Wojciech Osiński
Journalist & Autor

Wojciech Osiński (geb. 1979 im polnischen Toruń) studierte Geschichte Osteuropas/Polonistik, Romanistik und Germanistik/Medienwissenschaft an der Universität Bremen. Bis 2020 Wirtschaftsreporter des Monatsmagazins ‚Gazeta Bankowa‘. Danach arbeitete der promovierte Kulturhistoriker beim Polnischen Hörfunk.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Tusk fordert Überprüfung der Wahlergebnisse

Für deutsche Leser müssen die folgenden Zeilen wie ein Déjà-vu-Erlebnis wirken:…

VON Wojciech Osiński | Mi, 25. Juni 2025
BERICHT AUS WARSCHAU

Der polnische Regierungschef Donald Tusk hatte die Vertrauensabstimmung nach der Niederlage…

VON Wojciech Osiński | Sa, 14. Juni 2025
Bericht aus Warschau

Der konservative Kandidat Karol Nawrocki hat die Stichwahl um das Präsidentenamt…

VON Wojciech Osiński | Mo, 2. Juni 2025
Bericht aus Warschau

Als am vergangenen Sonntag die ersten Umfrageergebnisse für die polnische Präsidentschaftswahl…

VON Wojciech Osiński | Fr, 23. Mai 2025
100. Todestag von Joseph Conrad

Gestatten wir uns ein kleines, literarhistorisches Blitzlichtgewitter: Wir befinden uns am…

VON Wojciech Osiński | Sa, 3. August 2024
Polnische "Ampel" im Sinkflug

Die ungeduldigen Schnellschüsse beim Umgang mit der konservativen Opposition haben dem…

VON Wojciech Osiński | Di, 30. Juli 2024
Wahljahr 2025

Während Polens Präsident mit den anderen Staatschefs am dreitägigen Nato-Jubiläumsgipfel in…

VON Wojciech Osiński | Do, 18. Juli 2024
SCHOCKTHERAPIE IN ARGENTINIEN

Vorab darf man feststellen, dass das zuletzt in Verruf geratene argentinische…

VON Wojciech Osiński | Mi, 3. Juli 2024
BILATERALE REGIERUNGSKONSULTATIONEN

Der deutsche Regierungschef Olaf Scholz und Polens Ministerpräsident Donald Tusk haben…

VON Wojciech Osiński | Di, 2. Juli 2024
GESCHEITERTER PUTSCHVERSUCH

Über die Zahl der beteiligten Putschisten fehlen bis jetzt verlässliche Angaben.

VON Wojciech Osiński | Fr, 28. Juni 2024
TE-INTERVIEW

„Ich war nicht mit jeder Entscheidung von Mateusz Morawiecki einverstanden“ –…

VON Wojciech Osiński | Sa, 8. Juni 2024
PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL IN MEXIKO

Das Ergebnis war keine echte Überraschung: Mit fast 60 Prozent hat…

VON Wojciech Osiński | Di, 4. Juni 2024
Seperatismus in der EU

Der Kampf um die Ablösung von Spanien gibt in Katalonien seit…

VON Wojciech Osiński | So, 19. Mai 2024
20 Jahre EU-Osterweiterung

Anlässlich des 20. Jahrestags der EU-Osterweiterung am 1. Mai traf der…

VON Wojciech Osiński | So, 12. Mai 2024
125. GEBURTSTAG NABOKOVS:

Es gibt Schriftsteller, die das Lesepublikum auf Anhieb faszinieren und dennoch…

VON Wojciech Osiński | So, 21. April 2024
KONFEDERACJA IM UMFRAGEHOCH

Nachdem die Europäische Volkspartei (EVP) Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin…

VON Wojciech Osiński | Fr, 19. April 2024
Dämpfer für Donald Tusk

Die Ergebnisse der gestrigen Kommunalwahl in Polen werden wohl die bisherigen…

VON Wojciech Osiński | Mo, 8. April 2024
100 TAGE REGIERUNG TUSK

Üblicherweise haben neue Regierungen bei der Aufnahme der Amtsgeschäfte hundert Tage…

VON Wojciech Osiński | Mo, 25. März 2024
Spanischer Kulturkampf

Als der Congreso de los Diputados am letzten Donnerstag dem umstrittenen…

VON Wojciech Osiński | Do, 21. März 2024
Präsidentenwahl in Russland

„Ich habe von vielen Quellen getrunken und bin ewig durstig“, heißt…

VON Wojciech Osiński | Mo, 18. März 2024