In 9 Artikeln schreiben Nachwuchsautoren über die Lage der Politik – in einer neuen digitalen Edition des Jugendmagazins Apollo News, Partner von Tichys Einblick.

Umfallen und wegrutschen: Die deutsche Politik glänzt in den letzten Monaten vor allem mit schamlosem Opportunismus und alltäglich gewordenem Wortbruch. Wie sollen junge Leute so das berühmte „Vertrauen in die Politik“ gewinnen?
Das Jugendmagazin Apollo News hat das Best-of der Umfaller zusammengetragen – was treibt sie ein? Und wo bringt uns das hin?
TE engagiert sich intensiv in der Ausbildung von jungen Autoren und Journalisten, deren Beiträge Sie regelmäßig bei uns lesen können. Wir gehören damit zu den Magazinen mit den jüngsten Autoren in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Jugendmagazin Apollo News finden regelmäßig Seminare statt. Die Förderung des journalistischen Nachwuchses ist uns ein Herzensanliegen.
Mehr von unseren jungen Autoren finden Sie auch in jeder neuen Print-Ausgabe von Tichys Einblick.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Lesenswert und erfrischend!
„Wie sollen junge Leute so das berühmte „Vertrauen in die Politik“ gewinnen?“
Ganz einfach, Merkel sagte „Sie kennen mich“.
Also: Eine Monarchie einführen, vergleichbar dem einstigen Glamourpaar in Belle Vue Chris und Betty, und darumherum so etwas ähnliches wie „Trooping the Colour“ etablieren.
Allseits glänzende Augen, die Gazetten und das Boullion hätten etwas zu berichten vom Hofe und die jungen Leute hätten ihre Idole („Harry, Megan,Willy und ???).
Im Ernst:
Man darf „Politik“ zu keiner Sekunde vertrauen, sondern 365/24 kontrollieren und, – mangels direkter Demokratie -, muss sofort auf die Straße, wenn sie übergriffig wird.
Alles andere endet in Untertanentum.
In der Politik herrscht nur noch plumpe Manipulation der Bürger vor, der nur noch den Geldlieferer für abstruste Ideologenprojekte spielen darf. Es scheint das „Umfallen“ der Politiker dient dem Zweck augenblicklichen Widerstand zu umgehen um später zu einem günstigeren Zeitpunkt seine Interessen durchzubringen. Ein weiterer Anlauf wird folgen die Bürger an die Kandarre zu gewöhnen. Das lief in den letzten Jahrzehnten in diversen Bereichen auch so. Die vor der Tür stehende Impfpflicht soll z.B. zwar beschlossen aber erst einmal nicht durchgesetzt werden – zu viel Widerstand – fliehendes Pflegepersonal, zu viel Aufmerksamkeit. Aber es liegt dann als Gesetz vor und… Mehr
Absolutes double love like für die jungen Autoren und das Engagement von TE.
Super (von dem, was ich bisher gelesen habe)…
Max Mannhart und Pauline Schwarz sind auch bereits hier auf TE zwei meiner absoluten Lieblingsautoren.
Das macht Hoffnung…
1.) Nachdem ich mir auf den Seiten von „APOLLO“ auch die zugehörigen Beiträge angesehen habe, war ich auch mit Blick auf die einleitenden Worte wieder mal über die auch dort eingebettete viele Zynik und Ironie positiv erstaunt. Wobei ich mich hier dann auchmit einem Schmunzeln auf den Lippen gefragt habe, wie man schon nur als junger Mensch auf all solch von Zynik und Ironie durchzogenen Humor kommen kann. Mir gefällt dieser auch anklagende Humor jedenfalls sehr. 2.) Was ich jedoch mit Blick auf die kaum genutzte Kommentarfunktion(en) schade finde, ist, dass die Seiten von „APOLLO“ scheinbar von nur sehr wenigen… Mehr
Die politischen „Lehrlinge“ werden doch schon seit Jahrzehnten überwiegend von der linken Seite geprägt und ausgebildet, während die konservative und liberale Ecke sträflich vernachlässigt wurde und das hat etwas mit unserem Schuldkult zu tun, der ausschließlich in diese Richtung deuten soll, wobei die Nazis ja Sozialisten waren und den Roten und Grünen von heute eher gleichen als jene, denen man das braune Hemd überstülpen will, wo sie garnicht rein passen. Diese Klitterung wird ganz bewußt aufrecht erhalten und die Sozis selbst waren doch die gleichen Mitläufer damals und heute wollen sie sich distanzieren und die Kommunisten aus der ehemaligen Ostzone… Mehr
Die Ausbildung junger Journalisten ist wohl mit das Beste, was TE heute tun kann, um dem Aussterben seriösen Journalismus‘ etwas entgegen zu setzen. Ich hoffe, sie erhalten diese immer seltener werdende Spezies und sind nicht die letzte Generation von Journalisten, die sich noch die Regierung und den Zeitgeist zu hinterfragen trauen.
Die Vorstellung vom guetigen Vater Staat und seinen guetigen Politikern ist das eigentliche Problem.
Es hat sich bei Covid gezeigt, dass der Staat gerne uebergriffig wird und jeder freiheitsliebende Buerger dagegen demonstrieren muss.
Die Parteien sind scheinbar korrupt oder sie werden von Regierung und Massenmedien weitgehend geschnitten (AfD).
Deutschland wird regiert von geistig begrenzten, aber machtgierigen Leuten. Korruption scheint auch eine groesse Rolle zu spielen.
Wir muessen dringend mehr Ungehorsam lernen; als braves Arbeitsschaf besteht akute Vergiftungsgefahr !
Die über die Staaten übergriffig agierende EU ist das eigentliche Problem.
Ich habe ein Paar Artikel gelesen und die waren gut.
Ich finde es toll was TE hier tut. Wir haben schon mehr als genug von dem grünen, illiberalen und roten Nachwuchs. Die Hofmedien verzichten ganz bewusst auf Vielfall und dass ist nicht gut. Ohne gibt es nämlich keine Demokratie und keine Bürgerrechte. Auch Wohlstand und manchmal sogar Existenz der Gesellschaft sind dann bedroht – weil es keine korrigierende Kraft gibt.