Heute, 9. Januar 2025, um 19.00 Uhr MEZ spricht X-Eigentümer Elon Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel. TE überträgt das Interview live. Ab 18.30 Uhr diskutieren Gäste zum Thema „Was will Trump – was bedeutet Österreich für Deutschland?“. Anschließend dann live weitere Diskussionen.
TE überträgt das Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel live und – mithilfe von KI-Simultanübersetzung – in deutscher Sprache auf dieser Website.
Das Ereignis führt schon jetzt zu hysterischer Schnappatmung bei den üblichen Verdächtigen in der linken Reichshälfte. Die Aufgeregtesten raunen, bei dem Interview auf der Plattform X handele es sich womöglich um eine illegale Parteispende. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert gleich Ausweitung der europaweiten Meinungskontrolle und Zensur von nicht-genehmen Portalen; die SPD sieht die Demokratie in Gefahr und CDU-Chef Friedrich Merz findet es „übergriffig“, dass es Ausländer wie Musk wagen, ihre Meinung zu Deutschland zu äußern. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier droht indirekt mit Maßnahmen, die an Rumänien erinnern – dort war bekanntlich die Wahl annulliert worden wegen angeblich russischer TikTok-Postings. Dass die sich anschließend als Propaganda der Regierungspartei herausstellten, wird in Deutschland gern verschwiegen, was zählen schon Fakten, wenn man ARD und ZDF auf seiner Seite weiß?
Aus irgendeinem Grund hatten dieselben Leute gegen ein Interview von Annalena Baerbock bei CNN nichts einzuwenden. Sowas aber auch. Und gerne nehmen Medien wie der SPIEGEL Spenden von der Bill und Melinda Gates Stiftung entgegen, und auch George Soros sowie seine diversen U-Boote sind gern gesehene Sponsoren.
Sei’s drum. Heute um 19.00 Uhr kann sich jeder bei TE selbst ein Bild machen. Viel Aufregung also.
Ab 18.30 Uhr diskutieren wir über die Auswirkungen der jüngsten Vorstöße von Trump mit unseren Gästen und Teilnehmern.
TE überträgt den X Space mit Weidel und Musk – und diskutiert dazu anschließend live mit prominenten Gästen.
- Hermann Binkert, Gründer und Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts INSA, gibt Auskunft über Wahlchancen im Social-Media-Zeitalter
- Gerald Grosz, Kolumnist, Publizist und früherer Spitzenkandidat der FPÖ spricht über die Lehren der österreichischen Politik für Deutschland
- Wolfgang Herles, früher Leiter des ZDF-Hauptstadtbüros,
im Gespräch mit Roland Tichy über das neue Image von Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD und ihre Rolle in Berlin.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Vielen herzlichen Dank, lieber Herr Tichy, dass Sie eine Nachbesprechung organisiert haben. Es ist nicht Ihnen zuzuschreiben, dass der Demoskop sich einer Meinung naturgemäß eher enthalten hat. Und schließlich ist es auch die ureigenste Sache des m. E. in vivo im Vergleich zu seinen schriftlichen Elaboraten noch unterirdischeren Herrn Herles, dass er sich doch tatsächlich in blinder AfD-Wut erdreistet, Herrn Elon Musk und Frau Dr. Weidel als dilettierend und als nicht intellektuell zu bezeichnen. Ich habe den Eindruck, dass dieser arme Mensch einfach ein wenig verbittert ist.
Ein – wie bei X-Space üblich – unmoderiertes und daher manchmal zähes Gespräch einer Politikerin mit dem wohl weltreich erfolgreichsten Unternehmer der Welt, bei dem sich beide Akteure im Grunde schon vorweg politisch einig waren und deren Gespräch – auch das stand schon vorher fest – aus diesem Grund auch nicht polarisieren würde. Man bestätigte sich gegenseitig und tauschte Erfahrungen aus. Nach einer Stunde Politik gab es noch einen Ausflug zum Mars – das wars. Weidel, deren Englisch ihrem BIldungsgrad entsprechend ggü. Baerbock weit gehobener war, lief zur Gesprächsmitte teils in Hochform auf, doch vergaß natürlich nicht, dass ihr Gegenüber… Mehr
Das Gespräch hat mich inhaltlich überrascht. Hat viele erwartete Punkte politisch angesprochen, war aber für jeden der eine „Umsturzankündigung“ erwartet hatte, eine Enttäuschung. Immerhin wurden wohl 150 EU Beamte eingespannt und alle Parteien waren auf Hysterie-Kurs. Das zeigt, welch armseliger Haufen diese EU und die etablierten Parteien sind.
Angenehmes und menschlich offenes Gespräch.
Herr Herles hat genervt. Er ist offensichtlich auch auf diesem verbissenen Tripp, dass man sich bei solchen Gesprächen nur die üblichen Polit-Phrasen um die Ohren hauen sollte. Was dann „intellektuell“ sein soll.
