neuen Sanktionen, wenn er sofortigen 30 Tagen Waffenstillstand und Verhandlungen nicht zustimmt. Putin ging darauf nicht ein und die Neuen Vier taten was? Nichts. Sie trafen sich erneut und telefonierten (Selenskyj war auch dabei) mit Trump. CDU-Kanzler Merz: „Wir informieren ihn laufend auch über den Fortgang der Gespräche auf unserer Seite. Wir haben mit Präsident Selenskyj vereinbart, dass wir das fortsetzen und dass wir in den nächsten Tagen und Wochen auch immer wieder Angebote machen, um zu Gesprächen zu kommen … Es muss aber auch klar sein: Wir stehen hier auf dieser Seite zusammen, also auf der Seite der Europäischen Union und der Koalition der Willigen, und wir sind fest entschlossen, der Ukraine weiter zu helfen, damit dieser schreckliche Krieg zu einem Ende kommt.“ Die Neuen Vier telefonierten gestern spätabends wieder mit Trump.
Man merke, nicht die EU spricht mit Trump, nicht die NATO, sondern die Neuen Vier, von denen einer nicht in der EU ist. EU-Kommissionsvorfrau Leyen hat bisher keinen Termin bei Trump bekommen. Damit sie mit Vice-Vance sprechen kann, musste sie Italiens Premier Meloni bitten, die von den Neuen Vier ausgegrenzt wird. Das ist die EU, die sich immer zu Unrecht Europa nennt, nun aber immer unübersehbarer.
Wie in Rumänien der große Vorsprung des konservativen Kandidaten George Simion sich in einen Sieg des EU-Kandidaten Nicusor Dan verwandelt hat, wird noch zu beantworten sein. Auch wie viel damit zusammenhängt, was Pavel Durov von telegram berichtet: „Im Frühjahr bat mich Nicolas Lerner, der Chef des französischen Geheimdienstes, im Salon des Batailles im Hôtel de Crillon, konservative Stimmen in Rumänien vor den Wahlen zu verbieten. Ich lehnte ab. Wir haben Demonstranten in Russland, Weißrussland oder dem Iran nicht blockiert. Wir werden das in Europa auch nicht tun.“
Britisches Wasserstoff-Debakel titelt Focus online: Stillgelegte Fahrzeuge, leere Tankstellen, explodierende Wartungskosten: In britischen Städten, darunter Aberdeen, Liverpool und Birmingham, stehen Dutzende Wasserstoffbusse seit Monaten ungenutzt in den Depots. Gründe: technisches Versagen, aufwendige Infrastruktur – vor allem mangelnde Verfügbarkeit von Wasserstoff. Britische Kommunen hätten rund 70 Millionen Pfund in über 130 Busse investiert, berichtet The i Paper. „Ich habe eine Liste mit 27 gescheiterten Wasserstoff-Busprojekten weltweit – immer dieselbe Geschichte“, sagt David Cebon, Professor an der Universität Cambridge. Die Technologie sei teuer, ineffizient und auf eine Infrastruktur angewiesen, die vielerorts schlicht nicht existiere.
Über Merkel, der die Grünen nun die Schuld an der Energiewende-Katastrophe in die Schuhe schieben wollen, schreibt die Basler Zeitung:
Den Eurovision Song Contest hätte Israels Yuval Raphael gewonnen, hätte die Jury das nicht gegen das Publikum verhindert. Was mit EU beginnt, hat wohl fast immer einen Haken.
Als Denkanstoß für die Woche eignet sich dieses Hörsaal-Gleichnis:
Und nachdem Georg Etscheit so schön über den Einfluss des Essens auf die Dauer des Konklaves schrieb, hier noch eine andere Sicht auf „gesundes Essen“:
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Zitat: „Bevor überhaupt gewählt wird, steht fest, wer trotz Wahl nicht dabei sein darf, wenn Regierungen gebildet werden“ > Naja, welche Parteien bzw welche Wählerstimmen bei der letzten BTW sozusagen als gültig gelten und aus Merz’ken Sicht bei der BTW mitmachen dürfen, das hatte Merz („Grüne CDU“) doch schon vor der eigentlichen Wahl mehrmals geäußert indem er nicht nur verkündigte das die Brandmauer zur AfD stehen würde, sondern das die Wähler auch nicht die AfD wählen sollten da deren Stimmen dann verloren wären“. Womit Merz natürlich sagen wollte, dass die Wähler besser ihn und seine vergrünte CDU wählen sollten. Bei… Mehr
Ich, als Badener, werde alles in meiner Macht stehende tun um dem Wahnsinn ein Ende zu bereiten.
Dem Denkanstoß für die Woche kann ich nur entgegenhalten, dass kaum etwas mehr Ungerechtigkeit hervorruft als die Forderung nach Gerechtigkeit.
Deswegen sollte man es mit der Gerechtigkeit genauso wenig übertreiben wie mit allen anderen Tugendhaften Dingen, die bei konsequenter Durchsetzung gern mal geradewegs in Hölle führen.
Das Leben IST ungerecht, es ist das Leben. Und nur eine verwöhnte Kindergesellschaft oder Ideologen glauben das ändern zu können. Insofern steht dieses Hörsaalgleichnis für die gefährliche Halbwahrheit der Weltverbesserung.
