Grüne hetzen gegen ARD/ZDF und Robert Habeck kneift vor Alice Weidel

ARD und ZDF veranstalten ein TV-Duell mit Olaf Scholz und Friedrich Merz. Die Grünen schäumen, weil Robert Habeck nicht dabei ist. Ihre oft zur Schau getragene Liebe zur Pressefreiheit ruht derweil. Und die Debatte mit Alice Weidel scheut der grüne Kanzlerkandidat.

picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust. Wie Goethes Faust ging es in diesen Tagen wohl auch den Entscheidern von ARD und ZDF. Einerseits vergöttern sie Robert Habeck. Schier endlos scheint die Liebe der Öffentlich-Rechtlichen zum „Wirtschaftsminister“, Kanzlerkandidaten der Grünen und ohnehin größten Kopf des Landes. Andererseits hassen sie die AfD und haben den „Kampf gegen Rechts“ zu ihrer Agenda gemacht.

Das wirkt sich nun auf das TV-Duell aus. Hätten ARD und ZDF Robert Habeck zum Treffen der Kanzlerkandidaten eingeladen, wären ihnen kaum Argumente eingefallen, Alice Weidel außen vorzulassen. Schließlich steht ihre AfD derzeit in den Umfragen bei knapp 20 Prozent, während die Grünen nur bei zehn Prozent rumkrebsen.

Jetzt haben die Öffentlich-Rechtlichen ihre Entscheidung verkündet: Ihr Kanzlerduell findet am 9. Februar statt. Mit Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU), aber ohne Weidel und Habeck. Die sollen eine Alternative erhalten, die ARD und ZDF noch nicht öffentlich terminiert haben. Brisant ist die Entscheidung, weil die AfD in den Umfragen aktuell auch vor der SPD rangiert.

Die Grünen sagen gerne, wie sehr sie den Journalismus schätzen, welchen Wert dessen Freiheit für „unsere Demokratie“ hat und wie sie diese Freiheit verteidigen wollen. Doch das gilt alles nur so lange, wie die Medien im Sinne der Grünen berichten. Wenn sie sich aber als Opfer der Journalisten begreifen, teilen die Grünen plötzlich hart aus:

„In einem extrem kurzen Wahlkampf auf diese Art Setzungen vornehmen zu wollen, ist inakzeptabel“, sagt die Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Britta Haßelmann. Doch so ein grüner Fraktionsvorstand besteht ja nicht nur aus einer Vorsitzenden, die gegen die freie Presse ledert. Sondern aus zwei: „Sagt mal, ARD und ZDF, ist das wirklich ernst gemeint? Nur SPD & CDU einzuladen? Mit freundlicher Unterstützung zurück zur GroKo? Oder was für ein Land soll das abbilden“, steigert sich Katharina Dröge auf X in einen Motzrausch. Und um den Vorstand komplett zu machen, äußert sich auch noch Fraktionsgeschäftsführerin Irene Mihalic auf X: „Das ist unter vielen Gesichtspunkten sehr fragwürdig und inakzeptabel.“

ARD und ZDF wollen nun neben einem Streitgespräch zwischen Kanzler Olaf Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ein zweites TV-Duell veranstalten. Dazu sind Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) angefragt. Der Wahlkampfsprecher Habecks betont nun, „dass wir eine Einladung nicht akzeptieren“.

Am grünen Krieg ist alles lustig. Wie schnell und tief beleidigt ihr Spitzenpersonal ist, wenn sich Journalisten mal gegen sie entscheiden. Und dass sie X nutzen, um ihren Protest zu äußern. Das ganze Jahr über klagen grüne Spitzenfunktionäre über das ehemalige Twitter als Hort rechter Hetze, der staatlich reguliert gehöre. Doch dann benutzen sie diesen rechten Hort als Platz der freien Meinungsäußerung, um sich über die Staatsmedien auszuheulen. Herrlich. Aber Kopf hoch, Grüne. Beim letzten Duell – Triell genannt – war Annalena Baerbock dabei. Geholfen hat das aber eher weniger. Die Gründe dafür zu beschreiben, wäre gefährlich. Die Grünen haben es nicht so mit der Pressefreiheit.  Und jetzt kneift also Robert Habeck – sicherheitshalber. Der Bürger könnte sich eine Meinung bilden.

