"Zwischen Welten"

Juli Zeh und Simon Urban haben mit „Zwischen Welten“ einen Briefroman...

VON Mario Thurnes | 8. Februar 2023
Wir erleben in der Tat eine Zeitenwende

Eine kleine Gruppe radikaler Anhänger von Theorien wie strukturellem...

VON Gastautor | 5. Februar 2023
Geschichtsschreibung oder Roman?

In ihrem Roman erzählt Angela Steidele mitreißend von Musikern und...

VON Gastautor | 3. Februar 2023
Das neue Buch eines Unbestechlichen

Das Bewusstsein für Freiheit, die zahllosen Spielarten ihrer Bedrohung und die...

VON Josef Kraus | 1. Februar 2023
Machtübernahme vor 90 Jahren

Hitler verstand sich selbst ohne Wenn und Aber als Revolutionär. Es gelingt...

VON Marco Gallina | 29. Januar 2023
Sollen impliziert Können

Es kann kein Wissen geben, aus welcher Quelle auch immer es stammen mag –...

VON Gastautor | 22. Januar 2023
Berliner Buchpräsentation mit Personenschutz

Der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad hat in Berlin sein neues Buch...

VON Mario Thurnes | 20. Januar 2023
Bin ich auch ein WEF-Verschwörer?

Was ist das World Economic Forum? Intellektuellen-Treff, Politiker-Party,...

VON Roland Tichy | 18. Januar 2023
TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE

Krähen begleiten die Geschichte der Menschheit von der Urzeit bis heute. Sie...

VON Roland Tichy | 13. Januar 2023
Die summa seines Denkens

Abdel-Samads neues Buch ist eine topaktuelle Pflichtlektüre für Muslime und...

VON Josef Kraus | 11. Januar 2023