„Trump lässt v.d.L seit mehr als 100 Tagen ohne Termin warten.“
Für alle die nicht wissen woran man einen guten US-Präsidenten erkennt.
Das Dossier über sie im White House würde ich gerne lesen. Auch gerne das über Merz. Von weiteren Helden gar nicht gesprochen!
Da lümmeln sie sich ja wieder, die „Neuen Vier“ und ihr Anstifter, wie die Lausbuben an der Schulbank, die was ausgefressen haben und darauf hoffen, dass sie in der nächsten Doppelstunde bloß nicht vom Trump an die Tafel gerufen werden.
Genau. Wobei Macron wie Starmer schon vorsprechen durften.
Selenskyj auch – wobei das nach Drohungen des Schauspielers Richtung USA etwas seltsam für ihn ausging und er eine frühzeitige Abreise ohne Dinner dann vorzog.
Das mit dem Clip zur Gerechtigkeit ist mir etwas zu profan.
Es zeigt mir nämlich lediglich die Teilnahmslosigkeit unserer heutigen Welt, in der zu viele nur noch an sich selber denken, wenn das Denken denn überhaupt noch stattfindet, da das Device es zunehmend ersetzt.
Eine platzende Brötchentüte hätte dort wahrscheinlich auch mehr geteilte Aufmerksamkeit errungen, als der Rauswurf der Studentin, wie man es an den überraschten Gesichtern der anderen Studenten auch nach der Erklärung des Professors erkennen konnte. Und dabei sollte das „nie wieder“ doch nun wirklich zu jedem durchgedrungen sein, oder?
Wieder einmal muss ich daran erinnern, dass Trump ein starkes Europa will, dass seine Verteidigung selbst organisieren und effektiv gestalten kann. Wie das gehen soll ohne den Weg, den die „neuen Vier“ eingeschlagen haben, würde ich gerne einmal erfahren statt der müden Polemik, die niemand mehr überzeugen kann.
Der Weg der 4 zeugt nicht davon, dass sie auf dem Boden der Realität stünden. Außer, sie wollten wie damals welche einsetzen, die immer ihr ganz eigenes Süppchen kochen und den Fahneneid nicht auf eine von Menschen gemachte Verfassung ablegen dürfen: „Show them this: Muslims part of the Nazi SS. Often ignored chapter of the history.“ https://x.com/AfgZoroastrian/status/1909243326844317934 . Und uns oktroyieren sie, solchen auch noch Dschizya zu zahlen – was uns in deren Augen eh zu Dhimmis macht. Sie hier redet von 15-25%, die radikal seien. „This response to a question asked by a Muslim woman living in America is… Mehr
Das will ich Ihnen gern erklären. Die Stärke eines Landes, oder besser einer Gesellschaft, bemisst sich nicht an deren Waffen, sondern vielmehr daran welche Politiker im Sinne von „Anführer“ eine Gesellschaft in Stande ist hervorzubringen. Was nutzt ein Haufen von Waffen in den Händen von Narren. Sie werden damit nur Unheil stiften. Es geht nicht um Siegen oder um besiegt werden, es geht um Vermeidung von Konflikten und um Ergebnisse bei ihrer Bewältigung. Dies wird verantwortungsvollen und besonnenen Politikern, die das Wohl ihres Landes und auch Europas im Blick haben, immer besser gelingen als Maulhelden und Selbstdarstellern. Eine ausreichende Bewaffnung… Mehr
Wer noch glaubt, seriöse Wahlen zu erhalten, sollte zum Arzt gehen. Die Angst vor der Wahrheit lässt die kriminell werden. Das ist meine Meinung; wegen Bademantel und so.
#Deutschland wird von einer Dauer-Koalition regiert,…# Ja und? – China, Rußland, Kuba, Iran u.v.a. auch. Geht sogar ohne Koalitionäre. Wir sind Avantgarde.
Nein, wir werden von diesen Verbrechern nach Strich und Faden vorgeführt. Man kann wirklich nur hoffen, dass die AfD die absolute Mehrheit bekommt und dann diese Politmafia mit Beweisen vernichtet.
Sie haben es erfasst; ansonsten scheinen hier längst nicht alle Ironie zu verstehen.
Herr Goergen schwarz-grün ist noch nicht ausgemacht. Da freut sich der liebe Manuel noch etwas zu früh. In knapp einem Jahr wird in BW gewählt werden. Die Lügen nach der Wahl, die Merz bis jetzt getätigt hat, sind noch nicht vergessen. Zudem kann jeder, der nicht nur ARD/ZDF konsumiert, erkennen, dass sich in den großen Politikfeldern, Migranten, Energiewende, nichts ändern wird. Merz will wie ein Irrer Milliarden in eine nicht funktionsfähige Bundeswehr pumpen, um die größte Armee in der EU zu bilden. Merz führt die Politik von Merkel und der Ampel fort, mit kleinen Variationen. Dies werden die Wähler in… Mehr
Das hoffe ich auch. Der Knabe fühlt sich schon zu sicher im Sattel. Was, wenn es selbst in der Koalition schwarz-grün nicht zu einer Mehrheit reicht. Werden dann die Spezialdemokraten noch mit an den Tisch gebeten?
Kann man ausrechnen, wenn man betrachtet, wie viele seit 2015 Eingereiste ab 16 im nächsten Jahr in BW den deutschen Pass haben werden und damit wahlberechtigt sind.