(aktualisierte Meldung)

 

Anzeige
Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 112 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

112 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Contra Merkl
1 Monat her

Das Habeck vor einem Duell mit Weidel kneift war mir klar, der kommt ja völlig unbewaffnet. Die Inflation sinkt, die Preise sinken, so Habeck. Der braucht gar keinen Gegner, hat er doch einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge immer noch nicht verstanden. Der redet sich alleine um Kopf und Kragen.

Ohanse
1 Monat her

Dieses Platzpatronenduell zwischen Olaf Scholz und dem anderen muß dann ja wohl mit einer fetten Entschuldigung von Olaf Scholz für ein verschwendetes Vierteljahrhundert beginnen.

Phil
1 Monat her

Wie? Was jetzt? Grüne hetzen gegen sich selber? Dass ich das noch einmal erleben darf…… Nein! Doch! Oh!

Wobei, wundern tut mich nichts bei den Personalien, welche in dieser Partei endgelagert sind.

Ich denke, wenn man sie nur kurz genug machen lässt, schiessen sich die Grünen (mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit) selber ins Knie. Es fehlt ihnen so ziemlich an allem was notwendig ist, um irgend einen Posten zu besetzen. Die Kompetenzen, die Bildung, das wenige- absolut notwendigste Wissen, das Charisma, die Intelligenz, der Pragmatismus, die Ehrlichkeit sich und anderen gegenüber und die geistige Zurechnungsfähigkeit.

NurEinPhilosoph
1 Monat her

Habecks Energiepolitik könnte dazu führen, dass auch beim ÖRR eines Tages mal der Strom ausfallen wird. Spätestens, wenn dort die Kaffeemaschine versagt, schwören selbst ARD & ZDF den Grünen ab…

Apfelmann
1 Monat her

Also ich möchte gerne alle 4 sehen, und Sahra auch noch. Das wäre super. Bitte dann den Untertitel „5 Nullen im TV“. Herrlich. Da lohnt das Anschalten noch nicht einmal.

Leroy
1 Monat her

Nun stellen Sie sich vor Frau Weidel diskutiert mit Habeck über Wirtschaft.
Nach 10 Minuten verlässt Habeck, weinend, das Studio.

Powerhitter
1 Monat her
Antworten an  Leroy

…und wird dann Kanzler, weil er neben seinem süßen Wuschelkopf und den löchrigen Socken auch noch Gefühle zeigen kann…Die holde Weiblichkeit wird’s richten…

Annette
1 Monat her

ARD und ZDF, laßt euch einsalzen! Ihr seid mehr als flüssig, ihr seid überflüssig geworden und steht dem Weltgeschehen nur im Weg. Ihr spiegelt eine Realität, die es nicht gibt.

Dr_Dolittle
1 Monat her

Vom Duell zum Monell – dann hat Frau Weidel doch bestimmt die ganze Sendung für sich, oder nicht? Oder sollte es etwa der Zweck gewesen sein, sie raus zu halten?

Giovanni
1 Monat her

Was für eine Offenbarung seitens Habeck!! Er kneift, weil er weiss, dass Alice Weidel ihm intellektuell und fachlich ( siehe ihren Lebenslauf) haushoch überlegen ist. Habeck hat mein volles Mitgefühl!

ceterum censeo
1 Monat her

Ich frage mich, warum Habück nicht mitspielen darf beim Bundesschlupf und Fritze. Sind die Grünen auch bei ARD und ZDF sichtlich auf dem absteigenden Ast und hat der Mohr seine Schuldigkeit getan? Oder reicht es den beiden Irre – äh – Sendeanstalten, dass mit Merzel sowieso Grün an der Macht sein wird?