Ein einziger Satz auf X genügt, und das linksautoritäre Lager dreht durch. Bemerkenswert: Es reicht bis hinein in die CDU.
Ein einziger Satz von Elon Musk auf X genügte, um das gesamte gutmeinende Deutschland zum Kochen zu bringen. Und noch etwas mehr: Wer am Freitag durch X scrollte und dazu in den einschlägigen linken Medien las, wurde Zeuge einer mentalen Kernschmelze. Was war geschehen? X-Eigentümer Musk hatte einen Kommentar der politischen Influencerin Naomi Seibt weitergetwittert und mit dem Satz versehen: „Only the AfD can save Germany“ (nur die AfD kann Deutschland retten). Bemerkenswert wirkt die Einheitlichkeit, mit der Politiker und Journalisten im Chor danach riefen, X deshalb endlich zu zensieren oder ganz abzuschalten. Die Hardcore-Illiberale Ines Schwerdtner von der Linkspartei radebrechte: „Only Enteignung von X can save germany“
Der leitende Redakteur der ZEIT Mark Schieritz twitterte: „Macht das Ding (gemeint X) zu, bevor es alles zerstört“.
Der grüne Europa-Abgeordnete Erik Markquardt forderte von den EU-Staaten und der EU-Kommission, die er offenbar für Medienaufsichtsbehörden hält, sofort gegen X vorzugehen: „Die EU-Kommission und EU-Staaten sollten nicht länger dabei zusehen, wie Milliardäre Medien und Algorithmen für Wahlbeeinflussung missbrauchen und Rechtsextreme stärken und normalisieren. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist ein Angriff auf die Demokratie.“
Wieso er meint, Musks Meinung falle nicht unter Meinungsfreiheit, erklärte er nicht.
In das gleiche Horn stieß auch der CDU-Unionsabgeordnete Denis Radtke.
Entspannter zeigte sich Christian Lindner, der die Angelegenheit nutzte, um sich und die FDP als freiheitlich und wirtschaftsliberal, und damit Musks Ideen nahestehend, zu präsentieren. Ob er angesichts der desaströsen Bilanz der FDP Musk oder die deutschen Wähler davon wird überzeugen können, sei dahingestellt.
T-Online-Chefredakteur Florian Harms wütete: „Dieser Satz ist eine Unverschämtheit“, und forderte Politiker in Deutschland auf, Investitionen von Musk nicht mehr zu unterstützen, und die Bürger, keine Teslas mehr zu kaufen: „Deshalb sollten demokratische Politiker Musks Behauptung widersprechen“, so Harms: „Und bei aller Begeisterung für Wirtschaftsförderung künftige Investitionen von Musks Firmen hierzulande besonders kritisch prüfen. Auch Verbraucher tragen eine Verantwortung: Wer jetzt immer noch mit der Anschaffung eines Teslas liebäugelt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, einen Demokratiezerstörer zu unterstützen.“
Hätten sie sich auch in diese Erregung hineingetwittert und -geschrieben, wenn Musk gepostet hätte: „Nur die Grünen können Deutschland retten?“ Dann wäre es nach ihrer Argumentation doch auch Wahlbeeinflussung gewesen. Oder?
Natürlich geht es nicht um „Wahlbeeinflussung“. Wochenlang trommelten die gleichen Medien und Politiker, die sich jetzt entsetzen, wie im Rausch für Kamala Harris. Nur Harris kann die USA retten – diese Überzeugung stand bei ihnen bombenfest. Das Auswärtige Amt von Annalena Bearbock griff auf Twitter sogar direkt auf Englisch in den US-Wahlkampf ein, indem es Trump eine Falschbehauptung über Deutschlands Energiewende unterstellte. Dummerweise enthielt der Tweet des Ministeriums selbst eine dicke Falschdarstellung. Im Frühjahr 2024 riefen Olaf Scholz und zwei andere EU-Regierungschefs die Franzosen ganz offiziell und ungeniert dazu auf, die Partei von Macron zu wählen.
