Als Wahlprognosen, für die sie ausgegeben werden, taugen Umfragen nichts. Wohl aber erzählen sie uns, was welche Propaganda bewirkt. Und noch mehr, was der jeweilige Auftraggeber bewirken will.

Umfragen, die von Medien in Auftrag gegeben und deren Deutung vom Auftraggeber bestimmt wird, habe ich schon oft genug kritisiert. Sie bedeuten als Wahlprognose, für die sie ausgegeben werden, nichts. Wohl aber erzählen sie uns, was welche Propaganda bewirkt – für den Moment. Und noch mehr, was der jeweilige Auftraggeber bewirken will.
Hier wurden die Leute einmal gefragt, was sie wählen würden, wenn der sogenannte Kanzlerkandidat der Union (© Herles: Kakadu) Laschet hieße …
… und einmal, wenn es Söder wäre.
Nicht überraschend: Für AfD-Wahlwillige macht Laschet oder Söder keinen Unterschied.
Interessant hingegen, im Falle eines Kakadu Söder hätten demoskopisch weniger:
- die SPD vier Prozentpunkte
- die Grünen ebenfalls vier Prozentpunkte
- die FDP zwei Prozentpunkte
- die LINKE einen Prozentpunkt
Und die Union bekäme 10 Prozentpunkte mehr.
Für welchen Kakadu also lässt Springer umfragen, um berichten zu können? Richtig. Allseits ein gutes Wochenende trotz Leben im Lockdown-Land. Noch ist nicht allen Lockdowns Abend, doch ewig hält auch das Regiment der M. nicht.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Natürlich gibt es Gründe für Umfragen, sonst würde man keine machen. Heißt aber nicht, dass sie falsch sein müssen. Es liegt kurz vor der Kanzlerkandidatenkür auf der Hand, dass nicht nur Springer und Söder um ihre Chancen wissen wollen. Die die Bürger haben auch Interessen, bevorzugen den einen, die anderen weniger. Die Frage, ob die Erfassung der Stimmung einigermaßen richtig ist, ist entscheidender als das, ob und was die Demoskopen damit wollen. Die Beanstandung des Wollens ist die Schwester des Meinungsverbots. Mit Umfagen, so meine ich, wird man nur sehr kurzfristig lenken können. Zumal es laufend neue gibt, was mit… Mehr
„Ob Laschet oder Söder, die Union wird noch öder“ Herr Goergen, Sie haben beim titeln ein „bl“ verloren. Wer 16 Jahre Merkel zulässt und kein sozialistischer Grüner ist, ist nicht nur öde.
„Noch ist nicht allen Lockdowns Abend, doch ewig hält auch das Regiment der M. nicht.“
Ich stimme Ihnen zu. Es ist nur die Frage, ob es eine kurze Lockdownpause gibt, oder ob der Corona-Lockdown geräuschlos in einen Klima-Lockdown übergeht.
Das ist natürlich vollkommen richtig. Ob Söder oder Laschet, beide sind weit weit weg von einem prosperierenden Beitrag für die Partei und Gesellschaft. Beide haben hinreichend bewiesen, dass sie nur Mittelmass sind und letztlich keine Denkmäler schaffen werden. Über ein Verwalten hinaus wird es nicht kommen. Mit Ponnies gewinnt man eben keine Pferderennen. Das weiß die informierte Gesellschaft aber genau.
Dafür wird bereits mit Framing-Umfragen am neuen Regime gebastelt, mit der Aussage – wenn man einen blauweißen Grünen lässt, vielleicht wählen die Ökodiktatur-Anhänger*Innen etwas seltener das Original. Das Endergebnis dürfte aber mindestens genauso verheerend sein.
