Nach Draghi in Italien, Varadkar in Irland und Biden/Harris in den USA tritt nun mit Kanadas Trudeau der nächste Woke ab. Frankreichs Macron, Spaniens Sánchez und Großbritanniens Starmer werden ihnen folgen. Es ist Zeitenwende.
Die Zeitenwende wirft ihre Schatten mit den Abgängen von woken Politikern sichtbar voraus. Im Oktober 2022 wurde Mario Draghi in Italien abgewählt. Im März 2024 trat Irlands Ministerpräsident Varadkar zurück. In den USA wird der parlamentarische Arm der Woken, die Democrats im November 2024 abgewählt. Nun tritt Kanadas Premier Trudeau ab. Wann Frankreichs Präsident Macron folgt und ihm UK-Premier Starmer, ist nur eine Frage der Zeit. Spaniens Premier Sánchez kommt ihnen vielleicht noch zuvor.
In Deutschland geht es in der vorgezogenen Bundestagswahl leider nur um einen Personenwechsel. Beim Zustand der Union ist von einem CDU-Kanzler Merz keine substantiell andere Politik zu erwarten als bei Merkel (CDU?) und SPD-Scholz, weil alle drei sich an die polit-medial verbreiteten woken Richtungsvorgaben der Großen Transformation in Grün halten.
Im täglichen Polit-Sandkasten streut heute SPD-Scholz allen Sand in die Augen. Selbst nach seiner Lindner-Beschimpfung schließt er eine Koalition mit der FDP nicht aus. Auch eine mit dem BSW nicht. Und der Alt-Juso sagt doch tatsächlich: „Wahlen sind Wahlen. Die Bürger entscheiden, und wir Politiker müssen mit dem Ergebnis umgehen (Stern).“ – Auf Deutsch: Welche Stimmen für uns zählen und welche nicht, bestimmen wir. – Die Fenster-Forderung von Grün-Habeck einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung nannte Scholz „etwas unausgegoren“ und fragte scheinheilig: „Wer zahlt die Zeche? Die Bürgerinnen und Bürger?“ – Scholz wird doch nicht auch noch vergessen haben, dass dies immer der Fall ist?
Habeck, Scholz und Genossen sollten diesen Blick auf die Militärausgaben werfen (https://adpunktum.de/wp-content/uploads/2024/12/Adpunktum90-Polus.pdf).
Während dessen hält die Wirklichkeit dem polit-medialen Komplex unentwegt die Folgen seines Wirkens vor Augen. Weiter mit Inflation im dritten Rezessionsjahr.
Die Aktienmärkte weisen weiterhin auf Argentinien unter dem Libertären Milei als Erfolgsrezept hin (https://adpunktum.de/wp-content/uploads/2024/12/Adpunktum90-Polus.pdf).
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund will einen Kurswechsel: „Die Lage der Städte und Gemeinden ist prekär. Das Finanzierungsdefizit der Kommunen wächst auf mehr als 17 Milliarden Euro an. Trotz aller Anstrengungen schaffen es die meisten Kommunen nicht mehr, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden ist in Gefahr … Kommunen müssen seit mehr als 20 Jahren immer mehr Leistungen erbringen, ohne dafür von Bund und Ländern eine ausreichende Gegenfinanzierung zu erhalten. So kann und darf es nicht weitergehen“. https://www.dstgb.de/publikationen/pressemitteilungen/kurswechsel-einleiten-starke-kommunen-moeglich-machen/
Nur in Polen und Litauen sind die Renten noch kleiner als in Deutschland. Kein Wunder bei den politischen Prioritäten der Rotgrünroten und stillen schwarzgelben Gesellschaftern. OECD-Zahlen zeigen es auf einen Blick.
Am Ende der Amtszeit von Trudeau ist der durchschnittliche Kanadier ärmer als die ärmsten Amerikaner in Mississippi. Habeck, Scholz und Merz werden das Signal nicht hören wollen: Mit Trudeau muss ein Muster-Woker vor dem Katastrophen-Ergebnis seiner Politik flüchten. Kanada gilt mittlerweile als ärmstes Land der G7 mit hoher Arbeitslosigkeit und höherer Kriminalitätsrate als die USA. Eine Wohnung in Toronto ist so teuer wie eine Wohnung in New York bei der Hälfte des Einkommens und der doppelten Steuerlast.
Kein Wunder, dass Trump nach Trudeaus Rücktritt wiederholt, Kanada solle mit den USA fusionieren: „Viele in Kanada würden es lieben, der 51. Bundesstaat zu sein. Würde Kanada mit den USA fusionieren, gäbe es keine Zölle, die Steuern würden deutlich sinken, und sie wären vollständig sicher vor der Bedrohung durch russische und chinesische Schiffe, die sie ständig umgeben.“
Dies alles habe Trudeau gewusst und sei zurückgetreten. Trump ist sich sicher: „Zusammen wäre das eine großartige Nation!“
Dass in Österreich FPÖ-Kickl Bundeskanzler wird, glaube ich erst bei seiner Angelobung durch den grünen Bundespräsidenten Van der Bellen. Als größte Überraschung für Kickls engste Anhänger wie schärfste Gegner sage ich für diesen Fall voraus, wenig würde sich an Österreichs politischer Wirklichkeit ändern.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Mag sein, allerdings wuerde ich angesichts des alles andere als machtlosen Feindes durchaus noch abwarten. Zumindest was den Blick auf Frankreich und GBR betrifft und Sch’land koennen wir in jedem Fall davon ausnehmen. Die Gruende dafuer muss man nicht permanent wiederholen. Nur in Laendern mit einem halbwegs funktionierenden Politikbetrieb, entsprechendem System und einer halbwegs normalen Gesellschaft sind Aenderungen auf einem politischen, demokratischen Wege moeglich. Dass Sch’land bei wirklich allen Punkten ausfällt, sollte inzwischen klar sein. Es ist aehnlich den hier gerne belaechelten Laendern dieser Welt demokratieuntauglich, nicht nur selbstverursacht, und braucht „Hilfe“ von Aussen. Die ist allerdings, nachvollziehbar, von den… Mehr
Robert Habeck, Bundeminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Kanzlerkandidat der Grünen:
„Nicht die Bürger zahlen, sondern wir als Staat“
„Unrealistische Forderungen
Klima, Bürgergeld, Rente: Diese 6 Dinge passieren, egal, wer die Wahl gewinnt“ – das ist Artikel in heutigem FON, uns wird versprochen, dass nach der Wahl NICHTS geändert wird – bis auf Einwanderung – es wird mehr Einwanderung geben.