Wahlbeeinflussung? Ach was. Die kam schließlich von den Richtigen für die richtige Seite. Es geht den Erregten überhaupt nicht um „Wahlbeeinflussung“. Jedem steht es frei, sich auch zur Politik in anderen Ländern zu äußern. Was sie so völlig außer Rand und Band bringt, ist die Tatsache, dass Musk sich nicht an die deutsche Spielregel hält, die AfD als Paria zu behandeln. Seit er die Zensurpraktik auf X abschaffte, ist der Plattform-Eigner zum Feind Nummer eins aller Linken avanciert. Man muss Musk für seinen Satz danken, egal, ob man ihn inhaltlich teilt oder nicht. Denn er zeigt: Es gibt längst eine autoritäre freiheitsfeindliche Einheitsfront in Deutschland, die von Steinzeitlinken über Grüne bis zu Vertretern der CDU reicht.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Die Deutschen Medien, auch die Altkartellparteien kann man nicht ernst nehmen.# Warum? „Keine Einmischung aus den USA in den deutschen Wahlkampf.“ Augen verdreh Tagesspiegel, Spiegel (von der Relotius Spitze), SZ, Zeit und vermutlich 90% der üblich Verdächtigen mit Trommelfeuer auf Trump. Wo vor haben sie Angst? Das der Man den Ukraine Krieg beendet?# Was Steinmeier sagte sollte als Negativbeispiel in ein Diplomatie Lehrbuch. Thilo Jung (Format Jung & Naiv) behauptet Trump wäre ein großes EFF vorn, ist hinten. Hat der Mann in Paralleluniversen reisen. Dazu: Aus 2016 nichts gelernt. Diesmal weit daneben gewünscht. Man wendet sich mit Grausen ab und… Mehr
Musk ist offenbar ein Unternehmer, der auch mal seinen Mund aufmacht. Dagegen haben deutsche Unternehmer unter Merkel (und danach) offenbar weitgehend gekuscht. Erst in der letzten Zeit kommen ein paar aus ihrer Höhle oder reagieren ohne großes Tam Tam (Deindustrialisierung). Musk ist da sicher unangenehmer, aber so erfahren Politiker auch (frühzeitig?), was Sache ist (und könnten die Situation verbessern, wenn sie wollten).
Elon Musk hat mir aus der Seele gesprochen….endlich mal einer, der die Eier in der Hose hat, die Wahrheit auszusprechen. Scholz ist….na ja Sie wissen schon…..aber viel wichtiger…..nur die AFD wird Deutschland retten. You’re right, Elon, and the future will proof it.
Ja. Aber: Wo sind denn die deutschen Unternehmer? Wenn von dieser Seite Kritik kommt, dann doch nur, wenn die Amtszeit bald endet (Beispiel Theodor Weimer, Deutsche Börse AG) oder schon lange zu Ende ist. Und wenn dann kritisiert wird, dann nur an der Oberfläche, den Kern spricht doch keiner an, damit er sich nicht der Kontaktschuld aussetzt. Elon Musk agiert da mit einer nachahmenswürdigen Offenheit.
Elon Musk ist der erste Oligarch einer westlichen Demokratie. Doch er belässt es nicht bei politischer Einflussnahme auf sein Heimatland. Mit seinem eigenen Nachrichtendienst nimmt er unverhohlenen politischen Einfluss auf andere Länder, weltweit. Als mit Abstand reichster Mensch der Welt mit einer Machtfülle, Einfluss und Reichweite wie kein anderer. Treffend wurde das bereits als Elonkratie bezeichnet. Egal, wie man zu Musks politischen Positionen steht, sollten da bei jedem klar denkenden Menschen die Alarmglocken angehen. Der Lackmustest ist einfach: Wie wäre, vertrete eine solche Person die politischen Gegenmeinung? Wie würde man hier kommentieren, wäre Musk ein Linker? Da sage ich ganz… Mehr
Elon Musk soll der erste westliche „Oligarch“ sein? Au weiah…!
Wo waren Sie die letzten zehn bis 20 Jahre? Sind Ihnen die Aktivitäten von Bill Gates und George Soros entgangen?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Gates oder Soros auf Wahlkampfveranstaltungen von Präsidentschaftskandidaten aufgetreten sind, in deren Kabinett berufen wurden und konkrete Parteiwahlempfehlungen für fremde Länder abgegeben haben. Auch wüsste ich nicht, dass Gates oder Sorros einen Twitter, fb, Insta oder sonst besitzen und darüber in alle Welt zwitschern.
Sein „Heimatland“ ist Süd-Afrika. Am besten , Sie fragen mal nach.
Musk hat daneben auch die US-Staatsbürgerschaft, lebt in den USA und wird wohl demnächst US-Regierungsmitglied. Noch nicht mitbekommen?