Als „alter Hase“ auf diesem Gebiet liegen sie mit ihrer Meinung genau richtig. Niemand wird sich an diese „Wunschorgie“ aus Umfragen, leeren Versprechungen und Träumen aus der „Abfalltonne“ der Politik orientieren, geschweige denn halten. Am 26.9.2021, so die Wahl denn stattfindet, sind wir alle um einiges klüger, oder unsere Gesichter werden noch länger. Die Union aber, die wird auch aus diesem Schaden nicht klug/klüger werden, denn es wird in der „Nach Merkel Epoche“ leider noch sehr viele „Merkel Günstlinge“ im Polittheater Berlin geben, und bevor die nicht alle samt und sonders verschwunden sind, wird die Union die Reise nach unten… Mehr
Ich verstehe nicht, warum die Leute so begeistert von Söder sind? Er will MERKEL-POLITIK machen, er hat das gesagt, siehe hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/article226542441/Markus-Soeder-Merkel-Stimmen-gibt-es-nur-mit-Merkel-Politik.html .
Davon ganz abgesehen haben wir die schlimmsten Corona-Regeln in Bayern (z. B. FFP2-Pflicht), ohne dass die Zahlen auch nur einen Deut besser wären. Es geht ihm nicht um Bayern oder um die Menschen, es geht ihm NUR um sich selbst.
Für mich ist Laschet das geringere Übel, und ich traue ihm zumindest eine schwache Kurs-Korrektur zu und er biedert sich nicht so an die Grünen an wie Söder.
Laschet, die Große Hoffnung auf „Schwache Kurskorrektur“? Ist das alles an Hoffnung, von wegen kleinerem Übel ?
ALLE abwählen. Den blauen Alarmknopf – sie wissen schon- nur mal draufdrücken und gucken was passiert. Herrlich, wenn das dann alle machen, oder nur jeder zweite oder fünfte, das ist so, wie wenn der Fuchs im Hühnerhof die verfettete Henne jagt. Schon deshalb lohnt es sich zur Wahl / Jagd zu gehen ….
Söder oder Laschet. Völlig egal. Mit beiden kommt Baerbock und Habeck. Und die beiden und deren Politik kommen auf jeden Fall. Egal was aus der CDU, Söder oder Laschet wird. Und das ist das Dilemma und das Horrorszenario für die Steuerzahler in Deutschland.
Und schon geht es los bei den Medien und den ÖR. Nachdem sich Söder als der Gefährlichere für eine grün-rot-dunkelrote Diktatur herausstellt, wird jetzt volles Rohr geschossen, es werden keine Gefangenen gemacht. https://www.watson.de/unterhaltung/tv/113679541-heute-show-sorgt-mit-spruch-ueber-markus-soeder-fuer-empoerung Nicht dass ich große Sympathien für den Maggus hätte, aber es zeigt sich, wie wenig sich Anschleimen an den grünroten Zeitgeist auszahlt. Wer den Schutz der Bienen und sonstigen Öko-Unsinn als sein Programm ausgibt, um damit zu punkten, treibt die von den Medien grün konditionierten Wähler massenhaft in die Hände des Originals. Und Dankbarkeit von den Medien zu erwarten, wenn man ihnen nach dem Mund redet, der… Mehr
Ich glaube nicht, dass es so kommen wird, wie es diese Umfragen behaupten. Die Lügenpresse und der Staatsfunk werden einen versteckten Wahlkampf für die Grünen betreiben. Selbst in den letzten Jahren ist dem geschulten Auge doch schon aufgefallen, wie überrepräsentiert den grünen Schranzen durch Interviews und Einladungen in Talkshows eine Bühne für grüne Propaganda gegeben wird und Interviewer bzw. Moderatoren diese dabei noch als Stichwortgeber unterstützen. Ich glaube daher eher einem Szenario, wie es Vera Lengsfeld (https://vera-lengsfeld.de/2021/04/16/mit-soeder-wird-die-zerstoerung-der-cdu-besiegelt/) in ihrem Blog und auch auf AchGut (https://www.achgut.com/artikel/vera_lengsfeld_die_zerstoerung_der_cdu_ich_kenne_angela_merkel_seit_1990) beschrieb. Sollte Söder kandidieren, dann werden Lengsfeld zufolge Söders Maskengeschäfte und die Subventionen für die… Mehr