In seinem neuen Film „Plötzlich Staatsfeind“ beschreibt Imad Karim eine Dystopie, die nicht mehr fern ist: Jeder kann für Gedankenverbrechen verurteilt und von der Gesellschaft „separiert“ werden.
Imad Karim ist unabhängiger Filmemacher. Sein neuer Film „Plötzlich Staatsfeind“ ist ein spannender Thriller zum Thema Cancel Culture und Gedankenverbrechen.
David Engels spricht mit ihm über seinen neuen Film und darüber, wie es sich anfühlt, aus der linken Szene ausgeschlossen zu werden, weil man die woke Agenda kritisiert.
Den Film „Plötzlich Staatsfeind“ finden Sie in voller Länge hier.
Mehr Videos von Tichys Einblick:
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Eigentlich ist der Film eine Dokumentation.
Denn fast alles, bis auf das Teil im Ohr, ist doch real, oder vertue ich mich da?
Der Film wendet sich gegen den Überwachungsstaat, gegen die Regenbogen- und Klimaideologie, gegen Spitzeltum und Indoktrinierung. Mir ist allerdings aufgefallen, daß die Migrationsthematik nicht die wichtige Rolle spielt, die ihr zukommt. Das Land sieht wohlhabend und aufgeräumt aus. Keine herumlungernden „Männer“, keine Pakistani auf ihren Essenslieferrädern, keine Bettler.
Das ist eine Fehlstelle, wenn man vom Nachrichtensprecher mal absieht. Aber dennoch, ein Film, der die aktuelle Situation leider nur geringfügig übertreibt und dadurch sehr sichtbar macht. Wer hier liest, wird sich bestätigt sehen.
Diesen Film muss man unbedingt anschauen und den Mut zur Wahrhaftigkeit auch finanziell honorieren . Wenn jeder einen Beitrag in Höhe einer Kinokarte für‘s Anschauen zahlen würde , dann wäre doch zumindest wirtschaftlich die Existenz des Regisseurs abgesichert. Und ich schließe mich dem Appell an: TEILEN TEILEN TEILEN!
Vorab das Wichtigste in allen Ehren: Hochachtung und Anerkennung Herr Imad Karim für seine Arbeit, sein Engagement, seine jahrelangen Mühen als Kenner der Szene, die eigentliche Mehrheit seiner Bemühungen aus ihrem Dornöschenschlaf zu bewegen, damit sie endlich die Scheuklappen abzulegt und die Schotten dicht macht für jede Form von pseudointellektuellem Humanitätsrettungsverfolgungswahn! Es gibt keine Flüchtlinge in Deutschland! Es gibt nur illegale bzw. politisch gewollte Einreisen von Individien aus sicheren Deutschen Anrainerstaaten! Alles andere ist linkes Marketing abstandstoleranzbesoffener Kriegsgewinnler! In Abwandlung zu dem Film Dr.Med.Hiob Prästorius: „Es ist eine Regel,wenn eine Krankheit sich auf ihrem Höhepunkt befindet, wird ein Gegenmittel gefunden.… Mehr
Bravo und vielen Dank für ihren Mut die Realität in Deutschland darzustellen. Ich hoffe, Sie werden nicht auch morgens um 6 Uhr im Bademantel von der SEK aufgeschreckt und wünsche Ihnen ganz viel Kraft, Energie und Stärke diesem neuen Faschismus in Deutschland entgegenzutreten. Sie sind ein wahrer Bürger Deutschlands.
Sabine M, stimme Ihnen gerne zu. Man braucht heute viel Mut, um sich kritisch gegenüber der deutschen Politik zu äußern.
Es fühlt sich an wie in den Jahren 1933 – 1945. Auch damals gab es die feigen Kunstschaffenden und die mutigen. Wer heute in solch einem Film mitwirkt, muß auch mutig sein.
Herr Karim weiterhin alles Gute für seine Zukunft und den Schauspielern, die in dem Film mitgewirkt haben auch.
Sorry, ich hab mir die ersten Minuten des Films angeschaut, aber er kam mir sehr plakativ und klischeehaft vor. Naja, vielleicht ist das ja allgemein die Sprache des Films heutzutage. Ich gucke schon ewig nicht mehr fern und war wohl vor sieben oder acht Jahren zum letzten Mal im Kino. Wenn ich mal einen Schnipsel modernen Films anschaue, es wirkt alles so billig und schlecht und oberflächlich gemacht – wo ist eigentlich die Kunst geblieben, die ein Kubrick, ein Kurosawa, ein Lucas, ein Leone, ein Hitchcock, ein Petersen und andere große Filmemacher beherrscht haben, eine Geschichte so zu erzählen, dass… Mehr
Sie monieren die Form – nicht die Funktion.
Darum geht es hier aber weniger – zumal das eine low-budget-Produktion ist..
Haben sie auch inhaltliche Kritik?
Der Film spiegelt die Realität in Deutschland, zwar in überspitzter Weise, vollkommen treffend zu. Und das beurteile ich total objektiv seit 2 Jahrzehnten im Ausland lebend. Das ist keine Freiheit mehr.
Totalitarismus im Namen des Guten
„Orwell 1984“ ist doch noch aus der totalitären Utopie zur Wirklichkeit geworden und es wird daran gearbeitet diesen Weg noch weiter zu vertiefen
im Land der „Dichter und Denker“
Orwell hat sein Buch geschrieben um die Welt vor der Gefahr des Abgleitens in „Totalitarismus“ zu warnen.
„Es geschehe nichts Böses in der Welt wenn es nicht im Namen des Guten getan würde„, Marie von Ebner-Eschenbach
„Wenn man aus der Geschichte der Menschheit eines lernen kann,
so ist es,
dass die Menschheit aus ihrer Geschichte nichts gelernt hat„. Mahatma Gandhi
Sehr geehrter Herr Pascht, Ihr Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach verdient ein weihnachtliches Hoch.
Sowohl ein Guareschi-Katholik als auch formeller Atheist verneigt sich demütig vor Arnold Joseph Toynbees Erkenntnis, nach der Religion ist ein kulturkonstitutives Element bedeutet.
Hochachtungsvoll
Ich bin sehr neugierig auf den Film – zumal schon der Letzte von ihm ein Augenöffner war. Die ersten 10 Minuten dort zeigen bereits, wie uns welche aus aller Welt übers Ohr hauen und innerhalb eines Jahrs die Kosten für die Schlepperei amortisieren. „Polens deutsche Migrationskrise, der innereuropäische Kulturkampf, Hommage an Polen“: https://www.youtube.com/watch?v=sqdJbim_8p4&ab_channel=TV-JournalistImadKarim „Dieser Film wurde am 22.12.21 drei Tage nach Veröffentlichung 19.12.21 von YouTube, angeblich weil er „Mobbing“ und „Belästigung“ beinhaltet, gelöscht. Heute 04.02.2022 machte YouTube die Löschung, nach dem wir beim LG eine einstweiligen Verfügung beantragten, rückgängig. Mein Dank gilt dem Medienrechtler Dr. Christian Stahl und allen Menschen,… Mehr
Die politische Realität des 21. Jahrhunderts im „besten Deutschland aller Zeiten“ zeichnet sich durch die Umkehrung der Begriffe und Zuschreibungen aus.
Analog von „Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke.“