An den Universitäten arbeitet die woke Ideologie auf Hochtouren: Freien Diskurs und kritisches Denken gibt es dort kaum noch. Stattdessen werden grundgesetzlich verankerte Freiheits- und Gleichheitsrechte eingeschränkt.

Tampon-Spender auf Herren-Toiletten, Veranstaltungen wie ein „Klimapuzzle“, „Allyship mit nicht-binären Menschen“ oder „Projektwochen gegen Vorurteile“ sind nur wenige Beispiele für die woke Hochkultur an den Universitäten. Studenten, die sich dem verweigern, droht ein Punktabzug. Statt die Studenten zu kritischem und freiem Denken anzuregen, scheinen die Universitäten das Denken mithilfe der woken Ideologie in eine ganz bestimmte Richtung drängen zu wollen.
Ins Auge sticht dabei zum Beispiel die Christian-Albrecht-Universität (CAU) zu Kiel: Der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) veranstaltet alle möglichen Projektwochen und -tage, zum Beispiel die „Diversity Tage“ und eine „Projektwoche gegen Vorurteile“. In dieser stellt dann eine Künstlerin ein „vielfältiges Vorurteils-Orakel“ vor, „welches Grundlage für neue Denkanstöße sowie differenzierten und reflektierten Austausch“ bieten soll. Außerdem gibt es in der Projektwoche einen „Open Space“ zum Thema „Vorurteile zu Gender und Diversity sowie zu körperlichen Idealen, der zu einer kritischen Sicht und Verhaltensänderung anregen soll“.
Zu einer „kritischen Sicht“ gehört auch, sich gegen Corona impfen zu lassen, wie es aus einem Plädoyer der Asta aus Zeiten der Pandemie hervorgeht: Sie „wollen ein Zeichen setzen für die Impfungen, denn Impfen rettet leben“, heißt es in einer Mail an alle Studenten. Zu einer „kritischen Sicht“ gehört ebenfalls, den Krieg in der Ukraine auf eine einzelne Person zu beschränken: Sie wollen „auch ein Zeichen für Frieden in Europa und gegen den von Putin angeführten Krieg setzen, denn unsere Gedanken sind täglich bei den Ukrainer:innen“.
Die Asta fordert von ihren Studenten: „mehr Denken statt Querdenken“. Denn: „Wer mit Rechten auf die Straße geht und Menschen durch Wissenschaftsverleumdung Angst bereitet, der muss mit Protesten, muss mit Gegenwind rechnen.“ Das wiederum klingt fast wie eine Drohung. Das klingt fast so, als gäbe es keine Demonstrationsfreiheit, als wäre alles falsch, was mit einer eigenen – anderen – Meinung als der woken zu tun hat. Dann ist man nämlich automatisch rechts.
Bei all diesen Parolen, welche die Asta per Mail an alle Studenten der CAU verschickt, geht beinahe unter, dass Dozenten in ihren Vorlesungen dazu aufgerufen haben, sich impfen zu lassen, und zudem fordern, nicht die AfD zu wählen. Etwas, das eigentlich nicht in den Vorlesungssaal gehört, sondern eine persönliche Entscheidung sein sollte. Aber eben nur eigentlich.
Das traut sich auch keiner: Immerhin erwartet Studenten, die etwas dagegen sagen, nicht nur ein Shitstorm ihrer links-grünen Mitstudenten. Sie befürchten auch, dass un-woke Aussagen dazu führen, dass ihre Dozenten sie schlechter bewerten. So eine Erfahrung hat beispielsweise ein Psychologie-Student in Westdeutschland gemacht: Für eine Seminararbeit habe es im Bewertungsraster unter „Form und Stil“ die Anforderung gegeben: „gender-sensible Sprache“ – etwas, das sein Dozent zuvor nie angesprochen habe. Der Student habe sich überlegt, wie er dieser Anforderung gerecht werden könne und habe sich von anderen Forschungsartikeln einen Gender-Hinweis abgeschaut, der lautet: „Um die Lesbarkeit in folgender Arbeit zu gewährleisten, wird keine gender-gerechte Sprache verwendet. Folgende Arbeit ist ausschließlich in männlicher Form geschrieben, spricht jedoch alle Geschlechter an.“
Der Dozent hat dies allerdings nicht akzeptiert, sondern dem Studenten Punkte abgezogen. Als Anmerkung schrieb er: „Leserlichkeit durch gender-sensible Ansprache in dieser Arbeit nicht beeinflusst. Disclaimer überflüssig, Anforderung verfehlt.“ Alle, die ordentlich gegendert haben, hatten in dieser Kategorie volle Punktzahl.
Das führt auch dazu, dass in Universitäten kaum mehr ein Diskurs stattfindet. Stattdessen übernehmen die meisten Studenten die Meinung ihres Dozenten. Von kritischem Hinterfragen ist kaum etwas zu sehen: So berichtete eine Studentin aus Norddeutschland von einem Modul „Gender und Diversity bei Sozialer Arbeit“. In diesem habe die Dozentin unter anderem davon gesprochen, man solle nicht zu faul sein zu gendern, da dies so wichtig sei. Die Dozentin selbst habe wiederum eine Abkürzung nach der anderen verwendet – aus Faulheit: „z.B.“, „usw.“, „AGB“. Darüber hinaus sei das Modul einseitig aufgebaut gewesen: Über mögliche Nachteile des Genderns habe die Dozentin nicht gesprochen. Obwohl diese Nachteile insbesondere benachteiligte Menschen, beispielsweise blinde oder schwerhörige, betreffe, um die es bei der sozialen Arbeit häufig ginge, führt die Studentin aus. Das zeuge von Doppelmoral.