Ja ne is kla…. und alle schreiben was Elon will. Nicht. Sein Verdienst:er hat x zu eine rel.freien Plattform gemacht (ich habe kein Konto) Sollte er Unsinn schreibt, Fakten verdrehen (Länder in 100.000 km Entfernung,oder schlicht lügen bekommt er was zu hören / besser lesen. Rechte sind keine linken Schafe. Es wird meist selbst nach gedacht. Zur Zeit ist Herr Musk auf dem Wahrheitstripp. Herr Scholz (SPD) hat versagt (ich begreife es nicht, zu 75% die dänischen Sozialdemokraten kopieren, SPD bei 25-28%! FDP ein Totalausfall, hat 10 wache Minuten gehabt, Aber jeden BÜÜ********n mitgemacht, besonders Gleichstellungsgesetz Herr Habeck wirkt als… Mehr
Um die Rot-GRÜN-versiffte Einheitsfront zu erkennen, brauche ich nicht Musk. Da braucht man sich bloß die Titelseiten im Supermarkt unserer Linkspresse anzusehen. Im höchstem Maß abstoßend. Musk bringt nur noch eine neue Spaßnummer ins Spiel, indem er die Tölpel direkt beim Namen nennt. Sehr unterhaltsam, die Nummer. Und das Echo darauf könnte direkt aus Russland stammen, auch das der CDU.
Köstlich was sich Lindner einfallen lässt. Hat nicht erst die FDP alle Aktivitäten der Ampel ermöglicht? V0n Anfang an! Ohne FDP wären uns die Aktivitäten von Baerbock, Scholz und Habeck erspart geblieben,
Die NRW-Meldestelle für Muslimfeindlichkeit hat die FDP erfunden, nicht die CDU, schreibt man bei den Ruhrbaronen.de
„„Die EU-Kommission und EU-Staaten sollten nicht länger dabei zusehen, wie Milliardäre Medien und Algorithmen für Wahlbeeinflussung missbrauchen und Rechtsextreme stärken und normalisieren. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist ein Angriff auf die Demokratie.“
Ja klar… gäääähn! Bei z.B. Bill Gates und seiner KI ist das natürlich kein Problem, weil links, woke und Mainstream geschleckt.Die AfD ist nicht rechtsradikal und falls es Beweise gibt, immer her damit und nicht immer nur hirnlos nachplappern. Die Demokratie die o.g. gemeint ist, ist nicht die Demokratie der BRD…….
Musk beruft sich auf eine junge Frau namens Naomi Seibt. Da diese mir bislang unbekannt war, habe ich im Internet gesucht. Sofort erschien folgende, von Google und Wikipedia autorisierte Beschreibung: „Naomi Seibt ist eine rechtsextreme deutsche Webvideoproduzentin, die insbesondere als Klimawandel-Leugnerin auf YouTube bekannt wurde.“ Wikipedia begründet diese Einordnung u. a. mit einem Spiegel-Bericht, in dem es heißt, Seibt „agitiere gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (den sie als ‚Staatsmedien‘ bezeichnet), Abtreibung und Seenotrettung“. Dann habe sie 2020 die Corona-Tests kritisiert, aber ihre Kritik sei von Faktencheckern widerlegt worden. Am meisten wird ihr jedoch angekreidet, dass sie in der „Klimawandelleugnerszene“ aktiv sei.… Mehr
Glaub ich sofort und ungesehen was sie schreiben.
Mein (ehemaliger) „Glaube“ an Wiki ist seit J A H R E N schon schwer erschüttert.
Ich habe mal eine, nachweislich falsche Darstellung versucht zu korrigieren.
Erst Zustimmung dann Ablehnung.
Der Sachverhalt (sehr banal), wurde als falsch belassen.
Wenn die jedes Jahr Spenden brauchen, kommt mal einer der Bedingungen daran knüpft.
Mir ist Naomi Seibt seit Jahren als Bloggerin sehr wohl bekannt, in erster Linie von Telegram und Twitter/X. Die junge Dame ist regierungskritisch, patriotisch und im Übrigen eine erklärte Libertäre, die immer wieder zum faktenbasierten demokratischen Diskurs auffordert. Ihr „Verbrechen“ ist es eben, die Narrative der politischen Eliten kritisch zu hinterfragen. Dass sie überdies gewisse Sympathien für Trump und Musk hat, wird ihr ebenso übel genommen. Wenn das heute für das Etikett „rechtsextrem“ ausreicht, sollte man sich wirklich die Frage stellen, ob manche Meinungsmacher in „diesem unserem Lande“ noch alle Tassen im Schrank haben.
Es war zu erwarten, dass spätestens mit Regierungsantritt von Trump neue Töne zwischen dem Atlantik dominieren werden.
Das heißt, dass die Sprüche der Sozialisten die immer in verschiedenen Kleidern auftreten und angeblich aus der Geschichte gelernt haben wollen, von nun an deutlich widersprochen werden darf.
Zum Glück haben wir in Deutschlad „standhafte“ Politiker.
Die Vorgsben von Gates, Zuckerberg und Soros , werden erfüllt.