Dr. Wojciech Osiński (*1979) ist Auslandsredakteur des liberal-konservativen Wirtschaftsmagazins „Gazeta Bankowa“. Für die Online-Zeitung „Tygodnik Solidarność“ schreibt er zudem allwöchentlich über Politik, Geschichte und Kultur.

Dr. Wojciech Osiński (*1979) ist Auslandsredakteur des liberal-konservativen Wirtschaftsmagazins „Gazeta Bankowa“. Für die Online-Zeitung „Tygodnik Solidarność“ schreibt er zudem allwöchentlich über Politik, Geschichte und Kultur.
Der Besuch der Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien in Kiew…
Man könnte eigentlich annehmen, dass einer EU-Kommissarin der Inhalt eines EU-Grundlagenvertrags…
An der östlichen EU-Außengrenze ist offensichtlich die nächste Eskalationsstufe erreicht. Lukaschenkos…
Der Ausgang der mehrstündigen und teilweise überaus hitzigen Debatte hatte sich…
Mit großartigen Neuerscheinungen starteten die polnischen Verlage in das Lem-Jubiläumsjahr. Zum…
Als das polnische Parlament zuletzt ein Mediengesetz verabschiedete, das in der…
Die polnisch-jüdische Beziehungsgeschichte ist voller Missverständnisse. Noch heute wird in den…
Der Aufschrei im sozialistischen Lager war enorm, als Anfang Juli 16…
Der frühere Vorsitzende der Bürgerplattform (PO) wird gern mal vom kommerziellen…
Vor dreißig Jahren wurde in Bonn der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag unterzeichnet. Bei…
Der sogenannte „Aufbaufonds“, der den 27 EU-Mitgliedsstaaten dabei helfen soll, nach…
Zu den markantesten Eigenschaften der wenigen Warschau-Korrespondenten, die zum „erlesenen“ Kreis…
Nachdem das polnische Verfassungsgericht das bisherige Abtreibungsgesetz für verfassungswidrig erklärte und…
Im EU-Haushaltsstreit zeigte sich Polen bis zuletzt „unnachgiebig“. Dies lesen wir…
Zwei Gespenster gehen um in Europa – Polen und Ungarn. In…
Seit einigen Tagen gehen die westeuropäischen Redakteure wieder mit roten Bäckchen…
Die aktuellen Ereignisse in Minsk haben in Europa und der ganzen…
Für viele Polen ist der August ein besonderer Monat, ist er…
Die politische Sommerpause in den USA währte in diesem Jahr nur…
Die Redakteure des Spiegel haben bekanntlich Spaß daran, wenn ihre geschriebenen…