Nach dem jüngsten Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz dürfen Großeltern nur noch ein einzelnes Enkelkind betreuen. Weltfremder kann Politik kaum sein.

Nun kommen auch gesunde und rüstige Großeltern als Betreuer ihrer Enkel kaum noch in Frage. Denn: „Wir werden private Zusammenkünfte nur im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestatten“, betonte Merkel nach den Beratungen. Das heißt: Sonderregelungen für Kinder wie zuletzt gibt es nach dem jüngsten Beschluss nicht mehr. Von Teilnehmern wird das bestätigt.
„Eine Person“! Was also ist mit Kindern, die nicht in Kita, Kindergarten oder Schule gehen können, die womöglich Kinder von berufstätigen Alleinerziehern sind und für die eine Notbetreuung der Kitas und Schulen nicht ausreicht?
Nehmen wir ein realistisches Beispiel: Ein gesundes und rüstiges Großelternpaar, beide Mitte 60, hat zwei Söhne/Töchter und zweimal zwei Enkel: 2, 6, 10, 11 Jahre alt. Söhne/Töchter bzw. Schwiegersöhne/Schwiegertöchter sind berufstätig, teilweise aushäusig, teilweise im Homeoffice mit festen Präsenzzeiten. Beide Jungfamilien wohnen obendrein in einem Landkreis mit einer Inzidenzrate von mehr als 200 Infizierten gerade eben 16 Kilometer von den Großeltern entfernt. Wohin also mit den Kindern?
Das Beispiel zeigt: Die Corona-Politik wird immer chaotischer. Nichts ist durchdacht. Aktionismus pur ist angesagt, wiewohl man über die Feiertage genug Zeit zum Nachdenken gehabt hätte.
Immerhin scheint man sich nicht in allen deutschen Ländern Merkel’schen Diktaten zu beugen. Das bayerische Kabinett hat am Vormittag des 6. Januar zur „1-Personen-Regelung“ folgenden Beschluss gefasst: „Abweichend davon ist die wechselseitige, unentgeltliche, nicht geschäftsmäßige Beaufsichtigung für Kinder unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften zulässig, wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausständen umfasst.“ Man kann nur hoffen, dass weitere deutsche Länder dem Beispiel folgen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Bitte mehr unsinnige Regeln, dann merkt vielleicht auch der letzte, dass es nicht um Gesundheit geht und dass das in dir rechte Ecke stellen nicht mehr funktioniert
Mit Verlaub, Herr Kraus, was erwarten Sie von einer kinderlosen Kanzlerin? Dass sie irgendeine wie auch immer geartete Beziehung zu Kindern/Enkelkindern hat? Dass sie sich auch nur annähernd vorstellen kann (oder will?), wie das Familienleben in der von Ihnen beispielhaft dargestellten „Großfamilie“ aus Großeltern, ihren Kindern und Schwiegerkindern, und auch noch Enkelkindern unter den von ihr zu verantwortenden Missständen und Zwängen ablaufen soll? Ich bitte Sie, Sie sind doch ein kluger Mensch.
Vieles in unserem gesellschaftlichen System funktioniert eben nur, weil die Großeltern da sind und durch die Betreuung der Enkel ihren Kindern und Schwiegerkindern ermöglichen, ihrem durch Ausbildung oder Stdium erlernten Beruf nachgehen zu können. Aber was will man von Politikern erwarten, die die Familie in der überlieferten Form ohnehin am liebsten abschaffen würden und ohnehin zu einem nicht unerheblichen Teil selber keine Kinder haben, auch gar nicht bereit und in der Lage sind, sich in bestimmte Situationen hineinzuversetzen!?
Die Lösung zum Betreuungsproblem durch die Großeltern: Nicht die Enkelkinder kommen zu den Großeltern, sondern umgekehrt je ein Großelter (Gender!) in je einen Haushalt mit zwei Enkelkindern. 😉
Die Überschreitung des 15 km-Radius um einen Kilometer lassen wir mal großzügig außen vor, weil es eh nicht kontrolliert werden kann. 🙂
Werden wir von Schwachköpfen und Verbrechern regiert? Vorsicht: wer die Frage bejaht, muss mit staatlicher Repression rechnen.
Wenn der „Michel“ es hinnimmt, statt millionenfach in diversen Städten auf die Straße zu gehen, dann haben die uns politisch Betreuenden offenbar alles richtig gemacht. Mal sehen, mit welchen Zwangsmaßnahmen sie beim nächsten mal die Gutmütigkeit / Leidenfähigkeit weiter austesten.
Ich frage mich ernsthaft, wo Merkel und ihre Lakaien die erforderlichen Heere von Polizisten und sonstigen Staatsdienern hernehmen wollen, um diesen Schwachsinn auch nur ansatzweise zu überwachen und Verstöße zu sanktionieren?
Weiters frage ich mich, noch ernsthafter, ob ich bereit bin, meine, als Rentner knapp bemessene, Restlaufzeit damit zu verbringen, solchen Schwachsinnsanordnungen Folge zu leisten, deren Nutzen nicht nur umstritten, sondern nachweislich nicht vorhanden ist?
Die Antwort auf die erste Frage möge Frau Merkel geben, die auf die zweite Frage gebe ich selbst und sie lautet eindeutig NEIN.
Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtliche Helfer, denen die Volksgesundheit am Herzen liegt und die ihre Umgebung nach Regelverletzern durchsucht. An Denunzianten und Liebedienern hat es noch keinem autoritären System gemangelt.
Die deutsche Steuerliteratur macht angeblich neunzig Prozent der weltweiten Veröffentlichungen aus, das deutsche Sozialgesetzbuch hat 1250 Seiten und keiner kann behaupten, es genau zu kennen. Bald wird es auch ein Corona-Gesetzbuch geben, das als Loseblattsammlung angelegt ist. Der Bürokrat ist ein Meister aus Deutschland… Die Deutschen versuchen Gerechtigkeit schon auf Erden durch Gesetzessammlungen herzustellen. Während der Rest der Welt einfach lebt!
Dieses Zitat kommt von einem tschechischen Ex-Kollegen. Ich kann nicht umhin ihm zuzustimmen.
Die Regeln müssen zwangsläufig immer komplizierter und damit unverständlicher werden.
Bald wird jeder einen Rechtsbeistand brauchen, der sie ihm erklärt.
Auch so kann man ein Volk entmündigen und gesellschaftlich lahmlegen.
Die Daumenschrauben des diktatorischen Regimes sind lange noch nicht am Ende des Gewindes angekommen.
Wetten, dass?
Da geht noch was.