Ob nun Dozenten willkürlich schlechter bewerten, wenn ein Student nicht gendert, ob Studenten bevorzugt werden, die zu Minderheiten gehören, oder ob links-grüne Veranstaltungen angeboten werden, wie ein „Klimapuzzle“, „die durstige Avocado“, „Allyship mit nicht-binären Menschen“ oder „Literarische und mediale Ermächtigung von trans Personen“: In den Universitäten ist die woke Ideologie eine Hochkultur. Diese beendet den offenen Diskurs und das freie Denken, für das Universitäten eigentlich stehen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Zitat: „In einem Stellenangebot der Asta lautet der letzte Absatz: „Black, Indigenous and Persons of Color, Eingewanderte und ihre (direkten) Nachkommen, Frauen*, Lesben*, inter*, nicht binäre*, trans* und agender* Personen, sowie Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen und Personen mit Kindern werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.“
> Typisch linkes Dummdenken eben: Quote geht vor Wissen, Kompetenz und Erfahrung.
Kein Wunder das es mit diesem vor Wokeheit überquellenden Land immer weiter und schneller bergab und in den grün-linken Abgrund geht.
„neue Denkanstöße sowie differenzierten und reflektierten Austausch“ “
So ein Schwachsinn, so dummes Geschwätz.
Mit was wollen diese Leute einmal sich selber oder gar ihre Familien ernähren? Mit dem Geld des Steuerzahlers?
Ich vermute jetzt einfach einmal, dass in den technisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten das Gendern eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Dies liegt sicher auch daran, dass dort ein komplexer und schwieriger Stoff bewältigt werden muss und dadurch weniger Zeit bleibt als in den „Geschwätzwissenschaften“.
LInksgrüne Hochkultur? Linke und Grüne nennen keinerlei Kultur ihr Eigen. Sie sind aus der untersten Schublade.
Erstaunlich, dass die deutschen? „Universitäten“ den US – amerikanischen Brutstaetten nacheifern. Vielleicht aber auch nicht. Bekanntlich kommt fuer viele hierzulande alles Gute nur vom Hegemon. Nun denn. Fakt ist, das Ergebnis auch dieser absehbaren und gewollten Entwicklung ist alles andere als lustig. Da wird der passende „akademische“ Nachwuchs herangezogen, den wir dann an den entsprechenden, politisch und gesellschaftlich relevanten Stellen wiederfinden. Wobei dieser Nachwuchs nicht selten bereits passend sozialisiert wurde, sprich aus dem entsprechenden Hause stammt. Es ist und bleibt unwichtig, ob es sich, worauf regelmaessig insistiert wird, um eine Minderheit handelt, was zunehmend fraglich wird. Diese Minderheit bestimmt die… Mehr
Vergesst die Unis und die Schulen! Es ist vorbei. Es werden sich über kurz oder lang ganz neue Strukturen herausschälen und entwickeln, welche die Wissensvermittlung übernehmen. Die verbrauchten Institutionen sind ja gerade dabei, sich selbst aufzulösen.
Vermutlich bin ich nicht der einzige, dem der tiefere Sinn von Orwells Roman „1984“ erst jetzt bewußt wird. Wer die reale Ausgestaltung eines Wertes/Begriffes festlegt, der muss die alten Werte/Begriffe nicht abschaffen, sie werden einfach um 180 Grad (nicht 360 Grad ;-)) verkehrt gelebt. So wird eben aus verbaler „Toleranz“ gelebte Intoleranz, einfache Regierungskritik wird als „Hass und Hetze“ ausgelegt. Das Grundgesetz und seine Grundrechte werden nicht außer Kraft gesetzt, nur anders ausgelegt, schließlich war die DDR auch eine „demokratische Republik“ und niemand durfte dies dort in Frage stellen.
Viele Studien- und auch sonstige Abschlüsse, Seminare und Fortbildungen zeugen doch nur davon, dass man sich den Regeln unterworfen hat und Binsenweisheiten und Nonsens erfolgreich reingefuttert und ausgekotzt hat. Wenn man dann den Abschluss in der Tasche hat, wird man aber einen Teufel tun, und verkünden, dass der inhaltlich für die Tonne ist und man all die Jahre nichts wirklich gelernt hat. Macht man darauf aufmerksam, ohne den Schein selbst in der Tasche zu haben, ist man nicht vom Fach und kann das nicht beurteilen..
Was bin ich froh, die Uni erledigt zu haben, ehe dieser „woke“ Schwachsinn Fahrt aufgenommen hatte.
Und noch froher bin ich, danach nicht den anvisierten Lehrerberuf aufgenommen zu haben.
Der woke Unfug ist kein Hochkultur*, sondern eine äußerst üble Un- und Subkultur, die allerdings gerade ihre Hochzeit erlebt.
*Als Hochkultur wird laut Wikipedia in der Geschichtswissenschaft sowie in älterer ethnologischer Fachliteratur eine Gesellschaftsordnung bezeichnet, die sich durch besondere Komplexität auszeichnet. Der Wokeismus ist aber weder eine Gesellschaftsordnung, noch zeichnet er sich durch eine besondere Komplexität aus. Er ist eine reine linksgrüne Idiotie, die Ausgeburt geisteskranker Köpfe, die andere für ihren Lebensunterhalt arbeiten lassen und deshalb in Wohlstandsverwahrlosung verblöden. Der Begriff Ausgeburt ist durchaus angebracht, siehe hierzu dieses Video ab Minute 10:30: https://youtu.be/Fbk7WhAZ2WM