Pisa, Dubai und Haushaltskrise: Was beschäftigt die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt? Auch auf den drohenden Bahnstreik, die Impfung und Steuererhöhungen kommen die Menschen zu sprechen. Die Stimmung ist nicht gut für die Ampel.
Im November gab es so viele Asylanträge wie seit 2016 nicht mehr – alles, was nach 2016 kam, wird aktuell deutlich übertroffen. Der starke türkische Anstieg zeigt, dass es sich um einen gewöhnlichen Zuwanderungsweg handelt. Doch die SPD will noch mehr Familiennachzug.
Eigentlich war die Merkel-Ära gar nicht zu untertunneln. Aber die Ampel hat es geschafft: Sie hat die Abschaffung Deutschlands beschleunigt. Ein konturloser Kanzler führt ein historisch inkompetentes Kabinett an. Nach zwei Jahren ist klar: Ruhe kann nicht mehr Bürgerpflicht sein!
Die neue Ausgabe 12-2023 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
Digitale Selbstbestimmung in Zeiten der Überwachung, Kontrolle und Zensur
Auf vielen Kanälen bietet Ihnen Tichys Einblick Berichte, Kommentare und Analysen. Auch wenn wir die Hintergründe stets mitbeleuchten, vieles muss an der Oberfläche bleiben. Bücher ermöglichen uns, den Dingen auf den Grund zu gehen. So wie uns die nun nahende Weihnachtszeit eine klassische Gelegenheit bietet, mit Büchern die Zeit zum Vertiefen zu schenken.
Indonesien und insbesondere die Insel Bali sind seit vielen Jahren äußerst beliebte Reiseziele. Seit 2020 brauchen deutsche Staatsangehörige für einen Urlaub im tropischen Inselstaat ein Visum. Das Visum kann online beantragt werden.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser gerät immer mehr in Konflikt mit dem Grundgesetz. Ihr schwebt eine gleichgeschaltete Gesellschaft vor, die der Politik auf Pfiff folgt. Es ist die Demontage der pluralistischen Gesellschaft.
In Dubai lief die emissions-teuerste Party der Welt. Unzählige Politiker und Delegierte kamen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen, um über das Weltklima zu diskutieren. „Reine Schaufensterpolitik“ wird dort beschlossen, findet Fritz Vahrenholt. Der Westen fordert CO2-Einsparungen, Deutschland emittiert selbst immer mehr CO2 und der Rest der Welt macht weiter wie vorher.
„Der deutsche Untertan“ von Josef Kraus ist ein leider brandaktuelles Sittengemälde einer verzagten Gesellschaft, in der die bürgerlichen Eliten sich kleine Beulensäckchen an die Gewänder nähen lassen, damit es die in der Tasche dauergeballte Faust bequem habe. Von Ralf Schuler