Tut mir leid für TE, dass diese Sendung gestört wurde. Auch das sagt viel aus.
Ich bin besonders vom Resümee gerade des Herrn Herles enttäuscht. Das Gespräch begann natürlich mit Allgemeinplätzen, wobei die Erkenntnis, daß Physik nicht betrogen werden kann, für die allermeisten Politiker Neuland gewesen sein dürfte.
Daß er aber anstatt die Vision und die Begründung dieser zu begrüßen, das politische „Kleinklein“ vermisset, hat mich enttäuscht.
Ich für mich habe genug vom „Kleinklein“, ich begrüße Perspektiven – und zwar vernünftige Perspektiven.
Er war offensichtlich zu lange im ÖR Rundfunk beschäftigt.
Also mich hat das Gespräch nicht vom Hocker gehauen. Man hat gemerkt, dass Fr. Weidel keine Ahnung von Raumfahrt und deren Möglichkeiten hat, und umgekehrt hat man gemerkt, dass Musk keine Ahnung von Politik hat. Es gab nur Beschwerden über Mißstände in Deutschland und Amerika (Stichwort „weggeworfene Pässe“), aber keine Lösungsansätze. Oder habe ich was überhört? Und wie soll Musk den Ukraine-Krieg beenden? Will er Selenskyj auf den Mars schießen und stellt deswegen diese Überlegungen an, dass man alle 2 Jahre für wenige Tage eine „unbemannte“ (wirklich 😎?? hüstel…) Sonde zum Mars schicken kann? Man kann Vieles mit Geld kaufen,… Mehr
Madame Blume schrieb: „…aber keine Lösungsansätze. Oder habe ich was überhört?“ Anscheinend doch ! Musk hat beispielsweise sehr detailliert plausible Pläne erläutert, wie der Israel-Konflikt behoben werden könnte und dabei einen Vergleich zum Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2.WK. gezogen. Den Simultanübersetzern zuhören zu müssen, war eine Strafe. Gottseidank wurde auf Youtube ein rein englisch-sprachigeŕ Channel angeboten, auf den ausgewichen werden konnte. Frau Weidels Englischkenntnisse sind ausbaufähig. Es mangelt ihr an Smalltalk-Techniken, idiomatischen Wendungen und „Feinschliff“ und so manche Formulierungen klangen nach ungelenkem „Schulenglisch“ und weniger nach “ native speaker“, wobei das auch nicht erwartet werden kann. Trotzdem liegt Weidels Sprachkompetenz… Mehr
War ein nettes privates Gespräch, dass man auch gut in einem Restaurant nach einem guten Abendessen hätte führen können. Nun, ob es Frau Dr. Weidel mehr Stimmen bringt? Dazu hätte es ein Publikum gebraucht, dass mit der englischen Sprache bestens vertraut ist. Hatte den Eindruck, dass auch mitunter Frau Alice Weidel nicht alles so verstanden hat, wie es vielleicht notwendig gewesen wäre, damit die politische Komponente mehr zum Vorschein kommen kann. Denn das hätte über Small Talk hinaus eine fachlich dezidiertere Ausdrucksfähigkeit bedeutet.
Vielen Dank an TE für die Übertragung des Gesprächs!
Der Focus arbeitet sich bereits am angeblich schlechten Englisch von Aluce Weidel ab. Wenn ich zuhause bin, werde ich das mal nachprüfen.
War keine Sternstunde Weidels. Ist sicher keine einfache Situation, aber sie kam mir doch sehr unvorbereitet vor. Um nicht zu sagen überfordert. Und was sollte die Frage zur SpaceX Marsmission? Warum hat sie nichts zur fehlenden Digitalisierung in D gesagt? Warum dieses komische die Deutschen arbeiten mehr als ein halbes Jahr, statt sie müssen mehr als 50% ihres Verdienstes an den Staat abführen, oder die dass einfach die Staatsquote sich Richtung Sozialismus entwickelt. Über das Dritte Reich hätte ich auch nicht herumphilosophiert. Das ist doch ein Minenfeld. Einfache Themen, die den Menschen in D auf den Fingern brennen: Fehlanzeige. Frau… Mehr
Herr Herle hat das Gespräch gut analysiert. Bei der Mars-Mission war ich raus. Der Geschichts-Exkurs war ein bisschen flach. Über die Gleichschaltung der Medien 1933 wäre mehr zu sagen gewesen oder man hätte es lieber gar nicht angesprochen. Mir fehlte wirklich Konkretes. Was erwartet uns nach Trumps Regierungsantritt. Was würde die AfD in Regierungsverantwortung bewirken? Das war eigentlich der Zweck des Gesprächs. Wenn man wie Musk sagt, nur die AfD kann Deutschland retten, möchte ich von Frau Weidel hören, wie das erfolgen soll. Ist diese Partei die Alternative, auf die wir hoffen können, weil die anderen Parteien Deutschland politisch und… Mehr