Die Woken sind am Zerbröseln. Das ist eine gute Nachricht, aber kein Grund, jetzt alles laufen zu lassen und sich zu früh zu freuen. Wir Ostdeutschen hatten uns 1989/1990 auch gefreut, dass der real existierende Sozialismus Geschichte war und Freiheit auf dem Vormarsch. Wie lange diese Freude gedauert hat, wissen wir alle. Die Woken werden sich in der Diaspora wieder formieren, sie wollen um jeden Preis die Welt wieder beherrschen, deshalb heißt es, wachsam zu sein und wachsam zu bleiben, damit die Worte von Bärbel Bohley nicht nochmal wahr werden.
Um Woke zu denken oder gar zu handeln muß man mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst dazu eine gewisse Affinität besitzen, denn Abartigkeiten jeglicher Art müßten eigentlich jeden gesunden Geist abstoßen oder sie verfolgen zerstörende Ziele, was man auch nicht ausschließen kann und mit Toleranz hat es auch nichts zu tun, wenn man sich so manche Faschingsgestalten zumuten soll. Interessant ist allein die Tatsache, daß Trump mehrheitlich von Frauen gewählt wurde und das trotz vieler konstruierter Vorwürfe, und vermutlich haben die eine feine Antenne um die Niedertracht auch der eigenen Geschlechtsgenossinnen zu erkennen, denn er war eine bekannte Persönlichkeit schon lange vor… Mehr
Liebe SPD Mitglieder, schaut genau hin, nur Polen und Litauen haben niedrigere Renten als Deutschland.
Das ist für mich der Satz des Jahres !!!!
Ich zitiere: „Dass in Österreich FPÖ-Kickl Bundeskanzler wird, glaube ich erst bei seiner Angelobung durch den grünen Bundespräsidenten Van der Bellen“.
Das sehe ich genauso, denn Van der Bellen ist en Grüner. Und Grüne können und wollen wie alle Linken die Macht nicht einfach abgeben. Und leider hat der österreichische Bundespräsident deutlich mehr Machtbefugnisse als sein deutsches Pendant. Immerhin wird er aber auch direkt vom Volk gewählt.
Was allerdings auch ermöglicht, daß der nächste vom Volk gewählte BP kein Grüner ist. Das ist in D leider nicht möglich, da der BP von der Regierung bestimmt wird und somit in jedem Fall ein Grüner (mit welchem Parteibuch auch immer) sein wird.
Als Bezieher einer Rente „für besonders langjährig Versicherte“ (im Juni 2025 scheide ich dann nach 49 Jahren und 9 Monaten komplett aus dem Berufsleben aus) bin ich überglücklich, dass meine portugisischen und ganz besonders meine grichischen Altersgefährten doch mehr Rente von ihrem letzten Einkommen bleibt. Wobei ich davon ausgehe, dass die kaum auf knapp 50 Arbeitsjahre kommen, aber egal. Schließlich bekämpfe ich CO2 und den „menschengemachten“ Klimawandel. Außerdem bin ich Angehöriger der „Köterrasse“, die neben 2 Weltkriegen, der Kolonialunterdrückung der halben Welt auch für alles Andere verantwortlich ist. Gott sei Dank haben wir solche Überflieger wie Habeck und Bärbock in… Mehr
„Als größte Überraschung für Kickls engste Anhänger wie schärfste Gegner sage ich für diesen Fall voraus, wenig würde sich an Österreichs politischer Wirklichkeit ändern“
Das dumme an einer solcherart eintretenden Situation wäre das noch radikalere Politiker auf den Pkan treten würden.
„Die Aktienmärkte weisen weiterhin auf Argentinien unter dem Libertären Milei als Erfolgsrezept hin“ Wirklich? Man beachte den unscheinbar daherkommenden Hinweis im Schaudiagramm: „30.11.2023-30.11.2024 (in der jeweiligen Landeswährung)“ Wenn die Währung eines Landes gegenüber dem Dollar innerhalb 12 Monaten um mehrvals 2/3 abgewertet wird, ist es kein Wunder wenn der Aktienkurs IN Landeswährung steigt. Wenn ich am 12.12.2023 für 1000 Dollar 10 Aktien einer argentinischer Firmen gekauft hätte, waren diese ~366.000 Peso wert. Die gleichen 10 Aktien für einhundert Dollar das Stück am 12.12.23 erworben, waren allein durch die Pesoabwertung am 13.12.2023 am 14.12.23, zwei Tage später, bereits 798.000ARS „wert“ und… Mehr